Stubenrein/Garten??
-
-
Hallo,habe da gleich zwei Fragen
die erste...habe in der Wohnung 2Wickelunterlagen ausgelegt wo unser Lerry sein geschäft drauf machen darf ,habe ich von seiner Züchterin abgeschaut!!!
Ist das Empfehlenswert??
die ersten Tage klappte das richtig Gut aber zurzeit eher weniger:-(
Ps.nur das kleine Geschäft ,ein großes Malour passiert nur selten!!!die zweite...wir haben den kleinen jetzt immer in unseren Garten machen,da er ja noch nicht soweit läuft und wir dachten das er denn erstmal das draussen machen kennenlernt...
Nun habe ich allerdings das Gefühl das er Nur Noch In den Garten machen will(,denn trotz 30min.spaziergang auf Wiese,hat er erst in den Garten sein Geschäft gemacht..).
kann das sein??
und wie sollte man es am besten machen??
Hoffe auf eure Hilfe
Vlg nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen!
Zur UNTERLAGE:
Schmeiß das weg, das verwirrt den Hund nur, wenn er mal ins Haus machen darf und dann wieder nicht! Ist totaler quatsch und macht die Stubenreinheit nur zu einer noch längeren Aktion als sowieso schon. Geh lieber wirklich konsequent regelmäßig mit dem Welpen raus: Alle 2 Stunden und nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen. Wenn er draussen macht: PARTY! Freu dich, knutsch ihn (wenn er das mag), stopf ihm Leckerchen rein... Jeder Haufen und jede Pfütze ausser Haus ist einen Nobelpreis wert! Dann klappt es -abhängig vom Hund- eigentlich recht flott, dass der größte Teil draussen landet :)Zum GARTEN:
Wir haben unsere Hündin (jetzt 6 Monate alt und zu 99% Stubenrein) als Baby auch immer in den Garten gebracht und es war tatsächlich so, dass sie nun NUR im Garten machen wollte.
Jetzt machen wir sie quasi "Gartenrein", das haben wir genauso angefangen wie die STUBENreinheit. Spaziergänge ohne vorheriges Pinkeln im Garten und rieeesig Loben, wenn sie mal nicht im Garten macht. So wird das Geschäft vom Haus in den Garten und vom Garten nach "draussen" verlagert :)Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
-
Bei unserem mittlerweile 15 Wochen alten Welpen hatten wir keine Unterlage in der Wohnung, sondern sind immer rausgegangen, mit 8 Wochen konsequent etwa alle zwei Stunden und immer sofort nach dem Schlafen (nach dem Fressen wollte er lieber einen Verdauungsschlaf machen), mittlerweile ist er stubenrein, das heißt, er kündigt immer an, wenn er muss, indem er sich vor die Wohnungstür setzt.
Zum Garten kann ich nur berichten, was ein befreundeter Welpenbesitzer mit seiner Kleinen gemacht hat: er hat sie immer abwechselnd in seinen Garten und nach draußen auf eine Wiese gegenüber von seinem Haus gelassen, und sie hat recht schnell verstanden, wo sie hinmachen soll.
-
Danke schön
Ok,alle Unterlagen sind weg:-)
Wir werden denn ab heute uns regelmäßig den Wecker stellen und mit ihm einmal
schnell über die Straße auf die Wíese gehen...um das Gartengeschäft zu vermeiden!!
zum Glück ist bei uns alles Gut beleuchtet
vlg -
Zitat
Jeder Haufen und jede Pfütze ausser Haus ist einen Nobelpreis wert!
Herrlich, genau so isses!Zum Garten kann ich folgendes sagen. Auch unsere Beiden machen meist in den Garten, wenn wir spazieren gehen, gehen wir direkt los und dann wird unterwegs gemacht.
Ihr müsst euch nur entscheiden, sollen sie nie in den Garten machen oder ist es ab und zu ganz praktisch?
So ist es bei uns, der Garten ist hundesicher und spätabends oder auch mal tagsüber, können sie auch allein im Garten umherlaufen, da machen sie dann auch ihr Geschäft. Ist ganz praktisch, wenn gerade keine Gassirunde drin ist. Ich geh dann täglich mit Schaufel durch den Garten und sammle alles ein.
Sollen sie gar nicht in den Garten machen, ist eine Gassirunde( auch wenn nur sehr klein) Plicht.
Bei uns geht beides, muss dazu sagen, das Beide sich einen Bereich im Garten dafür ausgesucht haben, außerhalb dieses Bereiches passiert es so gut wie nie. Das kommt dann aber erst mit der Zeit, haben unsere auch erst als relativ erwachsene Hunde angefangen. -
-
Na dann wünsche ich viel Erfolg mit der Stubenreinheit!!
Shira darf auch weiterhin ab und zu in den Garten machen, aber auch nur, weil sie bestimmte Stellen zum Pinkeln und Haufen hat und die in den hintersten Ecken vom Garten sind, man also nicht einfach so mal reintritt. Haufen muss man im Garten halt wegmachen, aber naja... Was solls :) Muss man ja eh!
-
Naja,eigentlich wollen wir natürlich nicht das er dauernd in den Garten macht...
da wir zwei Kinder haben und die viel im Garten spielen!
Natürlich beseitigen wir(die noch sehr kleinen) Haufen täglich aber wir haben auch schon mal einen übersehen:-( das nicht gerade sehr schön!!!
Ja,da steckt sicher auch faulheit hinter...also ab heute Abend gehts einmal kurz über die Str.zur Wiese...wohnen ja einigermaßen ländlich!! (zum Glück;-)
Danke euch allen für die Antworten!!!
Vlg vom Nord-Ostsee-Kanal -
Am Anfang war es bei uns auch so, das Bootsmann alles in den Garten gemacht hat. Bei einem Spaziergang war es viel zu aufregend, da hatte er keine Zeit zum Pullern. Mit der Zeit hat sich das aber gegeben und er kann sich auch an anderen Orten lösen (z.B. am NOK
) Wie bei der Stubenreinheit haben wir jede Pfütze und jeden Haufen außerhalb ausgiebig gefeiert, nun hat er keine Probleme mehr damit...
-
Der Garten als Übergangslösung ist eigentlich kein Problem, sofern man es nicht gezielt antrainiert. Sprich, man sollte das Lösen ausserhalb des Gartens schon vom Tag 1 anpeilen. War bei meinem Welpen auch nie das Problem, kann aber bei sehr ängstlichen Welpen schonmal sein. Ich war aber im Sommer viel im Garten mit den Hunden, und da hat Welpi auch einfach gepieselt und Haufen gemacht. Hab ich einfach weggemacht, kein Drama. Auch wenn die Verdauung mal nicht so ganz wollte und des zur Unzeit sehr eilte, habe ich den Garten genutzt. Und manchmal war es draussen so spannend, dass sich Welpi erst beim reinkommen in den Garten erinnert hat, dass da noch was war....
Auch kein Problem, das hat sich völlig von selbst gegeben. Eine Zeitlang, als ich den Welpen nicht mehr getragen habe, ist mein Rüde regelmässig zwischen Haustür und Gartentor auf dem Kies ausgelaufen - auch das kein Unglück, hat sich von selber gegeben.
Grosses Lob gab es von Anbeginn nur für Lösen ausserhalb des Gartens, aber Geschäfte innerhalb wurden toleriert ohne Bohei.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!