War ich zu hart?

  • Jeder, der mal Welpen aufgezogen hat, wird mir sicherlich zustimmen, daß die Lütten mit etwa 8-9 Wochen richtige "Rocker" werden. Die Toberei wird deutlich wilder, sie drehen richtig auf, testen ihre Grenzen. Dummerweise ist genau das das Alter, in dem sie von ihrer Mutter wegkommen, die vielleicht noch mahnend eingreifen würde. Also bleibt die Erziehung in genau dieser empfindlichen, eigentlich recht schwierigen Phase an den neuen Haltern hängen, die damit oftmals völlig überfordert sind. Das bestätigt auch die Häufung der Threads mit diesem oder sehr ähnlichen Themen.


    Statt die Welpen noch ein paar Wochen länger bei der Mutter zu lassen, die idR besser weiß, wie sie die Kleinen zur Raison bringt, wird der Welpe in der (für den Züchter) anstrengendsten Phase abgegeben. Und auch der neue HH will ja den Welpen haben, sobald das Gesetz es zulässt, also mit 8 Wochen. Und plötzlich heißt es "HUCH, der ist ja so wild, da hat bestimmt der Züchter Murks gemacht". Übrigens ist eine Beisshemmung erst mit etwa 6 Monaten voll gefestigt. So lange bleibt eh kaum ein Hund beim Züchter.


    Natürlich war die Aktion zu hart, keine Frage. Aber nun ist es nicht mehr rückgängig zu machen. Genügend Tips, wie du es beim nächsten Mal besser machen kannst, hast du bekommen.
    Und ja, der Kleine ist definitv noch zu jung für "sitz", "platz", perfekte Leinenführigkeit usw. Lass es ruhig langsam angehen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: War ich zu hart?* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      KamiKatZeChArLy hat geschrieben:nein an die heizung binden




      Wünsche zur Selbstbehandlung werden hier nicht entgegengenommen


      was für ein geiler Konter :lachtot: :lachtot:

    • der hat mein zetierten satz nicht mit übernommen :headbash:
      ich meine natürlich nicht das du den hund zur ruhe bekommst in dem du ihn an die leine nimmst und dann nehmen ihm stehst.

    • Hi,


      hatte leider die letzten Tage kaum Zeit mal ins Internet zu gucken... Ehrlich gesagt bin ich aber ein bischen erschrocken wie mancheiner darauf reagiert. Das hört sich an als hätte ich ihm dabei weh tun wollen... Ich glaube das habe ich auch gar nicht. Ich habe ihn ja nur festgehalten. Aber dennoch denke ich auch das es zu hart war.


      Bereuen tue ich es aber nicht. Seitdem hat sich einiges geändert... Seine fünf Minuten hat er natürlich immer noch regelmäßig, beißen möchte er mich auch und tut es auch noch, aber seltener und bedeutend sanfter. Ich denke er hat auch mit seinen nun 12 Wochen verstanden warum ich so reagiert habe. Ich habe das Gefühl er nimmt mich endlich auch in solchen Momenten ernst.


      Niemals würde er soetwas bei anderen Hunden tun. Dort verhält er sich immer vorbildlich. Man ist nicht aufdringlich, man fragt ob gespielt werden darf bevor man sein Gegenüber auch nur einmal zwickt und ist sehr respektvoll. Warum?


      Aus dem gleichen Grund warum man es nun bei mir auch (mehr oder weniger :-) ) ist...


      Und wirklich rabiat war das nicht. Mein Griff war sehr locker und ich habe ihn gehalten wie ein rohes Ei.


      Desweiteren habe ich das Gefühl das er seitdem noch mehr an mir hängt und mir noch mehr vertraut. Seitdem kann er auch mal zehn Minuten im Auto schlafen, schläft Nachts durch, verbringt freiwillig ein paar Minuten in einem anderen Raum und ist auch sonst ungewöhnlich mutig... Als wäre ihm der "Schutz" den ich ihm bieten kann erst seitdem bewusst. (Auch wenn ich weiß das ihm wahrscheinlich gar nichts wirklich "bewusst" ist)


      Das klingt sehr weit hergeholt, aber anders kann ich mir das nicht erklären... Und mittlerweile habe ich sehr viel Erfahrung mit Tieren (2 Pferde, 1 Kater, 2 Hunde)


      P.S.: Die Tipps meiner Vorgänger mit kleinen Hunden sind fürn Ar***. Davon hatte ich selber schon einen von Welpenalter an. Dort gibt es solche Probleme nicht!


    • Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll - mehr fällt mir dazu nicht ein :D :(
      :explode:

    • Zitat

      Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll - mehr fällt mir dazu nicht ein :D :(
      :explode:


      Endlich mal wieder ein kompetenter Kommentar... Wo sind die zwei, drei Leute hin mit denen man sich unterhalten konnte?

    • Zitat

      ich halte von den Unterwerfen nichts, da dieses auch nicht in der Natur vorkommt. Immer wieder wird gesagt, dass Wölfe und Hunde ihre Welpen so erziehen - das ist falsch. Ein Hund legt sich von selber auf den Rücken, wird aber nie vom Rudelchef auf den Rücken gelegt.


      Achwas. Schonmal gesehen wie die Mutterhündin ihren Welpen erklärt, dass sich die Öffnungszeiten der Milchbar geändert haben?


      Und die verstehen das verdammt schnell. Obwohl sie klein sind. Aber die sind nicht doof und sehr lernfähig.


      Auch gegenüber anderen Hunden wissen die ganz schnell was die dürfen. Beim Menschen sind sie dann urplötzlich verblödet und der Mensch muss sich daher voller Geduld von seinem Hundekind durchlöchern lassen.


      Nunja, jeder wie er es mag. Ich mag's nicht und hab das meinen Zwergen mal kurz erklärt.


      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!