Zittern nach der Narkose
-
-
Zitat
@ Schnauzermädel,
ist es nicht gefährlich, wenn du hier alle TÄ pauschal schlecht machst?
Und das kein Blutbild oder keine inhalationsnarkose gemacht wird: liegt das nicht eher am Besitzer, dem alles zu teuer ist?
Weiß nicht, welche Nächte du in welchen kliniken verbringst, aber es gibt auch TÄ, die sich sowohl mit einer verträglichen Narkose als auch deren Aufhebung mit Gegenmitteln gut auskennen. Ich habs erlebt und war damit sehr zufrieden.
Ich kann kein pauschales Schlecht-machen der TA hier herauslesen?!
Ganz grob; beide Narkosen - Injektions- oder Inhalationsnarkose haben Vor- und Nachteile und werden gut oder weniger gut toleriert. Nach meinem Wissen wird die Inhalationsnarkose bei kuerzeren, absehbaren Eingriffen bevorzugt angewandt. Injektionsnarkose bei tieferen, laengeren Eingriffen.
Nachteil der Inhalationsnarkose ist dass es kein direktes Aufwach-/Gegenmittel gibt. Sollte es also sein dass diese aus welchen Gruenden auch immer schlecht toleriert wird, kann es Gefahren geben. Ein Risiko besteht bei BEIDEN Arten!
Sullo, Du kannst Dich gluecklich schaetzen dass Dein Hund alles super vertragen hat - Aufwachmittel inclusive! Das muss jedoch nicht immer der Fall sein. Das jede Injektion welchen Stoffes auch immer, eine Belastung fuer den Organismus/Kreislauf darstellt ist denke ich klar. Da sehe ich es als umso verstaendlicher dass einige TA auf die Gabe des Aufweckmittels verzichten um nicht noch einmal ins "System" einzugreifen sondern den Hund eher schonend aufwachen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und ich denke dass schnauzermaedel nichts anderes damit meint. Wenns beim Notarzt schnell gehen soll, er den Hund aber nicht kennt, kann man ne Menge falsch machen und das hat sicherlich Nichts mit der Wertigkeit des TA zu tun...
-
TA schlechtmachen?
Ne, wieso?Ein TA ist eben kein Narkosefachmann, er ist erstmal Allrounder und muss für x Tierarten möglichst schonend und schnell entscheiden. Dazu fehlen einfach Werte und Untersuchungen, die beim Menschen üblich sind und Menschen werden nicht umsonst vom Fachmann betreut.
Ich lasse z.B. jeden Eingriff, der länger dauert, als das erste Einschlafen anhält, mit einer Inhaltionsnarkose machen. Das ist einfach die schonendste Variante, die auch für Risikokandidaten ideal ist.
Und bei allem anderen gilt, je weniger Risiko, desto besser.
Aufheben erhöht die Risiken deutlich, also erspart man das dem Hund besser.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!