Hund soll abnehmen & gibt's ein zuviel an Gemüse?

  • ..so ich grab meinen Thread mal wieder aus *grummel* Mitte letzten Jahres war die Wurscht bei sage und schreibe 18.5 kg :/ Ein Trauerspiel. Mittlerweile is er wieder bei ca. 16kg und wir stecken fest. Ich könnt so heulen. Jedes mal wenn er mit uns im Urlaub war, nimmt er ab, alles gut. Sind wir wieder daheim, nimmt er zu :/


    Eigentlich möcht' ich ihn bei 14kg haben (mindestens) und wir dümpeln hier bei 16 - 16.5 kg rum. Irgendwie ist das die magische Grenze.. da drunter wird's echt schwierig und mittlerweile bin ich echt geneigt, 3 Mahlzeiten die Woche komplett durch Buttermilch/möhre zu ersetzen. ER hat so nen miesen Stoffwechsel, 3h Bewegung pro Tag.. es is furchtbar

  • Zitat

    Wurde die Schilddrüse untersucht?


    Ja, haben wir testen lassen, da ich die Problematik von mir selbst kenne. Die Werte sind absolut im Normalbereich

  • Kann es das Trockenfutter sein?


    Meine Hündin kriegt ja eigentlich nur Frisches, aber in den letzten Urlaub haben wir Belohnungs-Trockenfutter mitgenommen, und sogar die sonstige Ration entsprechend gekürzt. Trotzdem hatte sie nach zwei Wochen intensiver Bewegung ein volles Pfund angesetzt - sehr heftig für einen Siebenkilo-Hund. Nach dem Weglassen des Trofu war's auch schnell wieder weg, aberseitdem weiß ich, wie sehr so konzentriertes Futter mästen kann.


    Meine Stoffwechselkranke, die entsetzlich zum Zunehmen neigte, aber keinesfalls schwerer werden dufte und nur begrenzt Gemüse vertrug, hab ich übrigens damit halbwegs satt & bei Figur halten können ,daß ich ihre Hirseflocken aufgekocht & bis zum Geht-Nicht-Mehr habe ausquellen lassen.

  • Zitat

    In welchem Drittel der Referenzwerte waren sie denn?


    Da muss ich heut abend mal nachschauen, hab die Werte grad nicht zur Hand


    Zitat

    Kann es das Trockenfutter sein?


    öhm joa :ops: Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass wir mittlerweile komplett frisch füttern, eben weil das mit den Dosen/TroFu überhaupt nicht hingehauen hat. Ich hätte ihm so wenig füttern müssen, dass die Versorgung mit essentiellen Dingen zu wenig geworden wäre.


    Es gibt im Moment rohes Fleisch, gekochte Haferflocken (od. pürierte Hirse, Amaranth, etc.) und gekochtes Gemüse; ein Ei pro Woche, auch mal Körnerkäse


    Pro Tag, auf zwei Portionen aufgeteilt gibt's grob:
    150g Fleisch,
    50g Getreide (abgewogen im gekochten Zustand),
    50g Gemüse
    + Zusätze


    Deswegen kam ich ja auf die Buttermilch/Möhren-Geschichte =)

  • Hi Mucci,


    Ich persoenlich wuerde in Deinem Fall komplett alle Staerke- (KH) haltigen Gemuese weglassen, ebenso alles an Getreide. Speziell Getreide enthaelt doch eine Menge an KH die aber nicht gebraucht werden und Vitamine bekommst Du dadurch ja eh nicht, lediglich Energie die Dein Wuffel aber schon genug hat. Wenn Du "Fueller", Vitamine und Ballaststoffe brauchst, kannst Du eher auf ganz KH-arme Salate und Kraeuter zurueckgreifen. Moehren wuerde ich bedingt verwenden da sie auch einen gewissen Staerkeanteil haben und wenn dann auch roh.


    Das der Stoffwechsel sich mit dem Alter aendert und verlangsamt, konnte ich bei meinem nun 6 jaehrigen RR Maedel feststellen. Mittlerweile gibts so gut wie keine KH mehr und auch die Gesamtportionen sind nun sehr normal geworden. In ihren ersten 2 Jahren kam ich garnet hinterher :d

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!