Hund trotz Schichtdienst?
-
-
Hallo,
ich muss glaube ich, um meine Beweggründe über einen Hundekauf erklären zu können, etwas weiter ausholen.
Ich hab mir schon als Kind einen Hund gewünscht, hatte ich bis zu meinem 6. Lebensjahr einen Hund an meiner Seite, der im stolzen Alter von etwa 18 Jahren eingschläfert wurde. Meine Eltern hatten überlegt einen Neuen zu holen, dieser Plan wurde allerdings durch die Scheidung zunichte gemacht.
Mein Bruder und ich blieben daraufhin bei meiner Ma, die arrgumentierte wegen Geld und keine Zeit (wir konnten in dem Alter einfach noch nicht zuverlässig auf einen Hund achten) gegen einen Hund. Danach erkrankte meine Ma an Krebs, hatte dann entschlossen, nach der Therapie einen Hund ins Haus zu holen. Allerdings zog die Therapie sich bis Anfang diesen Jahres, den Kampf hat sie nun leider verloren.
Meine Tante, die im gleichen Haus wohnt, hat einen Hund, den ich über alles liebe. Allerdings ist sie schon älter und kann nicht mehr so laufen, Gassi gehen gibts so seltenst, sie ist meist in unserem (gemeinsamen) großen Garten, ich würde auch gern einen Hund haben, den ich zum walken oder Inliner fahren mitnehmen kann.
Ich hatte nun überlegt einen Hund ins Haus zu holen, ich lebe mit meinem Bruder zusammen. Allerdings wäre ich wohl die "Hauptgassigeherin", mein Bruder ist da doch etwas faul
Aber ich arbeite als Krankenschwester im 3-Schichtdienst. Ergo, bin nicht immer zuhause.
Ich kann nicht sagen, in wieweit mein Bruder morgens Gassi gehen würde.
Wir haben, wie oben schon gesagt, einen großen Garten, es ist eigentlich immer jemand im Haus (zumindest die Oma), eine große Wohnung.
Ich will allerdings nicht meine Oma fragen, dass sie jedes Mal, wenn ich Früh hab, morgens mit dem Hund rausgehen müsste.
Meine Sorge ist eben wirklich die Situation morgens vor dem Frühdienst, ansonsten hab ich kein Problem mit einem Hund rauszugehen.
Aber kann ein Hund auch mal wirklich stundenweise allein sein? Wenn ich Früh hab, ist er von ca 7-15 Uhr allein, mein Bruder arbeitet zur ganz "normalen" Zeit.Ich hoffe ihr konntet meine Bedenken wegen einem Hund nachvollziehen, ist irgendwie chaotisch geschrieben.
Lg
Whiteangel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lange wäre der Hund dann am Stück alleine? Also ganz alleine?
Weil wenn du jetzt zB 7 Stunden außer Haus bist, aber er jemand hat der bei ihm ist, ihn füttert, auch mal bissle spielt, ihn in Garten lässt, ist es okey, finde ich. Dann würde ich aber auf alle Fälle zu einem älteren Hund aus dem Tierschutz raten! :) -
also meine Oma würde ihn sicherlich ab und an in den Garten lassen, wenn ich sie bitte. Macht sie mit dem Hund meiner Tante auch.
Am Stück alleine (also Bruder und ich aus dem Haus) wäre er, wenn ich Früh hab etwa 7 Stunden, wenn ich Spät hab etwa 4-6 Stunden, Nachtdienst nur wenn mein Bruder abends was vor hat.Ich hatte schon vor einen ausgewachsenen Hund zu nehmen, wollte auch einen aus dem Tierschutz. Einen Welpen könnte ich gar nicht DIE Aufmerksamkeit der ersten Monate zu kommen lassen, da mein Bruder und ich ja beide 100% arbeiten.
-
Hallo,
wir haben zwei Hunde und arbeiten beide im Schichtdienst. Kommt zwar nicht so oft vor aber manchmal sind die auch schon länger allein. Wenn es so ist, dann stehe ich extra früher auf und gehe mit beiden eine längere Runde(45Min. ca.)Das heißt in meinem Fall vor 5.00h. Danach halten sie das allein bleiben prima durch.
Das müssen sie aber erst lernen, bei einem Welpen geht das noch nicht. Unsere waren min. 1 Jahr bevor wir sie länger mal allein gelassen haben. Mit länger meine ich mehr als 2,5 Std.
Von 7-15h ist schon arg lang, kommt auf den Hund an. Wenn zwischendurch aber jemand da wäre, dann geht das, denke ich. -
Ich arbeite auch im Schichtdienst. Entweder 6 bis 14Uhr, 14 bis 22Uhr oder 22 bis 6Uhr. Meine Hunde sind in dieser Zeit alleine. Meine Schwester wohnt mit im Haus, lässt die Hunde auch kurz raus. Aber sonst sind meine Hunde auch alleine. Sie müssen es aber erstmal lernen. Mein Filou hatte starke Probleme damit, während meine Kaya und meine Nuca das überhaupt nicht störte. Inzwischen funktioniert das aber alles reibungslos. Mit einem Welpen geht das natürlich nicht.
Es wäre ja an sich wirklich traurig, wenn nur die, die habtags arbeiten, gar nicht arbeiten oder den Hund mit zur Arbeit nehmen können, Hunde halten dürften.
Natürlich ist es eine lange Zeit, die sie alleine sein müssen. Aber es gibt dann noch die restlichen Stunden vom Tag und natürlich die Wochenenden. Da wird alles nachgeholt. Also, ich würde behaupten, meine 3 sind nicht unglücklich -
-
Also ich glaube schon, dass es machbar ist. Ich würde bei der Hundewahl nur darauf achten, dass der Hund auch gut alleine bleibt.
Ich hab bin donnerstags auch von 7-18 Uhr außer Haus, da ist mein Hund mit meinem Dad zu Hause, aber die beiden gehen nicht spazieren, Felix muss halt Ruhe geben, die gehen zusammen in Garten bisschen spielen, machen dies und das, aber es klappt. Solange die Auslastung sonst ausreichend ist, kann der Hund auch locker länger Ruhe geben. -
Hey,
ich arbeite ebenfalls Schicht. 15 und 24Stunden. Mein Freund ebenfalls, jedoch zu anderen Zeiten. Wir gestalten die Gassi-Zeit auch individuell, sodass Odin, wenn er mal länger alleine ist, auf jeden Fall ausgelastet ist. Ich denke, das geht auf jeden Fall, wenn du bereit bist, morgens noch früher auf zu stehen zum Gassi gehen und deine Oma ja auch noch da ist, ist das sicher kein Problem
Aber wohnt denn deine Tante nicht auch noch mit im Haus?! -
ja, meine Tante wohnt auch noch im Haus, arbeitet aber auch.
Der Hund meiner Tante ist es auch gewohnt mehrere Stunden allein zu sein, sollte es zu lange sein, lässt meine Oma sie auch schonmal in den Garten. -
mein Bruder und ich haben nun nochmals gesprochen. Wir sind uns der Verantwortung mit einem Hund bewusst und glauben auch, es schaffen zu können.
Als Zeitraum zur "Anschaffung" hatte ich mir Mitte/Ende des Jahres gesetzt, da bei uns das finanzielle noch ausgetüftelt werden muss, wie viel genau wir im Monat zum Leben etc., dass alles ist nach dem Tod unserer Mutter noch nicht sicher.
Nun habe ich aus reiner Neugier mal gesurft, und mich natürlich total in eine Golden Retriever Hündin verliebt. Mein Bauch sagt eindeutig "Das ist sie". Auch mein Bruder sagt sie ist ganz ok (er zeigt keine überschwänglichen Gefühle...eher überhaupt keine, seine Reaktion zeigt mir aber, der erste Blick hat auch gestimmt).
Was soll ich nun machen? Mein Kopf sagt mir "Warten, noch ist nicht die rechte Zeit, muss noch so viel geklärt werden" etc, mein Bauch sagt mir hingegen "Warum später, wenn du deinen Hund gefunden hast".
Natürlich fehlt noch der richtige, erste Kontakt, aber ich kann nicht einfach mal so knappe 130km (einfach) fahren, ohne nicht eine gewisse kaufabsicht zu hegen.
Ach...ich bin jetzt total durcheinander...so ein Mist aber auch :/
-
Wo kommt die Anzeige denn her? Tu dir einen Gefallen und wühle möglichst keine Kleinanzeigen.
Hier ein paar seriöse Anlaufstellen:
http://shelta.tasso.net
http://www.tiervermittlung.de/
http://www.zergportal.de/Und natürlich Tierheime in der näheren Umgebung. Überstürze nichts, lass dir Zeit.
Das mit deiner Ma tut mir schrecklich leid, bin ja auch in deinem Alter und möchte gar nicht an sowas denkenWünsche dir viel Kraft und natürlich viel Glück bei der Suche nach einem passenden Schnuffel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!