Stubenreinheit und Beißen beim Welpen

  • Hallo zusammen...
    Irgendwie bin ich total gefrustet. Meine kleine ist jetzt 10 1/2 wochen alt und manchmal versteh ich sie einfach nicht(oder sie mich nicht?!?)


    Stubenreinheit: Ich gehe mit ihr alle 1 1/2 Stunden und halt nach dem Essen, Scjafen und spielen raus. Dann macht sie auch immer ihr Geschäft. Wenn wir dann rein gehen, läuft sie einmal durch die Wohnung und pinkelt. Direkt nachdem wir draussen waren.


    Beißen: wenn ich weg war und dann wieder komme, freut sie sich tot. Sie leckt mir durchs Gesicht und freut sich halt. Nach ner Zeit fängt sie aber an zu schnappen. Auf NEIN reagiertsie dann mit knurren und bellen und springt mich an, beißt mirin die Füße...


    Was mache ich falsch???


    Wie gesagt, bin langsam echt gefrustet


    Gruß aus Bochum

  • Hallo!
    Prinzipiell falsch machen tust du nicht, mit 10 Wochen ist ein Welpe einfach noch nicht stubenrein und versteht den Sinn des "Draussen sein" noch nicht. Lob sie ganz doll, wenn sie draussen pinkelt und Geschäft macht, ignoriere sie und mache es wortlos weg, wenn sie drin gemacht hat.


    Zu dem Beissen, das hat Nemo auch immer gemacht und mit den spitzen Welpenzähnchen hat es immer verdammt wehgetan! Sobald er anfing, ob beim Spiel oder so, weggehen! Wenn es zu dolle wird haben wir manchmal (hier fängt bestimmt gleich wieder das Geschimpfe an, aber ich steh hinter dieser Methode! :wink: ) den Schnauzengriff gemacht und mit einem deutlich NEIN unterstützt und dann weggegangen. Schnauzengriff bedeutet, mit der Hand um die Schnauze zu greifen, leicht (!!!nicht wehtun!!!)) runterdrücken. Das machen erwachsene Hunde (oder Wölfe) bei Welpen auch, um ihn zu Ordnung zu rufen.


    Sie einfach noch ein Baby, das musst du akzeptieren!


    Viel Glück und viel Spass mit der Süßen!

  • hallo Layka!


    Habe im Moment auch einige Probleme mit meinem Welpen, helfen kann ich Dir leider nicht, aber so ganz alleine bist Du nicht...


    Ist mein erster Welpe und ich versuche echt alles richtig zu machen, doch irgendwie raubt er mir so einige Nerven.


    Gassi gehen:
    Ich habe echt alles probiert, habe versucht ihn mit Spielzeug zu locken, mit Leckerli, habe getan als wäre da wo ich stehe und warte irgendwas besonderes und versucht ihn mit einem "Woooow guck mal hier, ooohhh aahhh cool!" zu locken, aber nun stellt er nur noch auf Stur, will keinen Meter vom Haus weg, heult sogut wie NUR NOCH draußen... läuft überhaupt nicht mit, stellt sich hin und heult heult heult...
    Langsam macht Gassi gehen echt absolut keinen Spaß mehr und muss zugeben das ich schon richtig genervt bin...zu dem bin ich auch nicht seeehr geduldig, aber ich habe mich echt bemüht und bin sogar auf dem Boden rumgekrabbelt so nach dem Motto "Lass uns spielen!" um ihn zu bewegen... nix.
    Teilweise schleife ich ihn fast nur mit für ca. 10 Meter...
    Vorhin dann der hammer, er rennt vorraus, so ca. 5 Meter und zerrt und zieht weil es der Weg zurück nach Hause war.. Ich erinnerte mich an das was ich in irgendeinem Thema hier las undzwar einfach stehen zu bleiben wenn der Welpe zieht und zerrt, habe ich also gemacht, erst stand er starr wie Stein, dann fing er an zu wimmern und zu guter letzt drehte er sich zu mir und sprang und windete sich so oft bis ihm das Geschirr (!!!) über die Beine und den Kopf rausrutschte, das passierte so schnell das ich kaum reagieren konnte und SCHWUPS, rannte er wie von der Terrantel gestochen auf Nimmer Wiedersehn davon...


    Auch als ich mich - wie viele empfohlen - rumdrehte und in die andere Richtung ging, er schaute mir sogar kurz nach, aber von Folgetrieb KEINE Spur, er tanzte schön seinen Weg... davon abgesehen was alles hätte passieren können, habe ich gerufen und sonstiges... Bin stinkesauer :(


    Vielleicht hat auch jemand einen Tipp für mich? *seufz*


    Liebe Grüße,
    die ebenso frustrierte Susanne


    Edit: Und zu guter letzt hat meine Mutter mich gerade noch gerufen weil er ins Esszimmer gepinkelt hat......... :<

  • Mädels ihr seit nicht alleine ich schließe mich Euch an :winken:


    Leyla ist jetzt knappe 13 Wochen alt, und jetzt wird es besser. Das mit dem draussen ihre Geschäfte erledigen scheint sie jetzt auch begriffen zu haben, nachdem ich mich wirklich draußen zum Affen gemacht habe wenn sie mal da hin gemacht hat wo sie durfte und mal ausversehen nicht ins Wohnzimmer. Die Nachbarn haben bestimmt gedacht das ich nu wirklich ne Vollmeise habe.


    Und das mit dem nicht Spazieren gehen wollen und nur ganz schnell wieder nach Hause... Ich denke sie fühlt sich unsicher draußen, und Du mußt ganz ruhig bleiben, wenn sie nicht weiter möchte. Wenn Du schon mit dem Gedanken raus gehst: Oh nein nu gibt es gleich wieder Theater und Dich sträubst das merkt sie auch. Ich habe es dann mit Schleppleine gemacht, ich bin dann einfach weiter gegangen und habe mich dann hingehockt, und mit ihrem Huhn gequietscht und nach ner Zeit ist sie dann auch gekommen. Und immer weiter gehen, Du bestimmst wann der Spaziergang zuende ist, nicht Dein Hund. Mitgeschliffen habe ich sie nicht, aber ich bin auch Geduldig, habe mich dann hingehockt und wenn es 20 Minuten gedauert hat, es ging nur in die Richtung weiter in die ich wollte, wenn Leyla zurück gehen wollte bin ich hocken geblieben, ist sie auf mich zu gekommen habe ich sie auf Teufel komm raus gelobt und ihr ein Leckerli gegeben, und nach ner Zeit ging das. Hatte sie innerhalb von paar Tagen drin.


    Geht ihr denn in eine Welpenschule? Kann ich nur empfehlen gerade für unerfahrene Welpenbesitzer. Mir hat das schon ganz viel gebracht.

  • Ja Sonntag, kann es kaum abwarten...


    Werde es in ca. 1 Stunde nochmal probieren und das Geschirr wohl etwas enger machen.
    Werde ihn dann wohl ein Stück vom Haus wegtragen.. und mit dem Gedanken gehe ich eigentlich nicht raus, denn normalerweise klappt es sehr gut sobald wir ein Stück vom Haus entfernt sind..


    Das tollste war ja auch, er zieht gleich zurück und heult wie ein Schloßhund, nur damit wir zurück nach Hause gehen und als ich ihn dann noch ein paar Meter weiterbekommen habe hat er sein Geschäft gemacht.... :?: Ähm... Welpi = doof? :shock:
    Erst - HEIM HEIM HEIM und dann kackern? Dachte eigentlich er hat so ein wenig verstanden das Kacka = draußen ist... nachdem ich ihn auch wie eine Irre lobe nachdem er sein Geschäft draußen erledigt hat, komme mir manchmal schon voll dumm vor...


    Tragen möchte ich ihn aber auch nicht immer, dann gewöhnt er es sich wahrscheinlich an und denkt "Ach jaaa, einfach mal warten, Mutti trägt mich schon!" Nix da...


    Trotzdem - immer noch gefrustet, ich glaube ich brauche Schokolade! :wink:

  • Naja, ein kleiner Welpe findet es zuhause einfach sicherer und möchte diese Umgebung ungerne verlassen!

  • Lady Aussi:
    Sie einfach noch ein Baby, das musst du akzeptieren!


    :gut:



    und sie muss noch so viel lernen, eure kleine. das geht nicht von heute auf morgen!!! beisshemmung muss übrigens - wie vieles anderes - immer und immer wieder geübt werden...ein ganzes hundeleben lang!

  • Ist bei uns genauso.


    Stubenreinheit ist Zeitsache, das dauert, bis sie das begreift - solange bleibt dir nichts anderes übrig, als es hinzunehmen. Wir greifen jetzt allerdings auch, wenn wir sie dabei erwischen, zur Methode, Pakcen und Nase rein. Klar, da spaltet sich die Gesellschaft ist halt eine alte Methode, aber sie zeigt schon Wirkung und die in Büchern angepriesene Angst vor den Händen (weil der Hund es ja nicht versteht, warum man ihn packt und anschreit), gibt es nicht.
    Natürlich schreien wir sie nicht hysterisch an, sondern es ist eher ein sehr lautes NEIN! + Handlung.
    Wenn wir sie nicht erwischen, wird sie natürlich nicht dafür bestraft, dann ist es halt passiert, unsere Schuld, nicht aufgepasst.


    Zum Thema Beißen:
    Ist bei uns auch so, nur dass sie uns nicht in die Hacken beisst. Aber sonst beisst sie eigentlich überall rein, quietscht man - wie in Büchern beschrieben - wie ein Welpen, wird sie nur noch wilder, wir machen es so, dass, wenn es uns zu bunt wird, wir laut Nein sagen, sie wegschieben (sonst schnappt sie nach - will halt spielen), aufstehen und gehen. Aber Welpen sind halt so, zu eng sollte man das nicht sehen, solange sie nicht fest zu beißen, kann man es mehr oder weniger locker sehen, sie wollen einem nicht weh tun und nach dem Zahnen ist es meist vorbei damit. Unsere ist jetzt schon vorsichtiger geworden beim Leckerchen nehmen, am Anfang hatte man noch die Spuren ihrer Zähne an den Fingern. ^^


    Also locker sehen, konsequent die gesteckten Grenzen versuchen einzuhalten und bedenken, dass es ein Welpe ist, vieles legt sich mit der Zeit, der Rest kommt durch die Konsequenz, die alledings Zeit braucht. Wunder gibt es bei der Erziehung eigentlich keine, zumindest sollte man sie niemals auf sie verlassen.


    mfG
    Centurio

  • Hey!


    Zum Glück ist Benno ja jetzt schon etwas älter aber als Wrlpe hatten wir genau die gleichen Probleme mit ihm: Wenn wir nur die Leine geholt haben, hat er sich sofort auf seine Decke gelegt und ließ sich dort keinen Zentimeter mehr wegbewegen. Meistens haben wir ihn dann das erste Stück getragen ( wir hatten noch das Problem, dass wir eine Baustelle vor dem Haus hatten und Benno fand halt dass es bei den ganzen Geräuschen natürlich schöner ist zu hause zu bleiben). Aber irgendwann ist er dann auch freiwillig mitgekommen. Man sollte ihn nur nicht "betüddeln" da der Welpe dies als Lob versteht...


    @ layka: Genau das hat Benno auch gemacht. Er hat zwei T-Shirts und eine Hose durchlöchert. Ignorieren hat meistens nicht geholfen. Meistens ist es beim spielen passiert. Dann hab ich einfach sofort aufgehört zu spielen und bin entweder ins Haus gegangen oder in einen anderen Raum. Aber sollte er nicht mehr loslassen würde ich die gleiche Methode wie Lady Aussie nehmen...


    LG


    Svenja&Benno


    P.S. Endlich sind auch mal Bochumer hier


    :freude:

  • Nabend!!


    Also das Eure Lütten ungern mit Euch laufen, lässt sich ganz leicht erklären. Dieses Verhalten ist sehr typisch für Welpen und stammt noch vom Wolf!
    Wenn Wolfswelpen ihre Behausung verlassen und sich weit davon entfernen, wäre das ihr Todesurteil. Demzufolge bleiben sie immer in der Nähe ihres Baues.
    Genauso verhält es sich bei Hundewelpen auch. Eurer Haus ist sicher, das Entfernen davon von Instinkt aus gefährlich. Eure Welpen handeln also aus Instinkt!
    Trick: Nehmt sie auf den Arm geht um die Ecke und setzt sie ab. Das dürfte schon helfen!!


    LG Maria

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!