Überfahrene Hunde...verdammtes Jagen!

  • Hallo Kristine,


    mit Deiner Frage bringst Du mich echt in Schwierigkeiten. Nicht, weil ich sie nicht beantworten könnte, sondern weil ich mich zu dem Thema nicht mehr äußern wollte.
    Aber auf Deine berechtigte Frage, will ich Dir antworten.


    Ich wohne in einer Gegend mit ausgedehnten Feldern. Zora hat mir rund einem Jahr oft Vogelschwärme verfolgt und sich dabei schnell einige hundert Meter entfernt. In einem Bereich von 20-30 m hat sie auf Pfeifen oder Rufen gehört (mit positiver Verstärkung bewirkt). Weiter weg hat sie sich nicht darum gekümmert. Gefahr, überfahren zu werden oder durch Jäger abgeschossen zu werden!!! Genau das wollte ich vermeiden.
    Alle üblichen Versuche, die ich kannte, einschließlich Hundetrainer haben nicht weitergeholfen bis auf das Training mit dem Spray-Halsband.
    Allerdings hat sie schon bald offenbar gemerkt (auch wenn das eine menschliche Denkweise zu sein scheint), dass sie ab 30 m nicht mehr erreichbar war.
    Deshalb der Wunsch nach einem Spray-Halsband mit Reichweite bis etwa 500 m. Gab es nicht... (siehe frühere Beiträge)


    Im Normalfall bewegt sich Zora nach dem Training vor drei Jahren in einem Bereich von 10 bis ca. 100m von mir weg. Immer nur in Sichtweite auf dem Feld. Im Wald sind wir nur selten, dann halte ich sie in meiner Nähe. Wenn sie einmal auf dem Feld sich weiter entfernt, was bei Vögeln immer noch vorkommen kann, reagiert sie auf den Klingelton unmittelbar, auch in großer Entfernung.
    Die Jäger in unserer Umgebung kennen mich und den Hund, sie wissen, dass Zora immer unter Kontrolle des Herrchens ist.


    Das war bei meinem ersten Setter anders. Sita ist immer ausgebüchst, wenn sie weiter als 50m weg war. Nachdem alle Erziehungsversuche mit positiver Verstärkung nicht weitergeholfen haben, musste sie ständig an der Leine geführt werden. Zumal in der damaligen Region mir Jäger angedroht haben, den Hund zu erschießen.
    All das wollte ich Zora ersparen. Die geringe Irritation, die ich beim ersten aversiven Reiz mit dem Spray-Halband beobachtet habe, war auch beim ersten späteren Elektroimpuls nicht größer. Im Wartezimmer beim Tierarzt beobachte ich bei ihr viel stärkere Anzeichen von Stress.
    Das soll keine Propaganda für ein Gerät sein, sondern nur ein Erfahrungsbericht.


    Viele Grüße


    Zoraspapa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!