Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
So, eben waren wir Gassi und er hat nochmal ein kleines Osterei gelegt. Drumherum eine kleine Schleimlache.
Immerhin scheint der Kot noch eine gewisse Form zu bewahren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh man Du und Henry kommt ja echt überhaupt nicht zur Ruhe
.
Wegen dem Zahnstein: Ich hab für Benny jetzt mal das OROZYME Zahnpflegegel bestellt. Hatten wir vor ein paar Jahren schon mal und da wurde sowohl der Zahnstein als auch der Mundgeruch besser.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob das für Henry geeignet ist.
Hier mal die Auflistung der Inhaltsstoffe laut Packung:
Patentierter LPO-Komplex: Amylase, Glucoseoxidase, Lactoperoxidase, Superoxid-Dismutase (SOD), Kaliumthiocyanat, Lysozym, Lactoferrin, milde polierende Komponenten, nicht-ionischer Surfactant, GeschmackstoffeMal eine Frage an alle hier: Haben Eure Hunde auch so starken Mundgeruch? Bei Benny merke ich es besonders wenn er neben mir liegt und an seinen Pfoten schleckt. Das Problem hab ich auch schon oft beim Ta angesprochen, aber naja...
Letztes Jahr war der MG mal viel besser und jetzt ist wieder alles wie vorher. -
Zitat
Oh man Du und Henry kommt ja echt überhaupt nicht zur Ruhe
.
Ja, wir hatten wirklich schon bessere Phasen *sfz*
Zitat
Wegen dem Zahnstein: Ich hab für Benny jetzt mal das OROZYME Zahnpflegegel bestellt. Hatten wir vor ein paar Jahren schon mal und da wurde sowohl der Zahnstein als auch der Mundgeruch besser.Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob das für Henry geeignet ist.
Solange er es nicht essen muss, würde das wohl gehen, aber er hält halt beim putzen nicht still.
Somit käme ich damit gar nicht so richtig zum Zuge.
Aber danke für den Tipp.ZitatMal eine Frage an alle hier: Haben Eure Hunde auch so starken Mundgeruch?
Henry duftet aus dem Maul dezent nach totem Fisch :bäh:
-
Zitat
Solange er es nicht essen muss, würde das wohl gehen, aber er hält halt beim putzen nicht still.
Somit käme ich damit gar nicht so richtig zum Zuge.
Aber danke für den Tipp.Das Gel gibt man einfach in`s Maul. Durch die Verbindung mit dem Speichel wirken dann die Enzyme.
-
Zitat
Ach so.
Allerdings würde er das dann ja doch runterschlucken.
Na mal sehen, im Moment werde ich das eher nicht probieren.
Erstmal alles zurück auf Null -
-
Ja warte lieber erst mal ab
-
Nachdem sich hier die Spezialisten des Forums versammeln, möcht ich auch noch ne Frage loswerden:
1. Kennt einer ne Bezugsquelle für mageres Pferdefleisch? Die letzte Bestellung war leider ziemlich fett.
2. Wieviel gekochtes Muskelfleisch je kg Körpergewicht braucht ein Hund bei einer Ausschlussdiät. Daher nur Muskelfleisch und Reis, keine Innereien usw., weil derzeit ausgeprägte Sympthomatik besteht.Wäre schön, wenn einer was wüsste.
Danke
-
Zu 1 kann ich Dir diese Adresse empfehlen:
Zu 2: Wie schwer ist dein Hund?
-
das ist aber gewolft, gekocht und eingedost...
oder haben die auch erschwingliches Frischfleisch?
-
Die haben auch Frischfleisch.
Du findest es hier: http://shop.rossschlachter.de/index.php?cPath=30 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!