Beule auf der Wirbelsäule

  • Hallo, ich brauche einen Rat, damit ich mich nicht verrückt mache..... :muede: Ich habe heute bei meinem Terriermix auf der Wirbelsäule kurz hinter Höhe Schulterblätter eine ca. 2 cm große runde Beule festgestellt. Die Beule ist hart und schein fest mit dem Knochen verbunden zu sein, ich kann sie nur ein bisschen hin und her schieben. Im November letztes Jahr hatte ich bereits berichtet, dass er Schmerzen hat, aufquietscht und sich zum Teil nicht mal anfassen lässt, sondern entweder aufjault oder weg geht mit eingezogenem Schwanz und ganz geduckt. Zum Teil lief er komisch und hatte Anzeichen von Dackellähme. Damals wurde geröntgt, jedoch nichts festgestellt. Max bekam Tabletten, der Arzt meinte,Nerv eingeklemmt. Nach paar Wochen ging es weg, dann wars ab und an nochmal ganz kurz, nach dem Toben und ging dann aber schnell weg. Wir waren nochmal beim TA und er sagte, er hat wohl generell etwas Probleme mit Nerv einklemmen und so. Das Problem ist, dass er beim TA nie die Symptome zeigt wie zuhause, da er so aufgeregt ist. Er ist total nebne der Spur und nur am Zittern. Er lässt alles mit sich machen ohne zu zucken und ohne Schmerz zu zeigen... so nach dem Motto: "Ich bin ein Baum...". In letzter Zeit hat er beim Spaziergang manchmal so komisches Humpeln in den Hinterbeinen, nur so drei vier Schritte, dann ist alles wieder normal. Ich habe furchtbar Angst, dass er Krebs hat. Wir haben vor drei Jahren unseren Dobermann an Knochenkrebs verloren. Und Max ist ja auch erst drei Jahre alt. Ich trau mich nicht, morgen zum TA zu gehen... Was meint ihr?

  • Zum Tierarzt würde ich so schnell wie möglich gehen, gerade wenn er Schmerzen anzeigt.
    Um weitere Tumore auszuschließen würde ich da wohl ein MRT bzw. CT machen lassen, um nichts zu übersehen.


    Hier im Forum gab es auch mal eine Hündin, die einen Tumor an der Wirbelsäule hatte, ich gucke mal, ob ich den Thread noch finde.

  • Hallo und erstam danke... zum Glück finde ich da nicht so richtig Parallelen. Bis auf halt die Tatsache mit den komischen Schmerzen und dem nicht richtig laufen können. Aber das war ja schon im letzten JAhr, als der TA meinte Nerv oder Bandscheibe. Im Moment hat er eigentlich nix, ganz selten mal quietscht er beim Toben auf kurz. Wir haben es aber nicht weiter beachtet, da der TA meinte, das könnte immer mal wieder auftauchen und der Kleine hat nicht ständig irgendwelche Schmerzen. Also im Moment zeigt er keinen Schmerz, auch bei dolle Streicheln. Nur halt beim Spaziergang manchmal das kurze Humpeln hinten. Sonst alles ok mit ihm. Die Beule ist wie angewachsen..., also füht sich nciht an wie eine Fettgeschwulst, die richtig beweglich im Gewebe sitzt.

  • Hallo,


    ich würde es auf alle Fälle abklären lassen.
    Der Knubbel kann eine Fettgeschwulst oder verstopfte Talkdrüsen sein oder aber etwas anderes.


    Wenn er Probleme mit dem Rücken hat, würde ich ihn nicht so toben lassen und keine Wurfspiele ansolvieren, da daraus bei diesen Dreh / Stopbewegungen oft Bandscheibenvorfälle resultieren. Das Humpeln kann auch noch auf HD hinweisen oder eben auf Rückenprobleme und damit ist nicht zu spaßen.


    Die Aussage vom TA das dann die Nerven eingeklemmt sind finde ich ein wenig mager. Hat er keine Verhaltensanweisungen gegeben. Bei Akutsituationen sind Medikamente, Wärme und mindesten 2 Wochen ruhige Pipirunden angesagt. Keine Wurfspiele und keine Treppen laufen!


    Ich würde das richtig abklären lassen und einen TA suchen der da Ahnung hat. Eventuell müsste dann ein CT oder MRT gemacht werden und nur dann sieht man genau was los ist.


    Du möchtest doch nicht das dein Wuff irgendwann gelähmt ist. Fussel ist auch ein Rücken- und HD Patient und wir haben sein Leben umgekrempelt mit viel Schwimmen und Suchspielen.


    Ein Physiotherapeut würde ich dir auch anraten.


    Alles Gute der Fellnase!


    LG Sabine

  • Ja, als die Akute Krankheit mit Schmerzen war, durfte er auch nicht spielen mehrere Wochen und er hat auch Medizin bekommen. Auch die Anweisungen mit keine Treppen und nicht auf Sofa oder Stuhl springen haben wir bekommen und auch so gut wies ging eingehalten. Ich glaub nicht, dass es eine Fettgeschwulst ist, da es sich nciht hin und her schieben lässt und eher wie festgewachsen ist, es ist auch hart wie Knochen.

  • Dann waren die Anweisungen schon mal richtig. ;)


    Doch auch nach der Akutphase sollte man das Tobe- und Spielverhalten überprüfen und gegebenfalls ändern.


    Ich hoffe für euch das der Knubbel "nur" ein Grützbeutel - verstopfte Talkdrüse ist!


    Alles Gute!!


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!