Zittern nach der Narkose

  • Zitat

    z.B:
    http://www.4pfoten-2beine.de/forum/showthread.php?t=6380


    mehr Material gibt es in englischer Lektuere


    Danke für die Quelle, hab das mal überflogen. Nur: leider ist das ein Beitrag von 2003, und das sind in der Medizin Lichtjahre ;) .


    Und dann steht da auch nicht wirklich was medizinisch haltbares, oder? Im Gegenteil: die üblichen Behauptungen, z.B. daß diese Gegenmittel verboten sein sollen, was sicherlich falsch ist. Danach sollte man also schon mal gar nicht gehen.


    Ich hab eben vorhin mehrere Artikel eines Prof. med. vet. Erhardt aus münchen/Tieruniklinik überflogen, das ist wohl der Narkose-TA-Guru in Deutschland.


    Da steht, daß die Narkose-Aufhebung mittlerweile sehr sicher ist, genannt wird Atipamezol, und daß die Nebenwirkungen zu vernachlässigen sind, im Gegensatz zu den Effekten die auftreten können, wenn die Nachschlafphase - wie hier genannt unkontrolliert zu Hause - viel zu lange dauert.


    Das spricht für mich alles ganz klar für eine Narkoseaufhebung.

  • Jo, ist ja auch eine praktische Sache.
    Hatte den Zusammenhang auch nie erfragt bis Kuna nach ihrem HD Roentgen (5Wochen her) Aufwachmittel bekam.
    Laut TA gibts auch heute Fuer und Wider. Er sagte die Medizin ist heute weiter, trotz allem spritzt er generell kein Aufwachmittel bei aelteren Hunden sondern laesst es die Zeit normalisieren.


    Ich hoffe dass Kuna so schnell keine Vollnarkose mehr braucht, wenn ja, wuerde ich darum bitten kein Aufwachmittel gespritzt zu bekommen.

  • Das einzige, was man beachten muss, ist, daß man das Aufwachmittel erst nach einer 3/4 Stunde geben darf, wenn zusätzlich Ketamin gegeben wurde, das ist ein Narkosemedikament.
    Wird das Aufwachmittel zu früh gegeben, also früher als 3/4 Stunde nach Beginn der Narkose, kann es zu Krämpfen kommen, und das weiß wohl jeder TA.


    Sonst kommt es nur - wenn überhaupt - zu einem vorrübergehenden blutdruckabfall, und den hat ja der TA im Blick.


    Klar, bei älteren tieren mit Herz- und nierenproblemen sollte man das nicht geben, aber die bekommen wohl eh keine Narkose.


    Insgesamt kann ich nur sagen, daß mich das letztes Jahr stark beeindruckt hat, wie glatt das alles ging, wir waren ja in der aufwachphase dabei, und konnten alles genau beobachten, also ich würd mich immer wieder für ein solches Aufwachmedikament entscheiden.


    Hängt aber sicher auch davon ab, was das für ein TA ist, der das macht :D .


    oh, und die Infos sind von vetpharm-zurich.com, da kann man die beipackzettel einsehen bzw. Nebenwirkungen etc.

  • Unsere TÄ spritzt nur sehr wenig an betäubung, und legt den hund dann an so einen inkubator (nennt sich das so? ) da ist wohl auch so ein zeug drin was zusätzlich betäubt.
    Wenn dann der schlauch gezogen wird aus dem maul, ist der hund auch schon wieder wach.


    Meine beiden waren da ja jeweils dran als sie kastriert wurden.
    Ich war beides male direkt nach der op schon bei meinen hunden weil ich im warteraum gewartet hatte.
    Und beide waren sofort wieder wach, zwar noch etwas wackelig auf den beinen, aber in der lage alleine zu laufen.
    Nach 10 min waren sie wieder "fit".


    Gejammere ect hatten wir bei beiden hunden keine.
    Weiß nicht ob das dann die bessere methode ist.

  • Hallöchen :)


    Also Oscar war hier drin bis vor ner halben Std. total wie versteinert. Hat ein paar Gehversuche gemacht, sich aber immer schnell wieder hingesetzt und gejammert. Dann kam mein Freund von der Arbeit und wir wollten mit Oscar hier um die Ecke auf ein kleines Wiesenstück für seine Geschäfte. Dann hat er ihn runter getragen, gerade in dem Moment kam ein Hund und Oscar ist freudig zu ihm "gerannt". Er hat sich draußen bewegt wie ein junges Reh (wobei, vielleicht eher wie ein junges Trampeltier :D). Er hat halt noch gehumpelt die ganze Zeit, aber lief 1A.


    Also scheint wohl alles wieder gut zu sein soweit. Ick freu mir so! :gut:


    Danke für eure beruhigenden und aufklärenden Worte!


    Liebe Grüße,
    Linda und das Schauspielerhündchen :ugly:

  • Schön, daß alles wieder gut ist - und weiter gute Besserung!
    Ich habe meine Hündin auch sowohl nach der Kastration als auch nach dem Krallenziehen nicht weiter "aufwecken" lassen als nötig, und sie hat hier einfach gut eingepackt in Ruhe und Dunkelheit ihren Rausch ausgeschlafen. Ich war auch ein bißchen verblüfft, wie lange es nach der Sedierung beim Krallenziehen dauerte, aber der Hund war nur sehr entspannt (und wedelte dauernd konfus grinsend mit dem Schwanz, das sah schon sehr schräg aus) und am nächsten Tag wieder topfit.


    Wogegen ihre Vorgängerin nach einer Aufwachspritze zwar schnell wieder orientiert war und laufen konnte, aber regelrecht gepanikt hat und insgesamt deutlich länger angeschlagen blieb. Ich würde meinen Hund das nächste Mal also auch lieber wieder ausschlafen lassen - das scheint insgesamt wirklich schonender zu sein.

  • Sullo,
    ich bewundere deine Gelassenheit im Bereich TA.


    Was da im Allgemeinen Pi mal Daumen als Narkose gespritzt wird, dann nach Augenmaß aufgehoben wird, wo auch bei Risikokandidaten keinerlei Blutbild gemacht wird, aus Kostengründen auf eine Inhalationsnarkose verzichtet wird...
    Nacht- und Notdienste in Kliniken öffnen da doch deutlichst die Augen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • @ Schnauzermädel,


    ist es nicht gefährlich, wenn du hier alle TÄ pauschal schlecht machst?


    Und das kein Blutbild oder keine inhalationsnarkose gemacht wird: liegt das nicht eher am Besitzer, dem alles zu teuer ist?


    Weiß nicht, welche Nächte du in welchen kliniken verbringst, aber es gibt auch TÄ, die sich sowohl mit einer verträglichen Narkose als auch deren Aufhebung mit Gegenmitteln gut auskennen. Ich habs erlebt und war damit sehr zufrieden.

  • Aja, inhalationsnarkose nennt sich sowas.


    Meine Tä macht das grundsetzlich, und nichts anderes, ob das was mit teuer zu tun hat weiß ich nicht.
    Ich mein gut, günstig war die kastration nicht, aber ich denke bei jedem anderen Ta hätte ich das gleiche bezahlt, von daher :ka:


    Und meinen hunden hat es so sicher "besser getan"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!