Husky VS Schäferhund
-
-
Gut, Danke.
Könnt ihr auch was zu meiner 2 Frage sagen?Zitat
Außerdem würde ich gerne wissen, gilt das Physische sowie auch Psychische auslasten für das ganze Leben des Hundes, oder nur bis zu einem bestimmten Alter?Habe im Schäferhunde Talk Thread auch als Auslastung "Unterordnung" gesehen/gelsen.
Hab das im Internet Recherchiert, aber nicht wirklich was gefunden.
Nur dieses Video hier auf youtube:Ich finde das echt erstaunlich!
Kann man das durch Unterordnung beibringen, oder wie läuft das ab?
Befehle auf Distanzen wäre natürlich nicht schlecht! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
du willst anscheind alles auf einmal und das am besten gleich oder?
Schau doch erstmal was deinem zukünftigen Hund liegt, woran ihr beide Spaß habt. lass ihn dann erstmal ankommen, wachst zusammen und werdet ein team. Damit hast du erstmal genug zu tun. Sollte es ein Welpe werden: Stubenreinheit, Welpenwahnsin uswzu deiner Frage bezüglich befehlen auf Distanz: da gibts hier auch viele Threads. einfach mal in die Suchfunktion eingeben.
-
Zitat
du willst anscheind alles auf einmal und das am besten gleich oder?
Was du Heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf Morgen.
-
Aber sei mal nicht so faul und betätige ab und an wirklich google / Suchfunktion
viele Sachen wurden hier schon 10000 mal besprochen oder finden sich in Nullkommanichts im Netz.
Zu deiner Frage: ich nehme dir das suchen ab und sage: ja. Klar. Dass es im Alter evlt irgendwann weniger wird und man mit nem Welpen/Junghund nicht so viel macht, weil es ein junges Tier ist, ist denke ich mal klar... zudem ist es natürlich abhängig von Rasse und vom Individuum- aber prinzipiell ja. :) du beschäftigst dich ja auch irgendwo dein Leben lang mit Sport und Weiterbildung.
-
Zitat
es gibt hier bereits einige Threads mit dem Thema DSH, Aussehen, Verwendung, Herkunft, Linien etc.
-> Suche benutzen, dann findest du viele wertvolle Infos
irgendwie finde ich da nichts
-
-
Hey,
ich bin mit meinem Schäferhundmix sehr glücklich, er liegt mir einfach. Allerdings sieht man auch immer wieder Schäferhundhalter die mit ihren Hunden völlig überfordert sind. Ich denke man muss sich vor der Hundeanschaffung unbedingt fragen was man selbst mitbringt an Eignung und was man sich von einem Hund unbedingt wünscht und was man auf keinen Fall möchte. Und danach kann man dann eine Rasse wählen.
Liebe Grüße
-
Zitat
Was du Heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf Morgen.
Mit diesem Ausspruch sollte man in der Hundeerziehung vorsichtig sein.
-
Zitat
Gut, Danke.
Könnt ihr auch was zu meiner 2 Frage sagen?Habe im Schäferhunde Talk Thread auch als Auslastung "Unterordnung" gesehen/gelsen.
Hab das im Internet Recherchiert, aber nicht wirklich was gefunden.
Nur dieses Video hier auf youtube:Ich finde das echt erstaunlich!
Kann man das durch Unterordnung beibringen, oder wie läuft das ab?
Befehle auf Distanzen wäre natürlich nicht schlecht!Ich bin mal so nett... Jeder Hund lernt die Grundlagen möglichst als junger Hund und die sitzen dann auch soweit, allerdings muss man sie immer mal wieder auffrischen und sollte sie auch immer wieder belohnen. Ausgelastet werden muss der Hund sein ganzes Leben, wobei das körperliche im Alter etwas abnehmen kann. Heißt also, mit nem 12Jährigen DSH macht man evtl. keine 2-Stunden Spaziergänge mehr und dreimal die Woche Hundeplatz, sondern eben ne Stunde ruhiges Laufen und vllt einmal die Woche noch auf den Platz. Kommt auf deinen Hund an.
Unterordnung nennt man den Grundgehorsam auf dem Hundeplatz, man kann das aber auch gut im Alltag üben. Dazu gehören solche Sachen wie Sitz, Platz, Ablage, Hinlegen auf Entfernung, Vorausschicken, Apportieren etc.
Das kann man einem Hund, wenn man selber Ahnung hat, selber beibringen, aber eine Hundeschule oder ein Trainer ist da hilfreich. Man fängt erst mit einfachen Sachen wie Sitz und Platz an, dann steigert man das und verlangt es auf Entfernung und aus der Bewegung.
Wie weit du kommst, hängt von deinem Hund und von deinem Geschick, es ihm beizubringen, ab.
Man kann damit Prüfungen und Turniere bestreiten oder einfach nur seinen Hund im Alltag sicher führen.Dennoch lege ich dir ein, oder zwei gute Hundebücher was die Grundlagen angeht, ans Herz.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!