preis eines weißen schäferhund Welpen???

  • der preis ist eins... wichtig ist, daß er gut sozialisiert ist und nicht in zwingerhaltung groß wird... daß der züchter schon viel mit ihnen macht... auto fahren zb.... das ist wichtiger als 200 euro zu sparen... und wenn dich ausstellungen interessieren sollten, solltest du natürlich noch auf abstammung achten...


    wenn er schlecht sozialisiert und schlecht aufgewachsen ist, dann kostet dich das nachher mehr nerven und evtl. mehr geld für zusatzstunden bei einer hundetrainerin...


    schau dir die zuchtstätte an! leben die kleinen im haus? oder nur draußen? ist alles sauber? schau sie dir mehrmals an, bevor du ihn holst... das ist mein rat. ich habe meinen vor ein paar tagen geholt und war vorher mehrmals da und hab mir alles angeschaut... die züchterin hat sich sehr viel mühe mit den kleinen gegeben. ist mit denen auto gefahren, sie an kinder gewöhnt, an katzen etc. und das merke ich jetzt. er ist sehr umgänglich, schläft nachts durch, ich kann ihn im auto alleine lassen, er schläft im auto fein... also absolut top! dafür habeich eben keine 800 euro bezahlt...

  • Hallo Jenny,


    800 Euro ist sicher nicht zu viel. Aber Ironbabe hat Recht. Wichtiger sind die Verhältnisse beim Züchter, du willst ja sicher, dass deiner Kleiner eine schöne Kindheit hatte, gesund ist und schon einige grundlegende Dinge in seinem Leben gelernt hat. Sollte der Preis für dich eine Rolle spielen, dann nimm lieber einen armen Knuddel aus dem Tierheim. :) Aber ansonsten find ich das nicht zu teuer.


    LG Lexa :blume:

  • Wie schon gesagt, sind 800€ okay. Die Verhältnisse beim Züchter sind wichtiger. Die Eltern müssen HD-geprüft sein und sollten eine anerkannte Ahnentafel haben, damit Inzucht ausgeschlossen werden kann.


    Der Rest, der beachtet werden soll, steht überall im Internet, ich kann das wichtigste aber mal kurz auflisten:


    Sind die Eltern freundlich? (Bzw. die Mutter - bei unsere kleinen lebten beide Hunde bei der Züchterin)


    Wachsen sie mit Familienanschluss auf und haben sie Zugang zum Garten und zum Haus?


    Werden sie geprägt?


    Werden sie geimpft, entwurmt und evtl. gechipt?


    Gibt die Züchterin freiwillig über alles Auskunft und erklärt ihnen alles ausführlich oder sagt sie bei der Anfrage schon, dass Besuch nicht notwendig ist ... und wichtig: Kennt die Züchterin die Welpen und ihre Hunde gut? (Gute Züchter bemerken schon früh die Unterscheide der Kleinen und machen in der 7.Woche Wesenstests)


    Es gibt so massig Punkte, aber das sind die Wichtigsten. Freundliche Eltern, freundliche Züchterin, Familienanschluss für die Welpen, viel Platz und Prägung.


    Wir haben für unsere 850€ bezahlt, inkl. 1.WS-Papiere, 1.Impfung, den notwendigen Entwurmungen (kA wie viele) und Chip.


    mfG
    Centurio

  • Hat der Welpe VDH/FCI Papiere, ist der Preis von 800,- bis 1000,- € absolut gerechtfertigt, da diese Züchter sehr viele strenge Auflagen erfüllen müssen, die z.T. ebenfalls mit hohen Kosten verbunden sind.
    Angefangen beim HD-Röntgen und ärztlichen Untersuchungen der Elterntiere, der Decktaxe, Futter-, TA- und evtl. Medikamentenkosten für die Welpen, Kosten für's Chippen, Impfen, Entwurmen, Kosten für die Zwinger- und Wurfabnahme, für die Ahnentafeln, usw. usw.


    Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt bei einigen sehr unbeliebt mache, aber diesen Preis würde ich niemals für einen Welpen aus anderen Verbänden oder einen Hund ohne Papiere (auch wenn er reinrassig ist) bezahlen.


    Doris

  • Sorry, aber der Verband aus dem unsere Züchterin ist, hat noch strengere Auflagen in einigen Gebieten als der VDH/FCI. Man muss sich bei diesen Vereinen nur genug informieren.


    Im übrigen ist der Züchter das wichtigste, der Verein ist weniger wichtig, solange die Papiere vollständig sind. Ist der Züchter gut, dann ist es mehr oder weniger egal, was der Verein ist - obwohl der 1.WS e.V. noch keine Schattenseiten gezeigt hat, ausser dass er nicht so riesengroß ist.


    Es ist sehr wohl gerechtfertigt mehr als 800€ für einen Welpen aus anderen Verbänden zu nehmen - ohne Papiere natürlich ehr nicht - aber es ist schwachsinnig zu glauben, dass im VDH oder im FCI nur gute Züchter sind, da gibt es genauso viele Schwachköpfe, wie überall sonst wo auch. :) (Beispiel BVWS wo regelmäßig Zwinger gesperrt werden - sie werden zwar gesperrt, aber wie der Gammelfleisch Skandal fragt sich da nur, ob es auch noch rechtzeitig war ... es ist also Schwachsinn sich nur auf den ach so berühmten FCI mit seinem tollen VDH zu verlassen ... Gründliches informieren ist alles.)


    mfG
    Centurio

  • @ Centurio.K1


    Beim VDH/FCI werden jedenfalls noch Zwinger gesperrt, während bei den Dissidenzverbänden jeder machen kann, was er will. Dort gibt es so gut wie keine Kontrollen einer höheren Instanz, auch wenn das Gegenteil behauptet wird.


    Recht gebe ich Dir, was die Aufzucht der Welpen betrifft. Darauf sollte man größten Wert legen, das ist wirklich neben den gesundheitlichen Befunden der Eltern- und Großelterntiere das Allerwichtigste!


    Wer jedoch seinen Hund gerne auf CAC's und internationalen CABIB's ausstellen möchte, ist mit einem VDH/FCI-Hund besser beraten.


    Nachträglich entsprechende Papiere für einen Dissidenz-Hund zu bekommen, ist noch einmal mit hohen Kosten verbunden und klappt nicht immer (nachträgliche Phänotypbeurteilung und Papiere des VDH, allerdings NUR für Ausstellungszwecke müssen beantragt werden)!


    Über all diese Dinge sollte sich ein Rassehundinteressent vorab Gedanken machen.



    Doris

  • Da muss ich Doris vollkommen Recht geben, nur ein Hund der in einer Zucht, die dem VdH unterliegt gezüchtet wird, hat all die Untersuchungen die so ein Hund haben muss. Mann liest leider immer wieder, Welpen von HD freien Eltern, ein VdH Züchter würde so einen Quatsch gar nicht erst schreiben, sondern dort kannst du genau erfahren /nachlesen welche Beurteilung das Elterntier hat.Diese Tiere sind alle genauestens aufgelistet in einer Datenbank , die du sehr weit zurück verfolgen kannst.Lass dich nicht vom Geld erschrecken, gib lieber etwas mehr , für einen richtig guten sozialisierten Hund aus, wo du auch noch sehen kannst was die Urgrosseltern für schöne,gesunde Tiere waren .Die meisten Hobbyzüchter verpaaren einfach mal eben ihre Hündin mit dem Nachbarshund und denken sich nicht wirklich viel dabei oder es ist ein Rüde welcher auch Hd frei angepriesen wurde.Meine erste Hündin war auch eine Retriever Hündin aus einer Hobbyzucht, damals 1200 DM, nach ein paar Jahren ging es los mit Atrose, Tierarztkosten stiegen Jährlich an und mit 10 Jahren Epilepsie die so weit ging das wir sie mit 11 einschläfern lassen mussten da sie uns nicht mehr erkannte.
    Das sind alles erbliche Krankheiten die ein ehrlicher , verantwortungsvoller Züchter , versucht herraus zu züchten. Ich habe so einen Züchter gefunden und habe jetzt eine selbstbewusste ,aufgeschlossene ,gesunde Hündin, deren Ahnen ich sehr sehr weit zurück verfolgen kann.Natürlich kann man in ein Tier nicht hinnein schauen und du bekommst auch keine Garantie dafür das dein Hund gesund bleibt aber die Chance liegt auf jeden Fall viel höher bei einem Züchter der dem VdH angeschlossen ist als von einem Dissizüchter.

  • Der 1.WS e.V. ist das, würde ich sagen, nicht schlechter als der VDH/FCI.
    Die Elterntiere unserer kleinen sind nicht HD frei, sondern beide HD fast normal - was bei dem Verein die Grenze darstellt - HD leichte Hunde werden nicht zur Zucht freigegeben.
    Und ich gehe nicht nach Chancen, dafür besuche ich den Züchter und informiere mich genug - dann brauch ich nicht nach Chancen abzuwägen.


    mfG
    Centurio

  • Habe diese Anzeige gerade gesehen:
    http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=5548986


    Was haltet ihr regulär von solchen Anzeigen?
    Ich bin da ja nicht so überzeugt von, ABER ich kenne mich da ja nicht aus.


    Möchte jetzt auch keines der Tiere haben nur viel mir diese Anzeige gerade ein als ich dieses Thema hier durchlas!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!