Cellulose im Hundefutter
-
-
Hallo,
sara hatte mir in meinem Thread "Alternative zu Select Gold" das Lupovet Speckweg" vorgeschlagen. Liest sich auch alles gut, aber ich bin beim Cellulose etwas stutzig geworden. Dann habe ich diesen Artikel gefunden:
"Faserreiche Diätfuttermittel haben einen höheren Rohfaseranteil und einen geringeren Fettgehalt. Rohfasern wie Cellulose nehmen Wasser auf und sorgen trotz niedrigem Energiegehalt des Futters für eine lang anhaltende Sättigung des Tieres. Cellulose, auch Futtercellulose genannt, ist ideal zur Erhöhung des Faseranteils von Hundefutter. Cellulose ist der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände und kommt in Verbindung mit Hemicellulose und Lignin vor. Je nach Grad der Verholzung einer Pflanze schwankt der Ligninanteil. Neben Hemicellulose, Pektin und Lignin ist Cellulose ein wichtiger pflanzlicher Ballaststoff der gesunden Ernährung von Mensch und Tier."
Auf anderen Seiten liest man, es sei ein billiger und quasi ungesunder oder wertloser Füllstoff in Hundefutter. Doch wenn ich es richtig verstehe, ist dies im Diätfutter eigentlich erwünscht. Es soll sättigen, aber keine unnötigen Kalorien haben.
Kennt sich jemand von euch damit aus?
LG Dani -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
....also unsere verfressene Dame bekommt normales Nassfutter,aber weniger an Gramm und darunter werden ca. 2 TL Futterzellulose gerührt mit etwas Wasser .Sie ist dann satt und zufrieden und hat Kalorien gespart.Verdauung ist wie immer.
Lg
Welldone -
Hallo,
das gibt's also tatsächlich auch so zum Druntermischen, damit's mehr sättigt? Denn Lucy giert den ganzen Tag; sie hat definitiv Hunger, so, wie sie derzeit ernährt wird, aber sie nimmt trotzdem kein Gramm ab. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, sie etwas zufriedener zu machen.
LG Dani -
Ja, Dani, gibt es .Habe ich vom TA bekommen,da sie immer Hunger hat ,aber etwas abnehmen soll.
Ist ein 1 kg-Eimer und kostet bei unserem TA Euro 16,95.Sie frisst es sehr gerne und bettelt nach dem Fressen nicht mehr rum.
Ansonsten bekommt sie die Lunderland Fleischdosen und co.Lg
Welldone -
Cellulose ist "zwiespältig" zu betrachten.
Wenn ich ein gutes Diätfuttermittel wie das SpeckWeg nehme oder eine hochwertige Ernährung damit sättigender mache, dann ist das völlig ok.
Nicht mehr in Ordnung ist es bei den handelsüblichen Sorten, die weder besonders sättigend sein sollen, noch irgendwie energiereduziert sind, aber oft gleich Cellulose, Rübenschnitzel und z.B. Leinsamen enthalten. Alles einzeln keine Katastrophe, aber bei einem angeblich hochwertigen Futter, das meist auch nicht gerade im unteren Preissegment angesiedelt ist, lehne ich solche Zusätze ab, weil die dem Hundebesitzer dann nämlich festen, "gesunden" Kot vorgaukeln. Und wie gut ist ein Futter zusammengesetzt, das das künstlich schaffen muss? Zumal diese Zusätze oft sehr weit vorne in der Deklaration stehen und den Preis für das Produkt wirklich nicht rechtfertigen.LG
das Schnauzermädel -
-
....ah, fällt mir grade noch ein: Der TA sagte,ich solle die Zellulose und das reduzierte NF mischen mit Wasser, nicht unter ein Diätfutter.
Lg
Welldone
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!