Hund bellt am Fenster!
-
-
Hallo Ihr lieben,
seit neuesten hat Nala die angewohnheit am Fenster zu bellen.
Unser Wohnzimmerfenster liegt so das Nala direkt zur Straße schauen kann sobald ein Hund oder Menschen vorbei laufen fängt Sie an zu Bellen. Egal ob wir Zuhause sind oder nicht.Sobald Sie bellt reagiere ich immer sofort mit einem "Nein" dann hört Sie auch sofort auf.
Allerdings ist es echt nervig.Hat vielleicht jemand eine idee wie wir das im Griff bekommen können?
Will Sie vielleicht nur das ich darauf reagiere?Ich habe schonmal überlegt ob ich Ihr eine Schleppleine dran mach und sobald Sie bellt zu mir hole, aber ob das wirklich eine Lösung ist keine ahnung.
Lg Nicki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde ihr einfach verbieten, "fern" zu sehen
Irgendwie liest es sich für mich so,
als ob Deine Nala gelernt hat:
Da ist was, ich muß jetzt bellen, und zwar so lange, bis Frauchen reagiert.Auch wenn Du "NEIN" sagst, so hast Du ihr Deine Aufmerksamkeit geschenkt.
Es könnte also sein, daß sich bei Euch beiden so eine Art "Verhaltenskette" aufgebaut hat.
Diese gilt nun erst einmal zu durchbrechen.Ich an Deiner Stelle würde nicht mehr zulassen, daß sie ständig aus dem Fenster rausschaut.
Irgendwann kannst Du es ja mal wieder probieren. Bleibt sie ruhig dabei, kannst Du es ihr als "Belohnung" weiter erlauben.
Fängt sie wieder an, gibt es als Konsequenz "Fernsehverbot"Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Das ist nicht so leicht es Ihr zu verbieten.
Ich bin nicht ständig im Wohnzimmer das ich Sie immer davon abhalten kann.Wenn Sie bellt ich Nein sage und Sie auf ihren Platz schicke, wäre dann wohl auch nicht so das wahre.
-
Kannst du fürs erste wars vors betreffende Fenster kleben?
Ich vermute, eine Terrassentür? Dann sollte je das untere Drittel reichen.
Oder ein echtes Fenster? Wie kommt sie da hinauf? -
Ich halte nix vom Ansatz, dem Hund zu verbieten, seine Umwelt wahrzunehmen. Warum soll er in der Wohnung nur in einem Dämmerzustand verharren? Ich finde das echt eine Zumutung....
Meine Hündin wächtert auch - dazu muss sie nicht am Fenster sitzen. Manchmal gehen die Alarmglocken einfach an, sie saust dann zum Fenster und sagt mir, dass Alarm ist. Ich gebe ihr dann mit einem gelangweilten "Ist ok" Entwarnung. Etwas anderes ist, wenn der Hund nur noch am Fenster lauert, und gar nicht mehr davon runterkommt. Ich kann nun aus dem Ausgangspost nicht entnehmen, ob dies der Fall ist. Da würde ich auch den Wachposten einschränken, aber immer noch zusätzlich dem Hund die Passanten als alltäglich und langweilig, also Fehlalarm, vermitteln. Und dem Hund Umweltsicherheit trainieren, falls es an generellerel Unsicherheit liegt (wenn der Hund also auch alarmiert wird, wenn gar niemand da ist, den Alarm zu empfangen).
-
-
Das ist ein großes Fenster und eine Terassentür.
Sie braucht also nicht drauf springen sondern sich nur davor stellen
Wir haben unseren Garten vorne raus also zur Straße hin.Wir bekommen jetzt im Frühjahr eine Hecke so das Sie nicht mehr viel von der Straße sehen kann.
Aber bis dahin wäre es mir schon lieb wenn Sie des nicht machen würde. :/Sie steht viel am Fenster aber bellen oder knurren tut Sie nur wenn Leute vorbei laufen.
-
Hallo,
unser Hund macht das auch. Aber er schaut von weitem und wenn sich dann jemand zu lange und irgendwie anders als Spaziergänger oder so aufhält dann bellt er.
Wir haben jetzt empfohlen bekommen, schon mal die Rollos runter zu machen wenn wir das Haus verlassen. Damit ihm der Stress zu bewachen genommen wird.
Wenn wir zu Hause bin, geh ich ans Fenster und checke die Situation. Ist sie ok - wie eigentlich immer - dann geh ich wieder. Meistens lässt Elvis es dann auch gut sein. -
sam macht das auch.
er darf aus dem fenster schauen. im flur steht ein sessel vorm fenster ,das ist sam sein lieblingsplatz.
warum soll ich das untersagen?unsere katzen dürfen das doch auch.es wird gemeldet(leise,kein bellen,nur grummeln9 wenn z.b. die post kommt,oder die müllmänner.
kommt sein erzfeind,ein schnauzer mit herrchen,wird gebellt.allerdings läßt er sich da schnell von abbringen mit einem "nein,linus wohnt hier"wechselt allerdings eine der nachbarskatzen die strassenseite zu uns,dann ist richtig alarm.und auch das darf er,wir wollen die katzen hier nicht.
sonst wird halt besuch gemeldet und das ist für uns ok so.lg kirsten
-
Wir haben auch Fenster bis zum Boden. Bentley hat sein Bett dort, er kann alle Leute sehen die ins Haus gehen und auf der Strasse.
Am Anfang wenn er gebellt hat, bin ich hingegangen und habe gesagt, ist doch garnichts, es hat dann aufgehört, er bellt nur noch selten, z.B. wenn eine Katze vorbei läuft
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!