9.3.2010 - 20.15 Uhr - 21 Uhr SWR Fernsehen BW

  • Wie gesagt, sollte kein Angriff sein. Stimmte mich nur sehr nachdenklich und ja, auch wütend. In deinem Profil ist angegeben was du für Hunde hast. Wenn du bei der Suchfunktion mal Hund und beißt eingibst findest du sicherlich 1000 Themen wo du dir durchlesen kannst, dass körperliches Bedrängen keine Lösung ist.


    Und nein, Angriff ist nicht typisch hier, nur Kritik können manche eben nicht ab, ich habe explizit geschrieben, dass es meine Meinung ist und am Ende, dass es nicht als Angriff gedacht ist. Fühle sich angegriffen wer will und lese jeder heraus, was er lesen möchte.


    Ich sage nur soviel, hast du einen Angstbeißer wirst du dadurch recht wenig erreichen, das zeigt doch schon die Logik?!


    Das war mein letzter Beitrag hier, meine Meinung habe ich gesagt, Arbeiten mit Beißern kann man hier jede Menge durch die Suchfunktion finden.

  • Boah, Anna, Du weißt, wie groß ein kanarischer Senfhund ist? :D
    Interesse mich immer noch für's Trainingskonzept, das ausschließlich auf positiver Verstärkung beruht.
    Und mit Wörtern wie "Naivität", "Schwäche", Mutmaßungen über Erfahrungen etc. sind für mich keine sachliche Kritik. Ich mutmaße ja auch nicht über Dich oder Deine Erfahrungen.
    Mit einem Angstbeißer würde man als Trainer auch anders arbeiten. Mit deutlich weniger Druck.

  • Möchte die Aussage vom Schnauzermädel noch ergänzen: Er sagte selbst, dass er nur gegen hält. Laut eigener Aussage nimmt er Druck weg, wenn der Hund aufhört.

  • Jedem das seine ;). Mehr sage ich nicht, woher wissen wir, dass es kein Angstbeisser war? Wurde dazu was gesagt? Habe ich das vielleicht verpasst?

  • Zitat


    Laut euren Profilbildern habt ihr nicht besonders große Hunde.


    Naja, wenn 80 cm Schulterhöhe bei dir zu den kleinen Hunden zählt, dann ist mein Hund in der Tat ein Zwerg :lachtot: :lachtot: :lachtot: !


    Mein Hund wurde niemals so trainiert und ich befürworte ein solches Traing auch nicht.
    Aber ich weiss, dass agressive Hunde nunmal so trainiert werden. Das weiss ich auch von einem ausgezeichneten Trainer, der Hunde für Zoll/Polizei usw. ausbildet.
    Das sind ganz normal übliche Trainingsmethoden bei gesteigert agressiven Hunden!
    Da ist nix mit Hutschi-Putschi eiteitei....................
    Wenn du so anfängst, hat der Hund dir längst den Arm abgebissen! :shocked:
    Ich denke, dass du selbst niemals Erfahrungen mit einem gesteigert agressiven Hund erlebt hast.
    Klar hat so ein Hund schlechte Erfahrungen mit Menschen. Die Erfahrungen sind so schlecht, dass er dich garnicht an sich ranlassen würde, sondern sofort auf Angriff geht.
    Aber bitte, lass dir lieber den Kopf abreissen..................


    Viele Grüsse
    Blanket

  • Siehst Du, Anna, das finde ich schade. Erst lässt Du Dich mit reichlich "Kritik" aus, die auf ganz wenig Basis beruht. Dann bitte ich Dich um ein alternatives Trainingskonzept und es kommt eine Aussage wie "Jedem das seine." und eine Gegenfrage.
    Wie gesagt, der Hund ging nach VORN. Da war nix defensives. Nichts, "nur mal verteidigen", sondern direkt nach vorn und das immer wieder. Ich gehe - sofern ich das schließen kann, weil es ein sehr kurzer Beitrag war - somit nicht von einem Angstbeißer aus.
    Aber gut, was soll ich das einer Frau erklären, die mit wüsten Anschuldigungen kommt, bloß weil man nichts schlimmes an einer Momentaufnahme eines Trainings finden kann?

  • Zitat

    Naja, wenn 80 cm Schulterhöhe bei dir zu den kleinen Hunden zählt, dann ist mein Hund in der Tat ein Zwerg


    Viele Grüsse
    Blanket


    Okay ich gebe zu das täuscht ;).


    Wenn es eine gängige Methode ist heißt das nicht, dass es eine gute ist ;). Und ich brauche mir nicht den Kopf abreißen lassen, mein Hund zeigt keinerlei Aggressionspotential ;).


    Cookie, wie gesagt mit der Suchfunktion findest du eine Menge, ich sehe gerade keine Grund das alles niederzuschreiben. Und warum ich die Vorgehensweise kritisch sehe habe ich denke ich lange dargelegt.


    Eben, die Fragen Angstbeisser o.ä. bleiben offen und wurden in keinster Weise behandelt. Überhaupt wurde wenig über den Hund gesagt. Wir wissen nichts über seine Vergangenheit. Ich finde es u.a. falsch gegen einen Hund zu halten, weil es keine dauerhafte Lösung ist. Selbst wenn der Hund es bei dir akzeptieren würde, was passiert wenn ein dreijähriges Kind vor dir steht?


    Aber du findest ja eh nur wüste Anschuldigungen in meinen Beiträgen von daher:


    Somit bin ich jetzt endgültig weg.

  • Zitat


    Eben, die Fragen Angstbeisser o.ä. bleiben offen und wurden in keinster Weise behandelt. Überhaupt wurde wenig über den Hund gesagt. Wir wissen nichts über seine Vergangenheit.

    Nur weil der Zuschauer nichts darüber erfahren hat, heißt das aber nicht, dass der Hundetrainer diese Infos nicht hat.

  • Zitat

    Nur weil der Zuschauer nichts darüber erfahren hat, heißt das aber nicht, dass der Hundetrainer diese Infos nicht hat.


    Findest du es nicht wichtig dies zu klären, wenn du so etwas im Fernsehn zeigt? Zudem kam der Hund aus dem Ausland, da weiß man bei den wenigsten etwas über die Vorgeschichte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!