Eure Meinung zu Natural-Dogmanship

  • Zitat


    M.Grewe propagiert in letzter Zeit auch das Training ohne Leckerlie.


    Im Endeffekt ist es doch vollkommen irrelevant, wer was sagt. Es muss doch jeder für sich selber wissen, ob er mit Leckerlies arbeiten möchte und in welchem Kontext.


    Ich arbeite auch nicht viel mit Leckerlies aber ich arbeite damit. Wenn meine Hunde jedoch wissen, was ich möchte, dann schleiche ich Leckerlies auch aus. Ganz einfach weil ich, wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin nicht behangen mit Leckerlies, Pfeife, Clicker, Dummy, Futterbeutel, Spiele, etc. pp. rumrenne. Ist überspitzt gesagt, habe ich aber alles schon gesehen.
    Mir ist es wichtig, dass die Beziehung zu meinen Hunden so gut und gefestigt ist, dass sie sich jederzeit an mir orientieren, ob mit oder ob ohne Leckerchen. Ich möchte nicht in die Situation kommen, wie so manch einen den ich erlebt habe, der total verzweifelt ist, wenn er keine Lecker dabei hat, weil der Hund ja dann nicht hört. Ich bin im Endeffekt ihr großes Leckerchen auf 2 Beinen ;) .


    Von daher finde ich es albern, so auf diesen Themen rumzureiten, denn das kann nun echt jeder halten iwe er möchte und es ist reine Einstellungssache. Auch Michael Grewe bestätigt positiv .... über sich als Person, mit einem streicheln, mit Nähe ... und auch bei den Welpen werden die Grundübungen mit Leckerchenbestätigung gemacht. Wo ist das Problem?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!