Hund soll abnehmen & gibt's ein zuviel an Gemüse?
-
-
Hallo allerseits,
gestern war Wiegetag für's Jogerl und bei den aktuell 16kg hat's mir den Vogel rausgehauen. Es steht fest, der Winterspeck muss weg.
Wir haben ihn im Sommer mit 15.5kg und total unfit übernommen, er hat abgespeckt v.a. durch das mehr an Bewegung als im Tierheim auf 14.0kg, nach dem Wanderurlaub war er nur noch bei 13.5 kg und fit. Tja und dann gings mit dem Gewicht bergab und ich möchte, dass er von den 16 wieder auf ~13-14 kg runter kommt.
Der Hund:
kastriert, ca. 5 Jahre, bunte Mischung, wohl Dackel/Basset mit drinnen, kurze Beine, langer Rücken, vom Brustkorb kräfti, spielt nicht, weder mit anderen Hunden noch mit Spielzeug. Hasst Wasser, schwimmt also nicht. Auf Spaziergängen wird hauptsächlich geschnuppert und gestromert, rennen tut er nur Phasenweise. Gassi pro Tag +/- 3h, am Wochenende auch mehr. Bei den letzten beiden Bluttests war das Cholesterin zu hoch (~350) die restlichen Werte waren okay.Fütterung bis jetzt:
morgens: 200g Nassfutter (Halbe Dose Terra Canis, Herrmanns - verschiedene Sorten)
abends: 60g Trockenfutter (Josera sensitiv, Granatapet Fisch und Kartoffel)Zusätzlich hat er einmal die Woche ein gekochtes Ei bekommen, hin und wieder Joghurt/Hüttenkäse ins Futter, auch mal roh oder gekocht mit Gemüsebrei.
Als Leckerli verwenden wir Orijen, zum kauen gibt's selten mal einen Ziemer, sonst Rinderhaut und Rinderlunge.
Das ist das was ich weiss, meine Ma (da ist er tagsüber) gibt ihm aber auch so was ab. Mal Käse, Brot, Putenbrust etc. Wieviel das genau ist, weiß ich nicht.
Neuer Futterplan
morgens: 135g Nassfutter + Gemüsebrei zum strecken
abends: 50g TroFuIn Barfbüchern wird ja immer ein 70/30 oder 80/20 Fleisch zu Gemüseverhältnis empfohlen, deshalb meine Frage: gibt's ein zuviel an Gemüse? Oder kann ich damit bedenkenlos strecken?
Meint ihr das ist okay so? Was könnte ich noch ändern um dem Winterspeck zu Leibe zu rücken?
Danke schon mal und LG
Alex & der dicke Pelzbrummer :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund soll abnehmen & gibt's ein zuviel an Gemüse?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also nach nem Bluttest meiner Hündin, kanns tatsächlich ein zuviel an Obst und Gemüse geben.
Habs dann auch rausgefunden wodran es lag. Nunja also wenn bei dieser Liste steht nicht in zu hohen Mengen Füttern dann stimmt das auch so^^.
http://www.mkd-shop.ch/
Wenn du aber ordentlich Variierst, dann kannst auch mehr geben.
Hatte nämnlich den Fehler, das ich viel zuviel von nur 2-3 Sorten eingekauft hatte, weils grad so Günstig war. Weil ich es nicht geschafft hab aufzubrauchen, gabs für meine kleine eben mehr, was dann beim Bluttest aber nicht so gut war.
Aber war auch nur ne leichte erhöhung und nichts dramatisches. -
Hallo,
danke schön für deine Antwort :)
Inwiefern hat sich das denn im Blutbild bemerkbar gemacht bzw. bei welchen Werten? Welche Gemüse waren das denn?
Hab vorher Gemüsebrei aus: Eisbergsalat, Banane, Apfel, Gurke, Zucchini, etwas Fenchel, Karotte hergestellt, verschiedene Mischungen.
Der Hund frisst es (zum Glück), mal schauen wie's weitergeht.
Hat sonst noch jemand für das Moppelchen auf lager? :)
-
Also, ich barf dat Hoovsn ja und sie bekommt morgens nen Gemüsebrei und abends ca. 13-16 gr. Fleischration. Das ist einiges weniger als es laut allen Berechnungen sein sollte, aber sie "verwertet" einfach zu gut.
Zwei- bis dreimal erhöhe ich diese Ration auf ca. 200 - 220 gr, davon ist dann aber die Hälfte frische Lunge als Füllmaterial.
Ansonsten bekommt sie abends immer ne frischgeriebene Karotte mit ein wenig Kefir, Joghurt, Frischkäse.... untergehoben. Dann sieht der Napf wenigstens voll aus.Übrigens, meine Rübe hat sich auch bei 16 kg eingependelt. Ca. 1 kg zu viel. Aber für mich ist es ok, und wenn ich ihr weniger geb, frisst sie draußen total viel und ist unfolgsam und nervig und bettelt aufdringlicher als sonst...
Ihr Wohlfühlgewicht liegt halt ein wenig über dem Idealgewicht. Wie beim Frauli.
Und mit 1 kg zu viel kann ich gut leben. Und wenn sie nass ist, sieht man auch, das sie Rippen hat. -
Huhu,
mein Tipp: Geh's langsam an! Ich würde die Futtermenge nicht so radikal kürzen. Viele Hunde lesen dann nämlich als kleines Dankeschön an den Besitzer noch mehr draußen auf.
Eine radikale Gewichtsabnahme sollte zudem gar nicht angestrebt werden - langsam, aber kontinuierlich wäre da mein Ziel.
Zitat
Hab vorher Gemüsebrei aus: Eisbergsalat, Banane, Apfel, Gurke, Zucchini, etwas Fenchel, Karotte hergestellt, verschiedene Mischungen.Auf die Banane würde ich bei der Wurstrakete verzichten. Ebenso auf Rinderhaut und Ochsenziemer. Als Leckerchen würde ich komplett auf Lunge setzen (klein schnibbeln und ab in den Futterbeutel).
Ich weiß, dass ihr nicht mehr lange da wohnt, aber du solltest eine Ma impfen, dass sie den Hund nicht zusätzlich mästen soll! Wenn sie's gar nicht lassen kann, besprich mit ihr, was sie ihm geben darf (frisst er Gurken- oder Karottenstückchen?) und daran sollte sie sich dann auch halten, sonst nützt die ganze Diät nichts.
LG
Shalea -
-
shalea, ich glaube das die Hoover froh ist bei mir zu leben... du wärst viiiiiel zu streng für sie! Bei dir müsste sie sogar die selber gefundenen Sachen wieder rausrücken!
-
Zitat
abends ca. 13-16 gr. Fleischration.
Ist das nicht etwas wenig?
-
Zitat
Ist das nicht etwas wenig?
Ne, wird mit ner Briefwaage abgewogen und im Fingerhut gefüttert!
Danke, meinte natürlich 130 - 180 gr. Aber die 0 ist einfach so weit hiinten in der Zahlenreihe! -
Zitat
shalea, ich glaube das die Hoover froh ist bei mir zu leben... du wärst viiiiiel zu streng für sie! Bei dir müsste sie sogar die selber gefundenen Sachen wieder rausrücken!
So ist das, ich bin total mies, fies und gemein.
(Jetzt weißt du auch, warum meine Rennsemmel so ein Knochengestell ist.) -
Danke Euch für die Antworten :)
ZitatDann sieht der Napf wenigstens voll aus.
Jup, genau aus dem Grund möchte ich ja auch die Gemüsepampe geben, damit der Napf voll und der Hund satt ist wg. dem staubsaugen draußen. Grad jetzt wo's wieder warm wird, wird auch wieder allerhand Müll draußen rum liegen :/ Davor graut es mir ehrlich gesagt schon.Zitatmein Tipp: Geh's langsam an! Ich würde die Futtermenge nicht so radikal kürzen. Viele Hunde lesen dann nämlich als kleines Dankeschön an den Besitzer noch mehr draußen auf. Eine radikale Gewichtsabnahme sollte zudem gar nicht angestrebt werden - langsam, aber kontinuierlich wäre da mein Ziel.
Ja, zu schnell soll's auch nicht gehen, aber da mach ich mir beim Jogerl auch irgendwie keine SorgenAm liebsten wär's mir ja, gar nicht am Futter kürzen zu müssen, sondern ihn durch mehr Bewegung abnehmen zu lassen. Aber ihr kennt ihn und seine gemütliche Art ja.
Zitatauf die Banane würde ich bei der Wurstrakete verzichten. Ebenso auf Rinderhaut und Ochsenziemer. Als Leckerchen würde ich komplett auf Lunge setzen (klein schnibbeln und ab in den Futterbeutel).
Alles klar, beim nächsten mal keine Banane, werd mal in meinem Büchlein schaun was noch gut ist. Lunge muss ich neu kaufen, ist kaum noch was da.ZitatIch weiß, dass ihr nicht mehr lange da wohnt, aber du solltest eine Ma impfen, dass sie den Hund nicht zusätzlich mästen soll! Wenn sie's gar nicht lassen kann, besprich mit ihr, was sie ihm geben darf (frisst er Gurken- oder Karottenstückchen?) und daran sollte sie sich dann auch halten, sonst nützt die ganze Diät nichts.
Naja, tagsüber ist er ja weiterhin dort auch wenn wir dann woanders wohnen und wir hatten das Gespräch schon sooo oft, ich versteh auch nicht, warum man den Hund so mästen muss. bzw. warum es immer fettes Zeug sein mussEs hilft einfach nix - ich überleg echt schon, ob ich ihn nicht mal für nen Monat zum Sitter geb. Obst und Gemüse frisst er ausschließlich püriert mit Fleisch oder Joghurt drinnen.
Prinzipiell denke ich einfach, dass er mit seinem langen Rücken und den kurzen Beinchen einfach so wenig wie möglich wiegen sollte (natürlich in nem gesundem Maße) damit er so lang wie möglich fit bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!