Umentschieden
-
-
Hi liebe Forumler,
wir haben uns nach langer überlegung und vieler Meinungen gegen den kleinen Labradorwelpen entschieden (genug Gründe haben wir dafür, also bitte keine Fragen deswegen). Für den kleinen wurde schon eine neue Familie gefunden. Stattdessen wird ein kleiner Labrador-Rhodesian Ridgeback Welpe bei uns einziehen, wir wissen halt nurnoch nicht ob männlich oder weiblich. as meint Ihr ein Weibchen oder Männchen? und Wieso gerade dieses Geschlecht?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohja, mal wieder eine dieser neumodernen Designerrassen.
Nur eine eindringliche Warnung: Holt euch lieber einen Welpen von einem Züchter, der unter Rassestandards züchtet und somit einem VDH angeschlossenem Verein angehört. Das ist wichtiger als Rüde oder Hündin. :)
-
Moderasse? Für mich ein Mischling.
Schliesse mich aber der Meinung an.
Ihr habt soviel mit dem hund vor...da sollte man schon auf die Gesundheit usw achten anstatt billig nen Welpen zu kaufen. Und bedenkt den Jagdtrieb beider Rassen!!!
-
Zitat
Ohja, mal wieder eine dieser neumodernen Designerrassen.
Nur eine eindringliche Warnung: Holt euch lieber einen Welpen von einem Züchter, der unter Rassestandards züchtet und somit einem VDH angeschlossenem Verein angehört. Das ist wichtiger als Rüde oder Hündin. :)
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, wir möchten so einem kleinen Mischling lieber ein zu Hause geben, an geld liegt es nicht, das haben wir. Solche fragen werde ich nicht mehr beantworten.
-
Wenn ihr einem kleinen (wobei eure Wahl ja eher nicht zu den Kleinhunden gehört) Mischling wollt, warum dann keinen aus dem Tierschutz?
Harmke
-
-
Ich hab auch nichts gefragt.
Aber bist du dir über den Jagdtrieb im Klaren?
-
ja diese ganzen ridgi und labi-mixe die es in letzer zeit gibt, sind eine moderasse.
ich würde euch auch empfehlen euch erstmal einen vernünftigen züchter vom vdh suchen, er kann euch dann beraten ob es eher ein rüde oder hündin werden soll. was eben zu euch und euren lebensumständen besser passt.
diese mischlinge werden extra produziert und für teuer geld verkauft, weil es immer wieder leute gibt die denken, ein mischling hats mehr verdient, ein mischling ist gesünder, ein mischling ist dies und jenes.
fakt ist er kann genauso krank oder gesund werden wie ein rassehund. fakt ist auch das bei einem mischling man seine charaktereigenschaften nie voraussehen kann, sprich es ist ein ü-ei.
er kann labitypisch verspielt und treudoof werden, oder einen schönen und heftigen schutzinstinkt entwickeln wir ein ridgi. -
Zitat
Wenn ihr einem kleinen (wobei eure Wahl ja eher nicht zu den Kleinhunden gehört) Mischling wollt, warum dann keinen aus dem Tierschutz?
Harmke
Das hatten wir schon überlegt, auch angefragt, nur dann kam die Atwort das Hunde ab 45cm nicht in eine Wohnung sollen...
-
Zitat
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, wir möchten so einem kleinen Mischling lieber ein zu Hause geben, an geld liegt es nicht, das haben wir. Solche fragen werde ich nicht mehr beantworten.
kleiner mischling, euch is schon im klaren das dieser hund locker 60cm hoch werden kann?
-
Zitat
Ich hab auch nichts gefragt.
Aber bist du dir über den Jagdtrieb im Klaren?
Ja das sind wir. Und eins steht auch fest das wir so einem kleinem Knirps die Chance bei uns geben seine ca.14 jahre bei uns zu leben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!