Wolfsblut Hundefutter

  • Zitat

    Fakt ist :Je höher der Rohaschegehalt, umso niedriger die Verdaulichkeit.


    Gilt das nicht für Rohfaser?


    Rohasche besteht doch nicht nur aus Sand, sondern auch aus Mineralien, die für die Verdauung wichtig sind.


    L.G., Claudia.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wolfsblut Hundefutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Rübenschnitzel oder Rübenfaser.... Das ist eigentlich ein Abfallprodukt aus der Zuckerherstellung - ich vermute das sind nicht mehr als Füllstoffe - so viel Zucker wird da nicht mehr drin sein. Wenn man Trockenfutter gibt, muss man immer irgendwelche Kompromisse machen. Ich finde den für mich und meinen Hund noch akzeptabel. Denn im Gegensatz zu Mais als Füllstoff wird die Rübe bei uns vertragen :gut:

    • Zitat

      Gilt das nicht für Rohfaser?


      Rohasche besteht doch nicht nur aus Sand, sondern auch aus Mineralien, die für die Verdauung wichtig sind.


      das gilt auch für Rohasche.


      Die Verdaulichkeit eines Futtermittels ist maßgeblich abhängig von seinem Rohaschegehalt (Ra). Je höher der Ra-Gehalt ist, desto schlechter kann das Futter von den Tieren verdaut werden (STEEL und GIES 1907; UDALL und MC CAY 1953). Ein hoher Aschegehalt im Futter könnte zu einer Abpufferung des Mageninhalts und so zu einer schlechteren Pepsinwirkung führen.


      Quelle: Klinische Diätetik für Kleintiere

    • Wenn die Verdaulichkeit schlechter ist bei hohem Rohaschegehalt, müssten da die Häufchen nicht mehr/größer werden?


      Vom Dark Forest gibts hier minimalsten Output.

    • Zitat

      Wenn die Verdaulichkeit schlechter ist bei hohem Rohaschegehalt, müssten da die Häufchen nicht mehr/größer werden?


      Hier wird es erklärt.
      Rohasche:


      Ein hoher Rohasche-Gehalt wird erzeugt durch einen hohen Mineraliengehalt oder durch minderwertige Eiweißträger (Proteine). Er sorgt für harten Kot.


      http://www.dogs-track.de/t_ernaehrung.php


      Der Feuchtigkeitsgehalt von Dark Forest liegt dazu noch bei 8 %.
      Normal ist 10. Dadurch wird der Kot zusätzlich "fest und kompakt", was den Hundebesitzer natürlich freut.


      Bei den Hunden gibt es zwei Gruppen:


      Hunde mit einem "Frühwarnsystem", da reagiert bei Überlastung sofort der Darm .
      Und Hunde, wo sich der Organismus ein anderes Ventil sucht. Oft über die Haut.

    • OT


      Ich hab gedacht, vllt. probier ich es auch mal mit Acana.
      Jetzt hab ich gesehen wie enorm hoch das Rohprotein bei den Sorten ist.
      Bei Senior Dog ganze 33%!
      Das kann doch gar nicht sein. :???:
      Gerade fär ältere unde. Die brauchen doch eher weniger Protein?


      Hab ich ja noch nie so hoch gesehen bis jetzt bei Hundefutter.
      Oder steh ich da irgendwie auf dem Schlauch...

    • Und ich habe mich gewundert, warum der Hund beim Selbstgekochtem nicht immer so schönen und festen Stuhl hat.


      Dann mal ne Gegenfrage zu dessen Konsistenz:
      Ich habe eben gelernt, dass nicht fester und wohlgeformter :roll: Kot Durchfall ist. Nun habe ich aber mittlerweile schon einige Abstufungen in Richtung Durchfall miterleben müßen um zu wissen, dass die Ansichten hier weit auseinander gehen.


      Wie sehen denn das die Selbstkocher oder BARFER? Wie ist den bei Euren Hunden der Output? Schön fest oder variiert dieser auch je nachdem was ihr gefüttert habt?


      Vielleicht ist der Kotabsatz bei uns ja auch ok und ich habe einfach nur eine falsche Vorstellung wie dieser aussehen sollte.


      Ist vielleicht eine komische Frage, aber es würde mir doch ein wenig weiterhelfen.

    • Zitat


      Ich habe eben gelernt, dass nicht fester und wohlgeformter :roll: Kot Durchfall ist.


      Als Durchfall bezeichnet man mehr als 3 wässrige oder breiige Kotabsätze pro Tag. ;)


      Ist er dagegen dünn bzw. dickbreiig oder sind sogar einzelne Nahrungsbestandteile darin erkennbar, sind in erster Linie Fütterungsfehler dafür verantwortlich.

    • Danke für die Erklärung Samojana.


      Das ein hoher Aschegehalt für harten Kot sorgt is mir bekannt, und finde ich jetzt nicht so schlimm.
      Das er das Ergebnis minderwertiger Eiweißträger ist, ist mir neu.


      Heute Abend gibts auf jeden Fall Hühnchen mit Reis :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!