Anaphylaktischer Schock nach Hummelstich usw.
-
-
Hallo,
zu allem Übel ist Felix heute in eine Hummel getreten, die gestochen hat. Wir sind sofort zum Nottierarzt gefahren, das war zum Glück dieses Wochenende unsere eigene Tierärztin. Felix hatte auch direkt noch im Auto einen anaphylaktischen Schock, er hat gehechelt wie irre, gezittert und gezuckt. Die Tierärztin hat ihm sofort Kortison gespritzt, auch per Infusion und er hat sich zum Glück beruhigt, morgen früh will sie ihn noch mal sehen....jetzt müssen wir wohl immer mit nem Medikament rumlaufen, falls sowas ncoh mal passiert, hat da jemand Ahnung von? Ja und dann trinkt er jetzt natürlich durch das Kortison viel und muss dementsprechend Pipi, was auch kein Problem ist, nur eben war ich wieder mit ihm im Garten und da ist mir was aufgefallen, was mir vor ein paar Wochen schon mal aufgefallen ist, auch ohne Kortison, er steht dann an ner abschüssigen Wiese, will Bein heben, macht das aber nicht, sondern lässt einfach laufen, wie damals als Welpe. DAs hat mir vor ein paar Wochen schon mal Sorgen gemacht, wenn er Gassi geht, hebt er immer sein Bein. An was könnte das liegen? Ist das echt nur, weil die Wiese abschüssig ist und er keinen Halt hat? Beim Gassi gehen, wenn er markieren will, macht er an den umöglichsten, schiefsten Stellen Pipi, mit Bein heben. Wir haben bei ihm auch mal alles checken lassen, Blutbild, Herz, Prostata und Blase, alles auch per Ultraschall, da war nix auffälliges. Der Rücken wurde auch untersucht (noch nicht geröntgt), aber er hatte keinerlei Bewegungseinschränkung. Er läuft irgendwie in letzter Zeit so ein bißchen mit Buckel rum, daher dachte ich auch an Blasenentzündung, aber auch der Urin war okay....Ist das einfach nur Unsicherheit wenn er da steht? Oder woran kann das liegen? Meine beiden machen mir echt nur Sorgen.......
Liebe Grüße
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anaphylaktischer Schock nach Hummelstich usw.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da ich das mit der allergischen Reaktion bei meinen Hunden auch schon durch habe, habe ich immer (auch im Auto)
Frubiase Calcium Trinkampullen, griffbereit. Das hatte mir mal ein alter Züchter gesagt. Die aufbrechen und seitlich ins Maul laufen lassen, habe bis zu 3 aufeinmal gegeben. Und dann natürlich zum TA.
Wegen dem Buckel machen, würde ich dochmal den Rücken röntgen lassen, denn das zeugt von Schmerzen.
-
Ich hab auch so eine allergische Kandidatin hier - allerdings auf Spinnenbisse. In Schock kam sie zwar noch nicht da wir immer schnell beim TA waren aber sie sah aus wie ein Krokodil.
Habe fuer den Notfall eine Injektion hier die man in den grossen Pomuskel setzten muesste wenn es denn zu einer heftigen Reaktion kommen sollte bei der man einen kommenden Schock befuerchtet. Die hat mir unser TA mitgegeben. Ist ein Antihistamin mit Kortison gekoppelt. Dasselbe hab ich nochmal als Tablettenform. Problem ist da nur dass wenn die Reaktion schon weit fortgeschritten ist, Tabletten nicht mehr aufgenommen werden koennen. Unsere uebergibt sich eh, bliebe also nuescht drinnen.Wir hatten das Ganze erst 3 mal und es schien als dass die Reaktion von Mal zu Mal milder wurde. TA erklaerte es mit einer Art Desensibilisierung...
@ Bentley: sind die Ampullen nicht dafuer da die allergische Reaktion lediglich zu verlangsamen? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Ich krieg die hier zwar nicht, wuerde mich aber trotzdem interessieren...
-
Zitat
@ Bentley: sind die Ampullen nicht dafuer da die allergische Reaktion lediglich zu verlangsamen? Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Ich krieg die hier zwar nicht, wuerde mich aber trotzdem interessieren...
Wenn du googlst findest du ganz viel darüber.Ich nehme die selber auch bei Stichen, bin auch allergisch, seit ein paar Jahren.
-
Zitat
Frubiase Calcium Trinkampullen
Zur ersten Hilfe sollte man die immer dabei haben. Was auch noch eine Möglichkeit wäre sind Prednisolon Tabletten. Die können einfacher mitgenommen werden, gehen nicht wie die Frubiase Ampullen schnell kaputt
Ich würde allerdings mit meinem TA darüber sprechen was er empfiehlt. Prednisolon ist nicht ganz ohne -
-
Zitat
Zur ersten Hilfe sollte man die immer dabei haben. Was auch noch eine Möglichkeit wäre sind Prednisolon Tabletten. Die können einfacher mitgenommen werden, gehen nicht wie die Frubiase Ampullen schnell kaputt
Ich würde allerdings mit meinem TA darüber sprechen was er empfiehlt. Prednisolon ist nicht ganz ohnejap -das sind die Tabletten die ich hier habe.
-
Sowas haben wir hier auch schon durch: Der Terrier ist nach dem Garten-Schnüffeln plötzlich im Gesicht aufgeschwollen wie ein Nilpferd, bekam am ganzen Körper Beulen und fing an, heftig zu röcheln, weil auch das Gaumensegel angeschwollen war. Gezittert oder sich irgendwie beeindruckt gezeigt hat der Hund allerdings nicht, den totalen Schock habe stattdessen ich bekommen.
Die Symptome klangen dann nach Cortison genauso schnell ab, wie sie gekommen waren, die Ursache blieb so lange rätselhaft, bis wir zwei winzige rote Punkte innen im Ohr entdeckten: vermutlich Spinnenbiß, auf den wohl viele Hunde allergisch reagieren.
Ich hätte nie gedacht ,daß einen sowas mitten in Norddeutschland erwischen kann, zumal dieser Hund auf Insektenstiche nicht reagierte - aber seit diesem Schreck habe ich auch immer Kalziumampullen griffbereit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!