11 wochen alter welpe allein zu haus
-
-
hallo forum,
so, ich habe mich getraut, mit meinen nachbarn zu sprechen und siehe da:
sie haben es ganz toll angenommen und lassen sich helfen!
es war wirklich ein ganz tolles gespräch, es sind halt sehr, sehr junge leute, die extrem unerfahren sind und wir haben ihnen auch das buch ausgeliehen
mein freund passt nun ab morgen auf den kleinen hund auf, wenn die beiden arbeiten. semesterferien sei dank!ab nächster woche haben sie dann schichtwechsel und der hund muss nicht mehr allein sein, gott sei dank!!
nun kann ich beruhigt schlafen gehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, dass es so gut gelaufen ist und sich so gut gelöst hat (habe still mitgelesen). Super, dass Ihr helft und auf den Kleinen aufpasst. Da haben die Welpenbesitzer aber Glück, dass sie so liebe Nachbarn haben
-
Habe den Thread gerade erst entdeckt und finde es super, dass du da über deinen Schatten gesprungen bist und sie angesprochen hast! Und ich finde es super, dass ihr dort helft und der Kleine jetzt nicht mehr so lange alleine sein muss!
-
Hallo,
habe gerade die letzte Antworten gelesen, war schon dabei einen Beitrag gegen die Welpenbesitzer zu schreiben.
Evtl. solltest du ihnen auch eine Huschu empfehlen, denn das scheint doch nötig zu sein.
Sie sollten sich bewußt sein, das sie ein Baby zuhause haben, und ein Baby lässt man auch nicht schon so klein allein zuhause.
Toll deine Bemühungen, das ich echte Tierliebe.
LG Petra -
ich finds auch super wie du dich eingesetzt hast und dass ihr nun sogar auf den welpen aufpasst!!
einfach klasse!! -
-
danke, das ist aber lieb von euch, ich bin auch ein bisschen stolz auf mich...
die beiden meinten, sie wären in der welpenschule gewesen, ich werde sie vorsichtig weiter beeinflussen, oder es zumindest versuchen...
aber für den moment haben sie, denke ich, soviel zugelassen, und soviel vertrauen gezeigt, dass muss erstmal reichen und wir müssen aufpassen, sie nicht zu überfordern. klar, es stellt sich natürlich die frage, wie zur hölle man auf den gedanken kommen kann, sich einen welpen zu holen, obwohl man 8-14 (!!) stunden am tag arbeitet, aber der hund ist jetzt nunmal da und vorwürfe bringen einfach gar nichts.
toll ist einfach, dass sie die hilfe annehmen und sich überhaupt drauf einlassen! wir sind ja völlig fremd für sie...
-
Naja, die beiden scheinen Schicht zu arbeiten und haben es sich wahrscheinlich gedacht, dass es ja dann ganz gut klappt mit dem Hund - nichtmal so falsch gedacht udn wenn ich so an mich damals zurück denke, war es leider, leider ähnlich.
Billy musste mit 14 Wochen ziemlich jetzt auf gleich 4-5 Stunden teilweise alleine bleiben, weil mich meine "Notlösung" damals ziemlich alleine gelassen hat.
Aber er hat wirklich die Zeit verpennt - er hat hier und da mal ein Pfützchen gemacht, aber wirklich sehr selten und ansonsten war er wirklich brav.
Heute würde ich zu einem anderen Plan B greifen, aber damals kam es für mich nicht in Frage fremde Leute auf meinen Hund aufpassen zu lassen.....schon gar nciht sowas wie eine Tagesstätte für Hunde... -
meine nachbarin hat mir erzählt, dass der hund von ihrer mutter aber schon ganz schnell allein sein konnte, später im gespräch stellte sich heraus, dass der aber auch schon über 16 wochen alt und ans allein-sein gewöhnt worden war, als er zur familie kam und davon mal abgesehen, ist ja jeder hund anders, nur weils bei dem einen funktioniert, klappts beim neuen noch lange nicht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!