Schnauzer in kurzer Zeit auslasten
-
-
Huhu
Ich lebe hier seit gut 1,5 Jahren mit meinem Zwergschnauzer Wonder zusammen. "Nebenbei" studiere ich an einer FH. Das hat auch bis jetzt super geklappt mit dem alleine bleiben :) Doch nun habe ich meinen neuen Stundenplan bekommen und dieser bereitet mir an einem Tag etwas Kopfzerbrechen.
Es geht um einen Tag in der Woche, den Donnerstag. Da habe ich Vorlesung von 8:00 bis 17:15. Bisher bin ich immer morgens vor der FH eine Stunde mit dem Zwerg raus und dann Mittags in der Pause die große Runde (so 1,5 bis 2 Stunden). Nun habe ich aber am Donnerstag nur eine Stunde Mittagspause. Dann noch mit dem Radl nach Hause und danach wieder zur FH, da bleiben mir in etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde für den Hund. Ich habe gleich vor meiner Haustür eine Wiese, wo ich Wonder auch frei laufen lassen kann. Wie kann ich ihn am besten in dieser kurzen Zeit so richtig auspowern, dass er danach wieder ruhig alleine bleiben kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich weiß gar nicht, ob ich es für nötig erachten würde, den Hund für diese Zeit so richtig zu plätten - schließlich hat er ja scheinbar den Rest der Woche richtig Programm. Aber das ist natürlich dein Ding.
Wie du ihn körperlich auspowern kannst, liegt natürlich auch daran, wofür er zu begeistern ist. Simple Ballspiele, Reizangeltraining oder einfach am Fahrrad sprinten würden mir da spontan einfallen.
Auch Longieren ist sehr anstrengend, Bedarf aber eben vorher viel genauem Aufbau.Sonst würde ich auf Suchspiele zurückgreifen, die sind geistig ziemlich anstrengend. Eventuell auch eine Kombi aus beidem.
Liebe Grüße
-
Ich würde ihn eher nicht hochfahren für die kurze Zeit.
Ich würde ihn sich lösen lassen, ggf ein wenig denkspielchen oder clickern einfließen lassen...nix, was ihn körperlich auf Touren bringt. Oder erst bissl Ball spielen, aber nach ein paar Minuten wieder was ruhiges.
Ich bin eh der Meinung, jeder hund sollte für den Fall der Fälle mit so einem Sparprogramm mal auskommen können. Irgendwann im Leben macht sich das bezahlt -
Aus der Erfahrung mit meinem sehr lebhaften Terrier würde ich dir eher zu den Suchspielen raten - wenn meine sich wirklich körperlich auspowern darf bis zum letzten Tropfen Benzin, braucht sie hinterher deutlich länger zum Runterkommen.
Dann ist sie zwar "eigentlich" richtig müde, un-eigentlich aber noch so voll Adrenalin, daß sie noch eine ganze Zeit rumkaspern muß, bevor sie schlafen gehen kann, ähnlich wie ein überdrehtes Kind. Wenn's zuviel war, was man ja bei diesem Typ in Action nicht merkt, versucht sie sogar noch, aufregungsfiepend die Bude umzudekorieren - und sowas willst du ja nun gerade nicht erreichen. Wenn wir stattdessen aber draußen eher was Konzentriertes, körperlich weniger Anstrengendes gemacht haben, verschwindet sie hinterher fast umgehend im Korb und pennt entspannt weg.
Dein Schnauz hat doch offenbar sonst gut Programm, kommt also nicht generell zu kurz, da würde ich es vor Auspower-versuchen erstmal mit einem deutlich runtergefahrenen "Ruhetag" probieren. Meine Rakete mag sowas zwischendurch mal sehr gern und pennt dann ganz entspannt durch.
-
Reizangeltraining ist keinenfalls zum auspowern oder auslasten gedacht, ist zudem enorm belastend für die Gelenke und dreht den Hund stark hoch - keine gute Idee vor dem Alleinbleiben. Es sollte nur innerhalb eines gezielten Trainings eingesetzt werden.
Ich würde einfach eine entspannte Gassirunde machen, allenfalls mit Suchspielchen.
-
-
Ich würd in der kurzen zeit auch nicht viel machen um ihn aus zu powern.
Raus gehen vielleicht ein bisle dummy arbeit oder clickern oder was auch immer du machst, und gut ist.
Ich verstehe auch nicht warum darum immer so ein traram gemacht wird.
Mir persöhnlich wäre es wichtig das der hund nur raus kommt um sich zu lösen.
So handhabe ich es zu mindest wenn ich arbeite.
Die sind dann ca 5,5 -6 stunden aleine.
Danach kurz ne kleine runde gehen, damit sie ihre geschäfte verrichten können und dann hole ich die kidies ab und geh meist noch einkaufen, wo sie dann eben nochmal ca 1-2 stunden allein bleiben müssen
Meine hunde stört es nicht, mich stört es nicht, also.
Morgens können sie sich aus toben und abends ist das programm dann auch meist etwas länger, aber mittags muß das reichen.
Handhabe ich sonst ja auch so, auch wenn ich nicht arbeiten muß.
Die zeit, wann ich gassi gehe ist dann auch genauso, ob ich arbeite oder nicht.
So kommen sie auch nicht auf die idee, das sie dann doch mal früher müßten, weil sei sich eben an die adere zeit gewöhnt haben oder ähnliches. -
Ich wuerde ihm beibringen auch mal mit weniger Programm auszukommen.
-
Danke für eure Ratschläge
Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte, wenn er körperlich platt ist, dann würde er besser schlafen. Aber ihr habt Recht, oft wenn ich vom spazieren gehen komme, dann braucht der Wonder ersteinmal ein paar Minuten schmusen, damit er wieder runter kommt.
Er fährt sehr schnell hoch, schmeist mir dann sein Körbchen um die Ohren und ich ignoriere das dann. Aber der kleine hat keine Probleme, mit sich selbst zu spielen.
Dann werde ich es mit Suchspielen und bissl Tricks üben probieren.
Ich glaube beim Thema alleine bleiben habe ich mehr Probleme wie der Wonder. Er bleibt für ein paar Stunden super alleine, begrüßt mich nicht mal, wenn ich wieder heim komme. Das verschläft er meist :) Aber ich habe so viel Angst, dass er leidet. Stimmt es denn, dass ein Hund nicht so ein gutes Zeitgefühl hat. Also ich meine das der Wonder wenn er problemlos 3 Stunden alleine bleiben kann, dass er auch 5 Stunden alleine bleiben kann?
Und dann habe ich noch eine Frage. Was meint ihr damit, dass ich sein Programm runterfahren soll? Mache ich zu viel mit Wonder?
-
Ich würde nichts ändern, wenn ihr euch so wohlfühlt und gut zusammen auskommt.
Und um den einen Tag in der Woche würde ich mir keinen Kopf machen.Manchmal haben Hundehalter an einem Wochentag auch andere "Hobbies", man wird krank, man hat eine Familienfeier und Wonder wird sicherlich auch noch deine Berufstätigkeit erleben.
Alles kein Problem, wenn das Gesamtpaket stimmt. Ein Tag wird den Hund nicht weiter irritieren, da erholt er sich eben von den Abenteuern der restlichen Woche.LG
das Schnauzermädel -
Naja es ging mir bei meiner Frage weniger darum, dass der Hund mal einen Tag weniger Programm hat. Das ist nämlich auch an dem Donnerstag nicht der Fall, da Abends noch Training am Hundeplatz ist.
Ich mache mir eher Gedanken, dass wenn Wonder den ganzen Vormittag schläft, er dann Nachmittag ausgeschlafen hat. Da reicht ja dann nicht nur eine Runde Gassi gehen, damit er wieder müde wird.
Ich glaub ich werde es so machen, dass ich erst ein paar Minuten richtig intensiv Ball spiele und dann das Programm etwas runterfahre, also Suchspiele und sowas damit dann auch der Wonder wieder ruhiger wird. Dann kann ich ihm ja noch einen Knochen geben, wenn ich die Wohnung verlasse, dann ist er da auch noch etwas beschäftigt. Oder was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!