Mein Hund zittert :-(
-
-
Hallo
ich habe ein riesiges problem, und zwar zittert mein hund seit knapp 2 tagen fast ununterbrochen.
Sie läuft andauernd vorallem in der nacht hin und her und ist ganz unruhig.
War schon beim tierarzt die meinen das sind angstzustände, aber von wo kommen die und hört es wieder auf?
Mein hund ist knapp 15 jahre alt liegt es am Alter?
Meine familie spricht schon vom einschläfern, ich bin verzweifelt bin mit dem hund aufgewachsen.hoffe stark auf eure hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hat dir denn dein Tierarzt geraten?
Und nicht immer gleich an einschlafen denken, nur weil der Hund schon älter ist
-
Ich würde zu einem anderen TA gehen und eine 2. Meinung einholen. Zittern kann auch auf Schmerzen hindeuten.
LG Eva
-
Puh, das hört sich aber gar nicht gut an.
Wurde beim TA nur ne allgemeine Untersuchung gemacht oder wurde richtig ins Detail gegangen (Blut, Röntgen, Ultraschall, Herz usw.)?
Für mich hört sich das wie ein ernst zu nehmendes medizinisches bzw. gesundheitliches Problem an. Die Symptome deuten auf starke Schmerzen hin! Wenn das mein Hund machen würde, würde ich ihn in einer guten Tierklinik auf den Kopf stellen lassen. Sicherlich werden Hunde manchmal "wunderlich" im Alter, aber so plötzlich und ohne erkennbaren Grund, daran mag ich nicht glauben.
Ich persönlich würde keinen Hund einschläfern lassen (auch nicht wenn er schon alt ist) ohne Diagnose. Vielleicht ist das "Problem" relativ einfach zu beheben oder deutlich zu verbessern.
Alles Gute für euch!
-
Ich kann dir leider nicht helfen. Aber unser Berny ist auch bald 15 und ich kenne das. Regelmässig packt es ihn und er ist einfach total unruhig. Zittert, hechelt und fiept dann die ganze Zeit.
Man kann es ihm dann einfach nicht recht machen. Erst will er aufs Sofa, dann wieder runter, dann will er getreichelt werden, dann wieder nicht, dann will er raus, aber 2 Minuten später schon wieder rein...
Ich habe keine Ahnung warum er das macht, aber ich tippe auf Arthroseschmerzen. Ich habe das Gefühl seitdem er auf Kortisonkur ist (2 Wochen) ist es etwas besser. Er macht es aber vor allem am Abend, also dann wenn wir nur im Sofa sitzen und fernsehen.
Einschläfern würde ich ihn deswegen nicht. Wichtig ist nur, dass man Schmerzen als Ursache ausschliessen kann. Bei uns ist es glaub ich eher leichte geistige Verwirrtheit. Die Huskies (eher Jaakko) mag er sowieso nicht so richtig, und in diesen Phase steigert er sich voll gegen Jaakko rein. Und macht es sich zur Obsession Jaakko von uns fern zu halten (man merke, Berny ist schwer gehbehindert).
Habt ihr schon ein sehr starkes Schmerzmittel versucht, um zu sehen ob es dann besser ist? Mein TA sagt in dem Alter soll man sich um Nebenwirkung keine Gedanken mehr machen. Deswegen sagt er mir auch ich soll ja nicht zögern einen Kortisonkur einzulegen, wenn die Arthrose Berny mal wieder plagt.
Arthrosetechnisch ist jetzt sowieso die heisse Phase. Seit Jahren schon ist das Monat März das härteste im Jahr. Übersteht Berny das, haben wir wieder fast ein Jahr Luft.
-
-
Ich schliesse mich Stelzenhamster uneingeschränkt an...
würde mir auch eine zweite Meinung einholen und auf eine ausführliche Untersuchung bestehen! Das Zittern können wirklich Schmerzen sein, ein Hund der auf einmal Angstzustände bekommt (es sei denn es kommt von Schmerzen) leuchtet mir nicht so ganz ein...
-
danke für eure antworten. Der Tierarzt hat unseren hund von oben bis unten abgetastet keine äusserlichen schmerzen, und der tierarzt hat uns nur so eine art beruhigungs tabletten gegeben sie war dann ca 3 stunden ruhig doch dann ging es wieder los.Hätte sie schmerzen würden beruhigungstabletten sie auch nicht ruhig stellen. ich mache mir aufjedenfall große sorgen. Liegt es vielleicht doch am alter? Sie ist ein schäferhund/Collie mischling.
-
Leider kan ich dir nicht helfen, aber eine zweite Meinung würde ich mir auch einholen.
Wenn es Angst ist, hatte ich das auch schonmal, schlimm ist es, wenn hier Fenster vom Wind zu fallen, das dauert manchmal Stunden oder Tage bis es besser ist.Bis dahin, gib ihm Notfalltropfen 3xtgl. 5 Tropfen.
-
Hm finde das hört sich sehr oberflächlich an. Ich würde auch einen zweiten Tierarzt drüberschauen lassen.
Und ja vielleicht liegt es am Alter, aber deshalb muss man nicht gleich ans Einschläfern denken. Unser Schäferhund x Colliemix (geschätzt) wurde 17 Jahre alt!
-
das 2. problem ist das mein hund auch fürchterliche angst vorm tierarzt hat. letztesmal hatte sie ein schlaganfall und ich will das auf keinen fall nochmal riskieren. Als wir heute bei tierarzt waren hatten wir glück und es war nicht schlimm. Machen die tierärzte auch Hausbesuche?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!