Lenny - Mein Patenhund

  • Zitat

    Ja, es ist Wahnsinn was Paten bewirken können.


    Mein altes Dackelchen hatte Dackellähme und kahle Stellen. Nur durch regelmäßige Besuche wuchs das Fell nach und die Lähme besserte sich. Ich glaube ein Bezugsperson (oder zwei ;) ) bewirkt einfach Wunder.


    Gerade bei einem Hund wie Lenny, der vermutlich noch nie eine hatte ...


    Das Verrückte ist ja, es gab Interessenten, auch jetzt vor ein paar Tagen wieder. Ich möchte hier nicht genau drauf eingehen, aber da hat er es im TH besser, als wenn man ihn dahin gegeben hätte. Irgendwie interessieren sich für den Hund dubiose Leute (nicht nur, aber oft), wo ich ihn auch NICHT hingegeben hätte und ich bin froh, dass das TH hier das genau so sieht. Für Lenny ist das TH sein Zuhause und er geht auch jedesmal gern wieder zurück, weil er eben auch nichts anderes kennt. Dieser Umstand macht es uns wiederum leichter und gibt uns die Zeit, die wir benötigen. Es geht ihm gut, es könnte ihm noch besser gehen und das gibt uns die Zeit, die wir brauchen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Lenny - Mein Patenhund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo ihr, es ist schön dass ihr euch trotz des Verhalten eures Hundes nicht abschrecken lasst und es dennoch versucht.
      Ich kann euch nur viel viel Kraft wünschen und haltet durch, wir haben derzeit genau die gleiche Sache mit zwei Goldis, sie gehen sich mehr oder weniger aus dem Weg, die ersten spaziergänge waren beide an der Leine und nur nebenher gelaufen dann langsam angefangen das einer an der Schlepp und der andere Frei (da er abrufbar ist) bei diesen SPaziergängen ging es auch immer nur von einem Hund aus der unbedingt hin wollte aber nicht bösartig war sondern nur eben etwas zu stürmisch auftrat, der andere Antwortet eben. Wir haben es fast 3 Wochen durchgezogen, mittlerweile ist es so das der ruhige dem anderen aus dem Weg geht und sogar gemeinsam an einer Stelle gemeinsam schnüffeln können. Ich habe das Gefühl dass wenn man das noch 4 oder 6 wochen durch zieht man sie in einer Woche zusammen führen kann in einer Wohnung. Sicherlich wird daraus nie eine Freundschaft entstehen aber sie werden sich akzeptieren.


      Ich hoffe es bei euch läuft es auch so gut und ihr könnt dem kleinen racker dadurch helfen..... großes lob für so viel einsatz :gut:

    • Ooohh der Lenny,wie schön!!!
      Als ich ihn das erste Mal gesehen hab musste ich ehrlich gesagt
      an euch denken,wegen Eloy..
      Und da seh ich ihn hier im Forum wieder!
      Einfach toll was ihr versucht und nicht gleich aufgebt!
      Ich hoffe wirklich das es klappt!! :gut:


      Lieben Gruß

    • @Sam-Benni
      Ja genau so läuft es hier auch gerade. Wir arbeiten weiter dran. Meine größte Sorge ist einfach, dass ich es irgendwann versuche, es dann nicht klappt und ich Lenny wieder ins TH bringen muss. Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig, aber mein Bauchgrummeln bleibt.


      Merle
      Ich seh, du kennst ihn auch!! :smile:


      Heute war Lenny mit Männe bei Schwiemu und ich mit Eloy auf Tour. Lenny hats sichtlich genossen und gleich erstmal die Filzkugeln meiner Schwiemu vom Schrank gemopst. :lol:

    • Zitat

      Filzkugeln?? :???:
      Und wo sind die Beweisbilder?? :p


      So Dekokugeln auf einem Teller. Lenny fand wohl, dass wären klasse Bälle. :D


      Stimmt, Fotos muss ich machen. :ops:

    • Aber jetzt muss ich doch mal euer TH loben - nicht nur, dass ihr ihn immer ausführen könnt, sondern auch noch für längere Zeit und sogar mit nach Hause :gut:
      Da kenn ich ganz andere, da heißt es dann der war schon zu oft draußen oder maximal ne halbe Stunde, kein Freilauf und Probetage gibt es eh nicht.
      Respekt vor euch und eurem TH.

    • Jaa der war auch ne ganze Weile auf der Hager Tierheimseite,
      bin nicht mehr sicher aber glaub als Hund der Woche oder so.
      Da meinte mein Freund schon das er so schick ist
      und ich hab ihm dann ein Foto von Eloy gezeigt :smile:
      Und tadaa :rollsmile:
      Wir drücken ganz doll Daumen und Pfoten das es klappt!!!

    • Liekedeeler: Hab grad nen richtigen Kloß im Hals gekriegt, als ich deinen Beitrag gelesen hab. Hab ja selber nen schwarzen Schäferrüden genau in dem Alter :( : Leider sitzen ja besonders Schäferhunde oft auch sehr lange im Tierheim... Finde es ganz toll, dass ihr euch um ihn kümmert :gut:


      Ob es mit den beiden daheim klappt kann man sicherlich noch nicht sagen. Zwei unkastrierte fast gleich alte Rüden ist denk ich schon schwierig, aber es kann auch klappen, drück euch die Daumen.


      Gemeinsame Spaziergänge sind eine gute Idee, lauft am besten parallel, dann auch mal der eine vorne, der andere hinten ... Ganz wichtig ist denke ich, dass es ihr schafft spannungsaufbau zwischen den beiden zu vermeiden.


      Wenn das Gassi gut klappt, kann man sie ja auch zum Beispiel am Zaun (also der eine innen, der andere außen) mal schnüffeln lassen.


      Will aber auch nicht zu viel schreiben schließlich bin ich kein Hundetrainer. Wir drücken euch ganz fest die Daumen, dass die zwei sich ja einschätzen und lieben lernen ;) Freu mich schon auf die ersten Gassi-Berichte :D


      Lg Caro & der kleine Schwarze

    • Hey!


      Ein echt schöner Hund!
      Ich habs ja auch auf die großen Schwarzen abgesehen. Wenn ich schwarze Hunde sehe, dann setzt´s bei mir aus. Kein Wunder, dass auch mein Tierchen eine große schwarze Sh-Mixhündin ist...*g*


      Und es sitzen tatsächlich sooooo viele Schäferhunde lange im Tierheim, oft lebenslang. Ich hab auch eine Hündin bei uns im TH, um die ich mich öfter kümmer. Mir tut es echt in der Seele weh, wenn Langzeitinsassen im Tierheim keine Bezugsperson haben, die sich mit dem Tier beschäftigt und die Hunde somit immer mehr verblöden und Macken entwickeln...


      Ich hoffe, deine Hunde finden noch zueinander!


      LG laura

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!