Kleine Hunde, ab wann alt?
-
-
hallo zusammen,
mit klein meine ich wirlich klein. größe eines dackels, maltester, pinscher, jack russel usw.
natürlich kommt das auf das tier an. ein mensch mit 60j. fühlt sich schon alt, der andere ist fitter denn je.
aber dennoch gefragt:
ab wann ist in euren augen ein kleinhund alt? ab wann kann man von senior/in, opi, omi sprechen?
ich halte mich vorerst zurück, schreibe dann noch was dazu
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
unser erster Hund, ein Westie, wurde 18. So richtig seniorig, hat er sich allerdings erst ab ca. 14 benommen, als es mit den ganzen kleinen Zipperlein losging... Ich denke aber, das ist von Hund zu Hund verschieden.
Liebe Grüße, Anjasito!
-
Ich persöhnlich würd es eher nach dem erscheinen und dem bfinden aus machen.
Aber in der regel kann man sagen so ab 11 -12 merkt an bei kleinhunden auch das sie alt werden.
Der hund meiner mama ist nun 14 jahre alt und er ist wirklich ein opi.
Aber er kann in machen situationen auch echt noch jung wirken -
Zitat
Aber er kann in machen situationen auch echt noch jung wirken
das kann doch jeder opi/omihund oder
wie ich sagte, muss man individuell sehen. ob einer bereits kränkelt muss man natürlich auch bedenken.
mein kurzer ist 9j. alt und außer dass er nicht mehr 2h mit ausreiten geht, merke ich nix. hoffe es bleibt lange so und hoffe er wird uralt. meine kangalmixhündin starb leider mit knapp 10j. ich würde sagen, da merkte ich schon mit 7/8j. dass sie ruhger, gemütlicher wurde. mit 9j. zählte ich sie schon zu den älteren. hätte sie gerne noch mit 12j. erlebt, war mir leider nicht gegönnt. fand es aber immer krass, wie unterschiedlich die zwei waren, trotz nur 1,5j. unterschied im alter.
-
mein erster jacky ist 15 jahre alt geworden. er hat mit 12 zwei kniebandops bekommen, daß hat ihn dann so richtig viel substanz gekosten, danach ist er schlagartig gealtert. lief dann auch schlecht. nur wenn er naß war, ist er noch mal richtig ausgezuckt, und wie ne wildsau durch die wohnung gesaust.
-
-
Also ich kenn eine jetzt 9-jährige JRT-Ratterrier-Hündin, die war schon vor 2 Jahren seniorig. Nicht unbedingt körperlich, aber wir nennen sie Frau General weil sie immer aussieht als wenn sie brüllen möchte "spielen verboten!" wenn mein Jungspund dabei ist. Es sei denn sie ist die Prinzessin im Haus, dann ist sie wieder 3.
Das ist so ein toller Charakterhund, man kann ihre Gedanken fast an ihrem Gesicht ablesen. Und sie wird bestimmt der älteste und hässlichste Hund, doch körperlich ist sie fit.
-
Angeblich zählen Hunde ab einem Alter von 6-8 Jahren schon zu den Senioren.
Das halte ich allerdings, mit Ausnahme beim Futter, für ein Gerücht. Unser Malteser war bis er 11 Jahre alt war fit wie ein Turnschuh. Danach hat er sich ganz langsam von den langen Runden verabschiedet und hat es vorgezogen langsamere und kürzere Runden zu gehen. Mit 12 1/2 haben wir dann zu spüren bekommen, dass er nicht mehr der jüngste ist. Runden nur noch im Garten, lang laufen ging nicht mehr, den Rest des Weges haben wir ihn tragen müssen. Mit etwas über 13 hat er uns dann verlassen.
Hätte er nicht den angeborenen Herzfehler gehabt, wäre er mit Sicherheit noch älter geworden. -
Mein Lucky wird dieses Jahr 11 und ich muß mich langsam aber sicher damit abfinden, daß er jetzt alt wird.
Der Pelz um die Schnauze, sowie die Augenbrauen sind bereits grau. Er geht auch langsamer, was aber mit Sicherheit auch seinen angegriffenen Bandscheiben liegt. Er benötigt längere Ruhephasen und z.T. läßt seine Konzentration früher nach. Wobei hier aktuell die Schmerzmittel ihren Teil dazu beitragen könnten.Dennoch ist er immer der Erste, wenn es raus geht, wenn es was zu entdecken gibt, wenn gearbeitet wird usw.
Also ganz so alt ist er noch nicht, aber der Prozess schreitet voran
-
Mein Lucky ist gestern 9 Jahre geworden,er ist topfit,viele halten ihn sogar manchmal für einen Welpen da er so wuselig ist
-
meine liebevoll Oma genannte Terrier-Dame im Handtaschenformat wird 12 und ist noch super fit.
Klar ich merke, dass sie nicht mehr die jüngste ist, aber sie läuft noch locker 5km am Rad, erntet Mäuseweiden ab und gibt hier zuhause den Ton an.
nur Morgens wenn sie aufsteht (ok - wenn scheiß-Wetter ist, dann schläft sie auch mal bis 13:00) merkt man ihr ihre jahre an.Grau war sie schon mit 3 jahren
daher kann ich es an der Fellfarbe nicht festmachen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!