Dobermann MUSS kupierte Ohren haben
-
-
Dann soll er doch nach irgendwelchen Hunde aus dem Tierschutz gucken, die verbotenerweise kupiert wurden, dann tut er damit sogar noch was Gutes---
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der DV steht aber nicht dahinter.
Die anderen standardgebenden deutschen Vereine haben angeglichen, heute sind Boxer, Schnauzer, Pinscher, Rottis lt. Standard naturbelassen.
Nur der Dobi, der bleibt weiter kupiert, wenn nicht landesrechtliche Regelungen dagegenstehen.
Und da man für eine Zuchtzulassung beim Dobi keine Ausstellung braucht, wo das Kupierverbot ja wieder greifen würde, kann man locker vollkupierte importieren und voll nutzen.
Was soll man zu so einem Verein sagen???LG
das Schnauzermädel -
Wobei ich nicht glaube das das der einzige Grund ist warum er keinen mehr hat. Wenn er unbedingt einen kupierten wollte könnte er auch einen bekommen, da braucht er nur nach Österreich bespielsweise fahren
-
Ganz ehrlich:
Da haben die Hunde dann ja Glück gehabt, dass solche Leute sie nicht haben wollen
Ich kannte auch mal eine ältere Boxer-Liebhaberin, die ernsthaft gesagt hat, dass es im Alltag eine so große Erleichterung war, als die Boxer noch kupiert werden durften - dann räumten sie mit der Rute nicht immer alle Beistelltischchen ab und machten weniger kaputt mit ihrem Gewedel! Dann hat sie mir noch den Tipp gegeben, nach Polen zu fahren und dort einen Welpen zu holen, da würden die noch kupiert.
Habe nichts gesagt, hilft bei solchen Leuten eh nicht.
Jeder Hund, der zu solchen Menschen nicht muss, hat Glück gehabt! Es ist krank, Tieren aus optischen Gründen und vorsätzlich Körperteile abzutrennen, genauso wie es krank ist, so etwas gut zu heißen!
-
Zitat
Nu ja, soviel dann zum Thema "Liebe zur Rasse"...
Naja, irgendwie ja schon, oder net?
Wenn er wirklich wieder einen kupierten haben wollen würde bräuchte er nur in eBa* oder DH*24 reinguggen und hätt breite Auswahl an vollkupierten Dobis. Eben aus dem Ausland.
Die Beschaffung eines solchen ist ein Kinderspiel. Das wird der Mann sicher auch wissen.Also wär für mich noch interessanter zu wissen warum er sich denn GARkeinen mehr holt obwohl er seinen gewünschten Dobi in 1 Minute ausfindig machen könnte
-
-
Zitat
Ich mochte ihn eigentlich gerne. Also, wir sind nicht zusammen laufen gegangen oder so. Halt oft begegnet und geredet. Die Dobis hatten einen glücklichen Eindruck gemacht, er hat auch, jedenfalls in meiner Gegenwart, nie irgendeine böse oder miese Handlung den Hunden gegenüber gebracht. Ein einziges Mal, war ich kurz verdattert, das war, als er sagte, wenn die Dalmatiner auch Stehohren hätten, dann hätten die auch was.....
Heute musste ich an diesen Satz denken, als wir es von den Ohren hatten. Find es halt irgendwie schade, dass Menschen lieber eine Verstümmelung wollen. Dabei hat er die drei doch so geliebt. Dachte ich jedenfalls.Dalmatiner wurden früher wohl auch kupiert und manchmal denke ich mir auch sähe ganz gut an meinem aus.
Hätte meiner (auch wenns unmöglich ist) natürlicherweise Stehohren, hätte ich ihn wohl Batman genannt.
Obwohl ich ja eh nicht so der Stehohrenfan bin. -
Ich hatte einen ähnlichen Disput mit meinem Vater.
Er schwärmt ja sehr für Riesenschnauzer, hatte auch schon einen Mix und so stand, bevor Fiete kam, im Raum, ob es nicht ein Riese werden sollte.
Dann kam zur Sprache, dass dem dann aber auf jeden Fall der Schwanz kupiert werden müsste; sonst sähen sie "dämlich" aus und würden auch nicht so schön wedelnNachdem ich ihm dann mitteilte, dass ich ihm das Vet.-Amt aufhalse, sollte er das tun und nicht mit Leuten verkehren wollte, die Tiere aus solch wirklich niederen Gründen verstümmeln, wollte er auch lieber keinen mehr, als einen mit Schwanz.
Ich finde diese Einstellung äußerst merkwürdig und kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen. Allerdings konnte es mir bisher auch niemand so erklären, dass es nicht zumindest ein klein bisschen widerwärtig klang.
-
Dann hätten sie eben iiiirgendwann mal eine stehohrige Rasse in den Dobermann einkreuzen sollen, dann hätte ich auch naturbelassene stehohrige Dobermänner gegeben.
Ich sehe hier desöfteren einen Dobermann-Mix mit Stehohren laufen.
Sieht nichtmal verkehrt aus. -
Hier gibt es einen total gestörten Halter, der seinem jungen Dobi monatelang die Ohren mit Klebeband getaped hat, damit sie stehen. DAS nenne ich krank...
Wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann spielt das Wesen dabei eine große Rolle, aber scheinbar spielt der Charakter des Tieres für viele nur eine untergeordnete Rolle.
-
Zitat
Naja, irgendwie ja schon, oder net?
Wenn er wirklich wieder einen kupierten haben wollen würde bräuchte er nur in eBa* oder DH*24 reinguggen und hätt breite Auswahl an vollkupierten Dobis. Eben aus dem Ausland.
Die Beschaffung eines solchen ist ein Kinderspiel. Das wird der Mann sicher auch wissen."Liebe zur Rasse" wär´s dann für mich, wenn er gesagt hätte, er will keinen mehr weil er die weiterhin praktizierte, wenn auch "verbotene" Kupiererei nicht unterstützen will. Aber mit dem Hintergrund der Aussage ".....ohne kupierte Ohren, sind sie einfach nicht schön" sagt´s für mich eher aus, dass die Liebe zur Rasse ansich ja nicht allzu groß gewesen sein kann, wenn man sie an der Verstümmelung von Ohren und Rute festmacht... (Ist das jetzt zu wirr?
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!