
-
-
Ich finde bei dem Braunen sieht der Kopf länger aus, wenn man es mit den Bildern auf der ersten Seite vergleicht. Kann aber auch sein, dass die Körperhaltung bzw. Perspektive einfach anders ist und ich jetzt Unterschiede sehen will, damit Babywiesel kommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Supersüss das Wiesel.
Was machen eigentlich die Hunde wenn das Wiesel im Garten auftauch?Wir hatten mal Siebenschläfer im Haus. Wenn die am Abend rausgekommen sind sassen sie am Dachbalken und haben auf die Terasse runter geschaut und mit den kleinen Ohren gewackelt. Eins ist bei unseren Freunden immer in die Küche und hat sich dort das alte Brot geklaut, dass für die Pferde aufgehoben wurde. Der war überhaupt nicht ängstlich und hat mich zum Fotografieren ganz nah rankommen lassen.
-
Ich glaube auch fast, es sind zwei - bei dem Noch-Hermelin scheint das bißchen Braum um die Schnauze doch tiefer nach unten zu gehen als bei dem Bunten?
Wie auch immer - tolle Bilder, danke! Eigentlich braucht so eine Sippe ja unbedingt einen königlichen Namen - das Tragen von Hermelin war schließlich sehr lange NUR gekrönten Häuptern vorbehalten!
-
Das hier habe ich gerade gefunden.. demnach ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass wir Nachwuchs bekommen!?
ZitatDie Hermeline (Bild oben) paaren sich im Frühling. Nach der Paarung wird die
Entwicklung des befruchteten Eis unterbrochen (a). Erst im darauf folgenden Frühling
nistet es sich in der Gebärmutter ein und entwickelt sich weiter (b). Als Folge dieser
Keimruhe werden alle Jungen in die milde Jahreszeit hineingeboren (c) und profitieren
so im Sommer von den für die Entwicklung guten Bedingungen (d). Die Jungtiere
verlassen die Familie zwischen Juli und Dezember (e).
Bei den Mauswieseln (Bild unten) beginnt die Paarungszeit früher im Jahr und die
Entwicklung der Embryonen schliesst direkt an (f). Der erste Wurf kommt so schon im
April zur Welt (g). Nach einer kurzen Säugezeit (h) verlässt der Nachwuchs die Mutter
bereits im Juli (i). Somit kann ein Teil der Weibchen im selben Jahr noch einen
zweiten Wurf grossziehen.
Wenn man bedenkt, dass Hermeline und Mauswiesel eine sehr kurze Lebenserwartung
(zwischen 1 und 1.5 Jahren) haben, sind beide Strategien geeignet, um das Überleben
der Art zu sichern.Und die leben voll kurz... Doppel
(
Quelle: http://appl.fr.ch/mhn/de/Lehre…mauswiesel_hermelin_2.pdf
-
-
Suse,
wer sagt denn nicht,
daß jetzt der zweite Frühling für die "Hermeline" ist?
Darum ja der Steinhaufen, weil sie sich eine Unterkunft für sich und ihre Babys sucht.Gib doch die Hoffnung nicht so schnell auf
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Huhu!
Ich wüßte gern, ob sich das Wiesel den Sommer über hübsch eingerichtet hat bei euch im Garten??? Und ob und wie es weiter gegangen ist...?
Neugierige Grüße!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!