Erkrankungen des Verdauungssystems

  • laura


    Ich kann dir leider nicht helfen, aber ich drück euch die Daumen, das ihr endlich eine Ursache findet.
    Was ich mich (so als Laie) frage:
    Wenn die nix im bauch gefunden haben, was glaubt dann der TA was das Gebilde auf dem Röntgen ist? Das sieht ja gar nicht gut aus? Habt ihr nochmal geröntgt um zu sehen ob es weg (oder gewandert) ist?


    Und wegen der BSD, wenn sie die nicht auf dem US sehen können, kann man nicht anhand der Blutwerte sehen ob da eine BSD ist die arbeitet?

  • Ja, laut Blutbild sind die BSD Werte okay. Der Doc in der TK meinte, dass da trotzdem schlimmsten Falls ein Tumor sitzen könnte und um das raus zu bekommen, müsste man den Bauchraum eben nochmal öffnen. Aber davor scheu ich mich noch ein wenig. Obwohl dann auch gleich eine Biopsie gemacht werden könnte.


    Geröntgt wurde sie mehrmals noch und auf den anderen Bildern hat man das Gebilde nie wieder gesehen. Haben bis heute keine Ahnung was das sein sollte...

  • Oh, das ist ja wirklich verzwickt bei ihr :/
    Wäre es möglich, das beim ersten Röntgenbild irgendwas schief gelaufen ist und zB etwas (externes) mitgeröntgt wurde? Klar, Bauch öffnen ist ja auch wieder Narkose und nur um zu sehen, ob sie einen Tumor hat würde ich es auch nicht machen, Gewisseit hilft euch dann auch nicht weiter....

  • Moin!


    Henry bekommt 300g Reis (roh ausgewogen) und ca. 400g Fleisch (ebenfalls roh ausgewogen) am Tag, aufgeteilt auf 4 Mahlzeiten.
    Dazu nur das Vitamin Optimix sensitive, weil er Gemüse im Moment irgendwie nicht so gut verträgt.


    Ich habe nicht das Gefühl, dass er davon nicht satt wird, obwohl er ganz bestimmt auch mehr fressen würde :D


    Aber da er schön zugenommen hat, denke ich, dass die Menge okay ist.


    Er wiegt nun wieder 36 kg, nach seiner schlimmen Phase letztes Frühjahr hatte er nur noch 30,5 kg.

  • Danke :)


    Ich denke auch, das Henry damit gut klar kommt, wenn er wieder so zugenommen hat. Aber das mus auch eine riesen Menge Reis gekocht sein, oder?


    Laut Uni München, soll Frieda jetzt zum Anfang 450g Fleisch und 300g Kartoffeln bekommen.
    Das ist noch mehr Fleisch als Henry bekommt (Frieda wiegt 15kg) und ein Haufen Fleisch für so einen "kleinen" Hund - außerdem möchte ich sie ungern mit Fleisch mästen.


    Es ist so schwierig auf die nötigen Kalorien zu kommen, denn einerseits darf sie kein Fett, andererseits auch nicht zuviele Kohlenhydrate. An Öl trau ich mich erst gar nicht ran, denn momentan verträgt sie es schon nicht wenn ich ihr einen Teil von dem Kochwasser ins Futter mische....


  • Ich finde die Menge zu hoch ! Es kommt natürlich etwas darauf an was für Fleisch, bindegewebsreiche Schlachtabfälle haben natürlich weniger Protein als Muskelfleisch, sind aber auch schwer verdaulich und würde ich deshalb einem sowieso Magendarm empfindlichen Hund nicht geben (ich gebe sowas gar nicht, da ich den Nutzen daran nicht erkennen kann).
    Der Hund gewinnt Energie aus Fett und Kohlenhydraten, deshalb hilft die Proteinmenge deinem Hund nicht beim zunehmen.
    Nach Meyer und Zentek hätte dein Hund ein täglichen Proteinbedarf von ca. 37,5 g, das entspricht knappen 200g Muskelfleisch, frag doch bitte nochmal nach wie die auf diese riesen Fleischmenge kommen...kann mir auch fast nicht vorstellen, das die sich nicht nach M&Z richten.

  • Nach unserern leichten Magenproblemen sind mir wieder die Flosamenschalen (Psyllium) eingefallen.


    Werde auch als ein kleines Magen-Darm "Wundermittel" gesehen, wobei hier die Wirkung von der Arzneimittelagentur belegt ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Flohsamenschalen


    Das Zeug bekommt man ganz feingemahlen (wichtig) in der Apotheke.
    Soll auch den Darm sarnieren/ reinigen:


    Sogar mit Video: http://www.youtube.com/watch?v=MnqtXUakz0o


    Ich habe davon gestern 1 kleinen TL mit etwas Reisschleim gegeben und die Magenschmerzen waren wohl echt besser, jedenfalls hat sie sich mal den ganzen Abend fast nicht gestreckt und auch ein paar mal gegähnt.

  • Frieda bekommt momentan nur Pferdefleisch.
    Ich glaube die rechnen das einfach nach dem Kalorienbedarf aus:


    Frieda braucht 720 kcal/ Tag


    Pferdefleisch, frisch 450g: 515 kcal
    Kartoffeln, gekocht 300g: 207 kcal


    So kommt man genau auf den Kalorienbedarf.



    Die Flohsamenschalen schau ich mir auch gleich mal genauer an, danke :)

  • Zitat

    Es ist so schwierig auf die nötigen Kalorien zu kommen, denn einerseits darf sie kein Fett, andererseits auch nicht zuviele Kohlenhydrate. An Öl trau ich mich erst gar nicht ran,denn momentan verträgt sie es schon nicht wenn ich ihr einen Teil von dem Kochwasser ins Futter mische....


    Das sind genau auch unsere Probleme, wobei Henry mit dem relativ hohen Kohlehydrath-Anteil zum Glück gut zurecht zu kommen scheint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!