Starker Beutetrieb - wie kontrollieren?

  • Hey,


    Ich habe folgendes Problem mit meiner Hündin, sobald ich nen Ball oder ein Bringholz in der Hand habe, stellt sie auf Durchzug, ihre Augen funkeln und sie ist nur mehr fixiert auf ihre "Beute".


    Wenn ich sie normale Bälle auf ner Wiese apportieren lasse, geht das so gut wie ohne Probleme, gehts allerdings darum, aufm Platz das Bringholz zu apportieren, ist das fast unmöglich.
    Sie bleibt nicht neben mir sitzen wenn ich es werfe - keine Chance, und wenn sie kurz sitzen bleibt rennt sie nach 1 Sekunde los.. Also noch bevor ich das Kommando geben kann.
    Wenn sies dann aufgenommen hat, rennt sie nen Bogen, kommt zu mir und setzt sich über nen Meter vor mir hin.
    Achja, Dummys apportiert sie auch ohne Probleme.


    Sie ist also total hibbelig und überdreht und hört mich einfach nicht, ich dachte sie ignoriert mich, aber mein Trainer meint sie schaltet so auf Durchzug, dass sie mich wirklich nicht hört.


    Hat jemand hierzu Erfahrungen oder weiß wie man das unter Kontrolle kriegen kann?

  • Naja, anfangs wurde nur damit gespielt.
    Also gezerrt, losgelassen, wenn sie herkam wieder gezerrt, losgelassen etc.
    Und beim letzten mal zerren - loslassen - rankommen wurde dann der Vorsitz eingebaut, mit minimal kurzem Halten und dann rausnehmen..
    Und als das gut funktionierte, kam das Werfen dazu.

  • Zitat

    Naja, anfangs wurde nur damit gespielt.
    Also gezerrt, losgelassen, wenn sie herkam wieder gezerrt, losgelassen etc.
    Und beim letzten mal zerren - loslassen - rankommen wurde dann der Vorsitz eingebaut, mit minimal kurzem Halten und dann rausnehmen..
    Und als das gut funktionierte, kam das Werfen dazu.


    Und seit dem zieht sie auch ab wenn geworfen wird?
    Ich zitier nochmal mein geschreibsel ausm Schäfertalktread ( ab Seite 9)


  • Okay Danke, also bin ich ungefähr aufm richtigen Weg mit meiner Eigenexperimentiererei.
    Hab auch angefangen gar nimma zu Werfen, sondern Vorsitz - Halten - Abnehmen, um etwas Ruhe rein zu bringen.
    Und mein Trainer hat mir empfohlen, bzw beschlossen, dass wir, wenn wir Werfen, nur ganz kurz, damits nicht "so interessant" ist.


    Wird also vermutlich ein hartes Stück arbeit das wieder raus zu bringen (und ein Superleckerlie zu finden dass sie lieber hat als die Beute..) und dann wird das schon irgendwie hinhauen.
    Steht im Schäf-Thread noch mehr? Wenn ja, dann werde ich nachlesen.

  • Hallo,


    meiner hat auch einen eher starken Beutetrieb und hat schon als Welpe alles gefangen und möglichst weggetragen.
    Wir haben daher von Anfang an vermieden zu zerren. Das verstärkt "den Kampf" (mit dem Besitzer) um Beute noch.
    Sondern ich habe ihm (wie es bei uns in der Hundeschule üblich ist) beigebracht, dass ich alles mit ihm Tausche, gegen Futter.
    Da er sein Futter nur aus der Hand bakam hat er schnell kapiert, dass er was bringen muss um was zu bekommen.
    Und er brigt alles :-) Und immer :-)


    Ich sehe das so: es gehört alles mir! Er darf es mir bringen und kriegt dafür was :-)
    Klappt super.

  • Zitat

    ...Wenn ich sie normale Bälle auf ner Wiese apportieren lasse, geht das so gut wie ohne Probleme, gehts allerdings darum, aufm Platz das Bringholz zu apportieren, ist das fast unmöglich....


    Hat es mit dem Beuteobjekt zu tun oder mit der Umgebung, also u.U. der Anwesenheit anderer Hunde?

  • Spikybub: Das mit dem Futter könnte problematisch werden, wenn sie Beute hat interessiert sie Futter herzlich wenig..


    BlueSusa: Nein, ist generell so :)
    Egal ob und welcher Hund dabei ist, auch egal ob oder welche Menschen da sind.

  • Zitat

    Spikybub: Das mit dem Futter könnte problematisch werden, wenn sie Beute hat interessiert sie Futter herzlich wenig..


    Ja klar, wenn sie für ihr Futter nichts tun muss, sondern es so oder so aus dem Napf kriegt... egal wo sie die Apportel hinträgt :-)
    Das ist natürlich ein Lernprozess.

  • Das sofortige Hinterhersprinten hatten wir auch anfangs. Ich habe mit Schleppleine trainiert, auf die ich mich einfach draufgestellt habe. Anfangs ist sie sofort in die Leine gesemmelt. Ich habe sie dann erst "freigegeben", wenn sie wieder ruhig auf ihrem Hintern saß und mich angeguckt hat. Dann gab's ein Kommando und sie durfte hinterhersprinten. Bei uns hat es auf diese Weise sehr schnell funktioniert, dass sie erst auf mein Kommando hin Gegenständen hinterher geht (inzwischen auch ohne Leine).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!