Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Zitat
Leider klappt außer Reis und Pferd bei Henry praktisch gar nichts über mehr als ein paar Tage.ob es sich dabei wirklich immer um eine echte allergische Reaktion handelt, bezweifle ich. Bei Justus war es eine
( das weiss ich heute) Nahrungsmittelunverträglichkeit. Enzymmangel bzw. Defekte spielen hier eine große Rolle. Der Körper hat einfach aufgrund einer jahrelangen falschen Ernährung Intoleranzen gegen einzelne Nahrungsmittel ausgelöst und die Fähigkeit verloren bestimmte Stoffe zu verdauen. Die Intoleranz muss nicht immer vollständig sein, so dass geringe Mengen einen Nahrungsmittels ohne Probleme verdaut werden. Erst Mengen, die über der eigenen Toleranzschwelle liegen, lösen Symptome aus. Mittlerweile verträgt er fast alles , wenn ich diese bzw. seine Toleranzschwelle nicht überschreite. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Samojana: Darf ich fragen wie genau du diese Toleranzschwelle herausgefunden hast?
Mir wurde es auch so erklärt, dass Reaktionen die Tage später auftreten eher für eine Unverträglichkeit sprechen und eine Allergie sich mit Sofortreaktionen bemerkbar macht!?!Als ich letztens Lamm getestet hatte, ging das gut bei einem Verhältnis 2/3 Seelachs und 1/3 Lamm! Als das Verhältnis dann geändert wurde (Lammanteil erhöht) ging es nicht mehr und es kam zu Darmentzündlichen Reaktionen!
Bei Rind und jetzt bei Reis kamen die Reaktionen sofort innerhalb 10 Std bei einer verschwindend geringen Menge!?!
Ist es bei der Fütterung bei Unverträglichkeiten bis zur Toleranzschwelle dann nicht ständig ein Drahtseilakt?!
LG Tanja
-
Zitat
Ist es bei der Fütterung bei Unverträglichkeiten bis zur Toleranzschwelle dann nicht ständig ein Drahtseilakt?!
mir war die Gefahr einfach zu groß, dass irgendwann dieses nur " Zweikomponentenfutter" nicht mehr vertragen wurde. Ich habe mich immer wieder getraut, was Neues auszuprobieren. Sozusagen löffelchenweise und mit ein paar Tagen Pause dazwischen. So wie hier.
http://www.westieforum.de/ftopic85.html -
Zitat
ob es sich dabei wirklich immer um eine echte allergische Reaktion handelt, bezweifle ich. Bei Justus war es eine
( das weiss ich heute) Nahrungsmittelunverträglichkeit. Enzymmangel bzw. Defekte spielen hier eine große Rolle. Der Körper hat einfach aufgrund einer jahrelangen falschen Ernährung Intoleranzen gegen einzelne Nahrungsmittel ausgelöst und die Fähigkeit verloren bestimmte Stoffe zu verdauen. Die Intoleranz muss nicht immer vollständig sein, so dass geringe Mengen einen Nahrungsmittels ohne Probleme verdaut werden. Erst Mengen, die über der eigenen Toleranzschwelle liegen, lösen Symptome aus. Mittlerweile verträgt er fast alles , wenn ich diese bzw. seine Toleranzschwelle nicht überschreite.Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon häufiger.
Und ich habe mich auch gefragt, ob es nicht Sinn machen würde, immer mal zwischendurch kleine Mengen des "kritischen" Nahrungsmittels zu füttern.Ich hatte das hier auch schon mal geschrieben, da meintest Du aber, ich solle das lieber (noch?) bleibenlassen.
Also doch mal wieder vorsichtig testen?
(wenn der Durchfall wieder weg ist, natürlich)
-
Zitat
Dieses Westiforum ist wirklich suuuper
, nochmal danke !
-
-
Zitat
Dieses Westiforum ist wirklich suuuper
, nochmal danke !
Genau!
Diesen link kannte ich schon, den hatte Samojana mir auch schon mal irgendwo gepostet.
Und eben deshalb dachte ich auch, dass ich vielleicht versuchen sollte, immer mal kleinere Mengen von was anderem dazwischen zu "mogeln" , zumal Henry ja vieles durchaus bis zu 5 tagen verträgt, wenn es nicht zu viel davon gibt. -
Ach so @Best friend:
Henry wurde von Welpe an (schon beim Züchter) teilgebarft und als Trofu gab's Platinum.
Hab ich dann so übernommen, bis er das Platinum gar nicht mehr wollte.
Dann ne Zeitlang komplett barf, bis das mit der Magensäure auftrat.
Ich hab wohl auch zu fleischlastig gefüttert.Dann auf Anraten vom TA Spezialfutter.
Erst das Hills vom TA , dann Josera sensi plus.Seine Probleme rühren aber , glaub ich, eher daher, dass er von Welpe an aufgrund mehrerer Mandelentzündungen und ab und an Durchfall (bissl empfindlich war er schon immer) sehr viel AB bekommen hat. Wegen der Magensäuregeschichte dann auch noch Cortison und H3 blocker über Monate.
Ich glaub' das hat ihn umgehauen, bzw. seine Darmflora.
Und "natürlich" wurde er auch regelmäßig entwurmt und geimpft
-
Ich denke schon, dass auch eine Art 'verweichlichen' mit eine Rolle spielt. Außer wenn der Hund wirklich krank ist (Pepper, Liam, ...).
Lee reagierte massiv auf gewisse Zusatzstoffe im Fertigfutter und hat ne Fett-Resorptionsstörung. Aber selbst die kommt langsam immer besser mit Fertigfutter klar. Früher dachten wir immer, sie stirbt sehr früh, weil es echt schon so war wie bei Pepper..
Ich verweichliche lieber den Hund, wie ihm richtigen Durchfall (ständig) zu zumutenIch wäre übrigens vorsichtig bei Metronidazol (Metronidazole-Toxikose)... 2 Hunde im Forum wurden ja wegen Helicobacter pylori behandelt (und da wird wohl u.a. Metronidazol verwendet).. Ein Hund ist gestorben, der andere hatte "nur" massive neurologische Ausfälle und hat überlebt.
-
Zitat
da meintest Du aber, ich solle das lieber (noch?) bleibenlassen.weil ich deine Angst vor jedem Fitzelchen Schleim im Kot mittlerweile kenne. Ich kann´s ja nachvollziehen, bei mir
war´s damals auch so. Erst wenn ich den Haufen genau inspiziert und für gut befunden habe, war der Tag perfekt.
Wie schon im Pottkiekerthread erwähnt, meine "Geheimwaffe Myrrhinil " war immer stets einsatzbereit und hat mir und Justus viel Stress erspart.
Stichwort: orale Toleranz schau mal
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/595673/
http://www.barfers.de/upload/file/welpenbarfseite22.pdf -
Metronidazol hat Henry auch nicht so gut vertragen.
Er wurde ja letztes Jahr auch regelrecht mit AB bomardiert, die hatten da , glaub ich , sogar 3 verschiedene im Einsatz.Bis ich dann protestiert habe, da hieß es plötzlich, man könne das nun auch weglassen...
Genau weiß ich das gar nicht mehr, könnte ich aber nochmal nachlesen, die Akte hab ich als Kopie im Ordner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!