Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Zitat
Nur so nebenbei, auf meiner Flohsamenschalen-Packung steht ausdrücklich der Hinweis, daß man sie nicht trocken einnehmen soll, weil dies zum Darmverschluß führen kann.
aber nur, wenn die komplette Packung verzehrst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Jetzt muss ich Euch mal was erzählen....eigentlich passt das gar nicht zum Thema hier, aber irgendwie gehört es, finde ich, trotzdem hierein.
Also:Eben war ich mit Henry Gassi, er nörgelte hier rum, aber Garten war doof.
Also los.
Henry flott voran, auffallend lebhaft und fröhlich mit erhobener RuteNach 10 min waren wir an "unserer" Bank und haben eine kurze Pause eingelegt.
Als ich ihn anspreche und frage, ob wir weiter wollen oder ob er ein Lecker (erbsengroßes Stück totgekochtes Hühnchenfilet aus seiner Trinkbrühe)möchte, springt er auf und fängt lebhaft an zu bellen, guckt mich dabei an, springt an mir hoch...Das kenn' ich so sonst gar nicht von ihm, nicht mit der Intensität.
Wir gehen weiter, er macht ein Mini-Häufchen (fest, hurra!) und kriegt plötzlich einen Tobe-renn-Anfall vom Feinsten.
Rast um mich herum, auf mich zu und springt sogar an mir hoch und bellt wie bekloppt *huch*Heute morgen beim Aufstehen war er auch schon aufgedreht, hat sich total gefreut, dass Frauchen endlich wach ist (und Frühstück macht)
Da hat er mir mit der Pfote ans Bein gehauen und ich hab jetzt ne schöne Schramme auf'm Oberschenkel.
Außerdem fängt er vermehrt an, lautstark zu "erzählen" wenn er sich freut, aufgeregt ist oder man einfach nur mit ihm spricht.Er fordert auch immer häufiger von sich aus Kontakt (schmusen, spielen).
Sonst hat er immer nur genommen, was von uns kam.Gestern abend lag ich auf der Matratze im Wohnzimmer (auf der schlaf ich die letzten Nächte, wegen schnell raus in den Garten und so...) da hat er sich dazugekuschelt und geschlafen.
Das war noch vor Kurzem undenkbar, da hielt es ihn keine 3 Minuten und dann auch nur auf mein Bitten hin...Irgendwie verändert er sich im Moment ...aber ich find's gut.
Es scheint jetzt auf einmal "mehr Leben" im Hund zu sein...er reagiert nicht nur auf uns, er agiert auch mal.Von einer Labbi- oder JRT Mentalität ist er natürlich nach wie vor weit entfernt
, aber irgendwie...ja...
-
Zitat
Samojana
Du brauchst nur mal bei Pahema nachschauen, da steht doch auch ausdrücklich, daß man sie nicht trocken geben soll, sondern in Joghurt oder in Wasser, je nachdemder Begriff trocken ist relativ.
Ob die Schalen nun ins Joghurt gerührt oder über eine flüssigkeitslastige Mahlzeit gestreut werden, kommt
auf selbe raus. Das Ziel ist, den Flüssigkeitsüberschuss im Darm zu binden und das erreichst du nur, wenn
die Samen nicht vorquellen. Siehe Hinweis Pahema zu Verstopfung und Durchfall. -
Hat irgendjeman hierzu vielleicht noch ne idee?
Zitat
Ach und dann hab ich gestern gelesen, dass bei Allergien gerade Hühnchen, Lamm und Rind gerne Auslöser sind.
Nun bekommt er ja ausgerechnet Huhn...aber es scheint ihm ja zu bekommen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was denkst Du über Bioresonanz?Da soll man ja die Tendenz , auf was der Hund reagiert ganz gut mit herausfinden können.
-
-
Ich habe keine Erfahrung mit der Bioresonanztherapie.
Ich weiss nur, dass es unter diesen Anbietern sehr viele schwarze Schafe gibt, die diesen Trend ausnutzen. -
Zitat
Jetzt muss ich Euch mal was erzählen....eigentlich passt das gar nicht zum Thema hier, aber irgendwie gehört es, finde ich, trotzdem hierein.
Also:Eben war ich mit Henry Gassi, er nörgelte hier rum, aber Garten war doof.
Also los.
Henry flott voran, auffallend lebhaft und fröhlich mit erhobener RuteNach 10 min waren wir an "unserer" Bank und haben eine kurze Pause eingelegt.
Als ich ihn anspreche und frage, ob wir weiter wollen oder ob er ein Lecker (erbsengroßes Stück totgekochtes Hühnchenfilet aus seiner Trinkbrühe)möchte, springt er auf und fängt lebhaft an zu bellen, guckt mich dabei an, springt an mir hoch...Das kenn' ich so sonst gar nicht von ihm, nicht mit der Intensität.
Wir gehen weiter, er macht ein Mini-Häufchen (fest, hurra!) und kriegt plötzlich einen Tobe-renn-Anfall vom Feinsten.
Rast um mich herum, auf mich zu und springt sogar an mir hoch und bellt wie bekloppt *huch*Heute morgen beim Aufstehen war er auch schon aufgedreht, hat sich total gefreut, dass Frauchen endlich wach ist (und Frühstück macht)
Da hat er mir mit der Pfote ans Bein gehauen und ich hab jetzt ne schöne Schramme auf'm Oberschenkel.
Außerdem fängt er vermehrt an, lautstark zu "erzählen" wenn er sich freut, aufgeregt ist oder man einfach nur mit ihm spricht.Er fordert auch immer häufiger von sich aus Kontakt (schmusen, spielen).
Sonst hat er immer nur genommen, was von uns kam.Gestern abend lag ich auf der Matratze im Wohnzimmer (auf der schlaf ich die letzten Nächte, wegen schnell raus in den Garten und so...) da hat er sich dazugekuschelt und geschlafen.
Das war noch vor Kurzem undenkbar, da hielt es ihn keine 3 Minuten und dann auch nur auf mein Bitten hin...Irgendwie verändert er sich im Moment ...aber ich find's gut.
Es scheint jetzt auf einmal "mehr Leben" im Hund zu sein...er reagiert nicht nur auf uns, er agiert auch mal.Von einer Labbi- oder JRT Mentalität ist er natürlich nach wie vor weit entfernt
, aber irgendwie...ja...
Velleicht hat er einfach keine Schmerzen mehr?
Ist doch toll, das freut mich so für euch. -
Dazu würde passen, dass das abendliche Hecheln auch weg ist .
Das war es aber schon vergangenen Mittwoch, als das mit dem Durchfall wieder anfing. -
Zitat
Ich habe keine Erfahrung mit der Bioresonanztherapie.
Ich weiss nur, dass es unter diesen Anbietern sehr viele schwarze Schafe gibt, die diesen Trend ausnutzen.Ja, davon berichtete meine Nachbarin auch, an so jemanden war sie wohl auch zunächst geraten.
Jetzt ist sie aber bei einer THP, mit der sie sehr zufrieden ist, schon mehrere Jahre.Hätte ich davon vorher gewußt, wäre ich wohl auch dorthin gegangen mit Henry.
Nicht, weil ich mit meiner jetzigen unzufrieden wäre, aber die ist eine Autostunde weit zu fahren, während die andere hier am Ort wäre.Noch dazu bietet meine Homöpathin keine Bioresonanz an.
Na, mal sehen...
Dem Hund kann man damit wohl nicht schaden, allenfalls meinem Geldbeutel, also kann man das ja unter dem Aspekt durchaus mal testen, oder? -
Zitat
Was denkst Du über Bioresonanz?Wenn Du noch ein paar Tage Zeit hast, kann ich Dir ganz "frische" Erfahrungen mit diesem Thema berichten.
Bei uns wird das in einer TA-Praxis gemacht - wennst magst, erstatte ich Bericht.Sozusagen der direkte Vergleich zwischen laborchemischer Allergiediagnostik, Bioresonanz und dem Futtertagebuch eines hochgradigen Allergikers...
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!