War ich zu hart?

  • Zitat

    Aber warum zu hart? Was hast du ihm angetan? Nichts, du hast ihm nur unmissverständlich klar gemacht, wer der Chef ist. Nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte er plötzlich an dir oder deinen Qualitäten als Herr zweifeln? Tut er ziemlich sicher nicht, wenn überhaupt geht er gestärkt aus der Situation heraus, gestärkt mit dem 'Wissen', dass du deinen Job als Anführer machen kannst und dass er sich auf dich verlassen kann.


    Also ich habe bisher nicht beobachten können, dass mein Rüde unseren Welpen an allen 4 Pfoten gepackt hätte, ihn rumgerissen und dann auf den Boden gedrückt hat. Soll ich dir mal sagen, was er gemacht hat, wenn ihm das Spiel der Welpin zu heftig wurde? Er ist aufgestanden und gegangen. Meistens hat er sich dann woanders hingelegt und meine Welpin ist natürlich hinterher. Sie haben weiter gespielt als wär nichts gewesen. Wenn sie dann wieder zu heftig wurde, ist mein Rüde wieder aufgestanden, ist was saufen gegangen oder hat die Wohnung ein wenig begutachtet und mein Welpe hat es ab diesem Zeitpunkt geschnallt und es kam nicht mehr zu einer Überreaktion ihrerseits. Ich habe mir das Verhalten des Rüden abgeschaut.


    Zitat

    Was soll ich tun, wenn mein Hund mich anknurrt, warum auch immer? Ignorieren? Viel Spaß mit den Folgen...


    Kannst ihm ja das Knurren aberziehen. Dreimal darfst du raten was NACH dem Knurren kommt. Denn wenn du nur ein Symptom aberziehst, hast du am Problem nichts geändert. Oder anders gesagt: Rate mal was den Hunden aberzogen wurde, die ohne Vorwarnung gleich zubeißen. Ups...


    Zitat

    Wenn der Süße da nicht mitmacht, was dann? Ignorierst du ihn, während er sich mit deinem Bein beschäftigt?


    Ich mein, man muss ja nun schon wirklich dumm sein, wenn man bei einem solchen Verhalten einfach stehen bleibt und Löcher in die Luft starrt. Wie schon ganz oben angedeutet, gibt es in einer Wohnung genug zu tun, was nicht den Hund involviert. Und man kann auch Türen hinter sich schließen, wenn es zu bunt wird. Ich hatte es bei meinem Welpen jedenfalls nicht nötig irgendwelche Karate"moves" anwenden zu müssen. Solche handgreiflichen Sachen können gut gehen. Es kann aber auch in beide Richtungen schief gehen. Und dann hast du entweder Threads wie: "Mein Hund beißt wenn ich ihm an die Pfoten/oder Schnauze/oder andere Körperteile fassen möchte!" oder "Mein Hund läßt sich nicht mehr anfassen und haut ab/oder macht unter sich/oder kauert sich zitternd zusammen!" Und schon hat man es geschafft aus einem normalen Hund einen Problemhund zu machen, der sich je nach Veranlagung anders zeigt. DANN wünsche ICH viel Spaß.

    Zitat

    3. Den Hund auf den Rücken drehen oder am Nacken zu packen ist nicht natürlich und absolut nicht in Ordnung,


    Auch dieses hier konnte ich unter Hunden noch nie beobachten, es SEI DENN der aktive Hunde, also der Hund der aktiv einem anderen in den Nacken gepackt hat oder auf den Rücken gedreht hat, war einer der schlecht sozialisierten Hunde, mit wenig Impulskontrolle der selber sehr unsicher war und darauf lieber Aktion als mit Reaktion reagierte, wenn ihm ein anderer Hund zu nahe kam. Also ein Hund, dem andere Hunde lieber aus dem Weg gehen, wenn sie ihn einmal kennen gelernt hatten. Das ist als Hundeführer sicher eine erstrebenswerte Position. Ein Hund der Komandos ausführt um der Strafe zu entgehen (aka Meideverhalten). Ich habe da lieber einen Hund, der ein Komando gerne ausführt, weil es sich für ihn lohnt. Soll nicht heißen, dass ich nicht auch mal strafe, aber ich lasse die Hände von körperlicher Bestrafung.

    Zitat

    5. Wird das Vertrauen zum Halter zerstört? Never ever... also nein.


    Und das hat dir der Hund des Erstellers geflüstert? Wer sagt dir denn, dass der Hund das Verhalten jetzt einstellt, weil er begriffen hat, dass es nicht erwünscht ist oder weil er gelernt hat, dass sein Herrchen so hilflos ist und in den Augen des Hundes unverhältnismäßig brutal reagiert und somit unberechenbar für den Hund ist? Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, WARUM so viele Schäferhunde so unberechenbar sind! Denn gerade unter Schäferhundhaltern scheint deine Meinung und die Methoden des TS weit verbreitet zu sein, wenn ich mich da so an Unterhaltungen mit eben diesen Haltern erinnere. Komischerweise haben diese Hunde nichts aus Nackengriff und "Alphawurf" gelernt! Oder doch?

    • Neu

    Hi


    hast du hier War ich zu hart?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Manch ein Schreiber hat einfach keinen Hund verdient und ich kann nicht verstehen, dass diese Leute sich einen Welpen anschaffen, wenn weder Geduld noch Einfühlungsvermögen für so ein Hundebaby vorhanden ist.
      Ja, durch Hilflosigkeit, Ungeduld und Unwissen wird zu Methoden gegriffen, die mich fassungslos und traurig machen.


      Dann adoptiert doch bitte in Zukunft einen erwachsenen, perfekt erzogenen Hund, der am besten niemals unerwünschte hundische Eigenschaften zeigt.


      Ich hoffe, dass ihr mit euren Kindern mehr Geduld habt bzw. haben werdet und dass eure Eltern mit euch auch geduldiger und ruhiger waren....


      Mir würde es zu denken geben, wie andere Hundehalter es tatsächlich schaffen, ihre Welpen ohne Rabiat-Methoden großzuziehen.


      Schade, diese sollten eigentlich Vorbild sein und ich hoffe, dass es genug intelligente (zukünftige/derzeitige) Welpenbesitzer gibt, die aus diesem Thread das Richtige mitnehmen werden.

    • @dieschweizer: :gut: :gut: :gut:


      Ich bin zwar aktuell keine Welpenbesitzerin mehr, sondern zähle mittlerweile zu den stolzen Junghundbesitzern, habe aber auch Phasen durch, in denen mein Hund alles gegeben hat. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen "Hand" anzulegen, und ich werde es auch in Zukunft nicht tun.


      Wir haben all die verrückten Phasen in der Vergangenheit gut geregelt bekommen, und werden das auch in Zukunft schaffen. Alles andere kommt einfach nicht in Frage!!!!!!!

    • Komisch, dass es doch tatsächlich Menschen gibt, die ihre Welpen ohne körperliche Unterdrückung erziehen und diese Hunde verstehen, was erwünschtes Verhalten ist und was nicht. Aber das sind wahrscheinlich nur Zufälle oder Glück... :D


      Es gruselt mich, wenn ich hier so manchen Satz lese und kann nicht verstehen, wieso sich immer wieder Menschen für körperliche Unterdrückung/Züchtigung entscheiden, anstatt mit Ruhe und Geduld ihrem Hund beizubringen, was geht und was nicht geht!

    • BrunosFrauchen: Ist es nicht schön mal zu den zufällig ausgewählten Glücklichen zu gehören, die Welpen haben, die ohne körperliche Maßregelungen auskommen? ;)


      Mich macht das zu einem sehr zufriedenen Menschen, und meinen Kleinen macht das zu einem sehr zufriedenen Hund.


      Aber jetzt im Ernst, ich finde es schockierend was hier teilweise steht, und habe Sorge, das neue, unbedarfte Welpenbesitzer sich davon beeinflussen lassen was hier so geschrieben wird.

    • Zitat

      Aber jetzt im Ernst, ich finde es schockierend was hier teilweise steht, und habe Sorge, das neue, unbedarfte Welpenbesitzer sich davon beeinflussen lassen was hier so geschrieben wird.


      Die Sorge hab ich hier im Forum auch häufiger. Aber das lässt sich wohl kaum beeinflussen :lol:

    • Zitat

      BrunosFrauchen: Ist es nicht schön mal zu den zufällig ausgewählten Glücklichen zu gehören, die Welpen haben, die ohne körperliche Maßregelungen auskommen? ;)


      Ja, das ist es. Wobei es mich erschreckt, welche Ratschläge man, natürlich ungefragt, bekommt, wenn es um Hundeerziehung geht. Da rollen sich die Fußnägel hoch und es macht mich einfach traurig, mit welcher Selbstverständlichkeit Schmerz und körperliche Maßregelung zur Hundeerziehung gehört. :( :


      Zitat

      Die Sorge hab ich hier im Forum auch häufiger. Aber das lässt sich wohl kaum beeinflussen :lol:


      Nein, zumal es ja nicht nur bei Tieren so ist. Auch bei Kindern gehört gewaltfreie Erziehung nicht zum Standart. Leider.

    • Zitat


      Klar, Waldi will nur spielen... aber was ist, wenn Waldi erwachsen wird, und dann immer noch 'spielen' will? Was ist denn, wenn Waldi kein Dackelchen ist, sondern ein Rottweiler/Dobermann/Schäferhund//Beauceron/etc. ist? Vllt will er immer noch spielen... und das Spiel beschert Herrchen/Frauchen dann meist einen mittellangen Krankenhausaufenthalt und Waldi oft die Todesspritze beim Tierarzt.
      glg
      Toryn



      Irgend etwas muß ich falsch machen :???:


      Ich war bis jetzt erst zweimal im Krankenhaus. Und das zur Entbindung meiner beiden Kinder. Wegen meiner Hunde noch nie.


      Todespritze gab es. Leider. Gründe, die Altersschwäche, die den/die 12 jährige (n) nicht mehr aufstehen ließ, unheilbare Krebserkrankung und Multiorganversagen.


      Na gut, ich habe ja erst 8 Neufundländerwelpen ohne Nackenschütteln, Schnauzgriff, Alphawurf, Bodenfixierung groß gezogen.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Liebe Gaby
      Du hast bisher einfach nur Glück gehabt, dass du einfache Hunde hattest. Stell dir mal vor, einer dieser Hunde hätte auch nur einmal versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen! Du bist sehr leichtsinnig mit deiner Gesundheit umgegangen! Das muss ich dir mal sagen! Ich an deiner Stelle würde aber jetzt gleich mal hingehen und sämtlicher deiner Neufundländer auf den Rücken schmeißen. Lass die anderen dabei zusehen, damit sie mitbekommen, was für eine starke, durchsetzungsfähige Herrin sie haben. Dann dürfte es nach dem ersten Neufi leichter gehen. Beim nächsten würde ich genauso vorgehen.
      Einen guten Chiropraktiker wegen deines Rückens hast du? Wenn nicht, sag mir wo du wohnst und ich nenne dir einen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!