Überfahrene Hunde...verdammtes Jagen!

  • Hallo,


    So, scheint das hier eine Grundsatzdiskussion zu werden?


    ES IST VERBOTEN!
    Es gibt Leute, die wollen das Ausnahmegenehmigungen eingeführt werden, sind damit aber vor dem Gesetzgeber noch nicht durch und werden es hoffentlich auch nicht.
    Die Bundestierärztekammer ist gegen solche Geräte? Warum wohl? Weil die so harmlos sind? Die BHV und die IG Hundeschulen sind gegen solche Geräte? Warum wohl?


    Und toll, Du hast es ein paar Wochen mit Schleppleine versucht? Wow, da wurde ja mal wieder alles gegeben.
    Gegen Einen Instinkt eines Hundes anzuarbeiten, spannender zu sein, besser zu sein ist HARTE Arbeit und erfordert ständig und immer dem Hund einen Schritt voraus zu sein. Das beinhaltet ebenfalls den Hund in potentiell gefährlichen Situationen z.B. wildreiche Gebiete, Autobahnen etc. anzuleinen! Das sagt einem doch wohl der normale Menschenverstand, ich dachte nicht, dass ich das hier erklären müsste?
    Es gibt mittlerweile tolle Antijagd-Literatur und Seminare, dass die Otto-Normal-Hundeschule mit dem effektiven Training meist überfordert ist glaube ich. Schon allein deshalb, weil der Hundehalter immer schnelle Erfolge sehen möchte. Klar, ist ja auch unattraktiv, wenn man eine ehrliche Antwort bekommt, die einem sagt, das ist ne Lebensaufgabe....


    Und Bordy, sorry, Deine Argumentation ist am Thema vorbei. GENAUSO kann es passieren, dass der Hund beim Einsatz des Teletaktes BLIND VOR PANIK auf die Autobahn rennt und einen Unfall verursacht.
    KANNST DU DAMIT LEBEN???


    Gruß


    Ella



    EDIT: am 23.2.06 ist mal wieder jemand vor dem Bunedverwaltungsgericht mit einer Revision gegen das Verbot gescheitert!
    Gerne setzte ich die passenden Passagen rein, wenn es interessiert

  • Ella


    wenn ich mit einem teletakt richtig arbeite rennt er nicht blind vor panik weg. das passiert nur wenn ich mal eben draufdrück und meine das bringt was. auch das training mit dem teletakt ist lange arbeit.


    und weist du was...ich habe in letzter zeit das vertrauen in solche institutionen verloren, zu recht wenn ich mir manche (offizielle) äusserungen so ansehe.


    nein, ich hab es nicht mit schlepp versucht..


    Zitat

    Das beinhaltet ebenfalls den Hund in potentiell gefährlichen Situationen z.B. wildreiche Gebiete, Autobahnen etc. anzuleinen!


    ich glaube das es in d-land kaum gebiete gibt wo eine straße immer weiter als 5-6km entfernt ist... was für einen hetzenden hund garnichts ist. ergo: hund immer an der leine.


    Zitat

    ES IST VERBOTEN!
    Es gibt Leute, die wollen das Ausnahmegenehmigungen eingeführt werden, sind damit aber vor dem Gesetzgeber noch nicht durch und werden es hoffentlich auch nicht.


    ausnahmegenehmigungen vom ordnungsamt gibt es, sie waren auch im urteil enthalten. verboten sind solche geräte ohne genehmigung.

  • Hallo,


    fasziniert bin ich von der Aussage "Teletakt in falschen Händen". Sind hier tatsächlich nur solche Hundekenner, die diese Dinger absolut fehlerfrei anwenden können? Die absolut sicher sind, daß beim Auslösen keinerlei Fehlverknüpfung auftritt und der Hund vielleicht die nächsten 3 Monate zwar keinen Hasen mehr jagt, dafür aber bei jedem Flugzeug am Himmel in Panik davonsaust? Super finde ich auch, wenn Teletakt verboten wird, dann bekommt das Kind einen anderen Namen und ist schon wieder im Einsatz. Da man im Hinterkopf weiß, es könnte ja weh tun, kommten immer diese selbstberuhigenden Ausreden, ich habe es an mir ausprobiert und gar nichts gemerkt. Das hatten wir auch schon mit einem Weidezaun. Wir haben ihn angefasst, nichts war und trotzdem lief unser Hund hin und hat laut aufgejault. Was weiß ich, wir haben Schuhe mit Gummisohlen an, sind gut geerdet, haben kein nasses Fell, wiegen über 60kg. Auch mein Hund ist ein Jäger, wir arbeiten hart daran und können über "Monate" weg erste kleine Erfolge verbuchen. Für mich ist jeder, der seinem Hund ein Teletakt umschnallt schlicht und einfach bequem. Es muß schnell gehen, ob der Erfolg anhält, das sei dahingestellt. Wenn er nachläßt, es gibt ja das Gerät. Und die Ausrede, der arme Hund ist für sein Leben an die Leine gefesselt, die lasse ich nicht gelten. Wir haben Gebiete, in denen praktisch kein Wild ist, da kann sie frei laufen. im Wald und wildreichen Gegenden kommt sie an die Schleppleine. Fertig.
    Ich habe nicht das Gefühl, daß mein Hund darunter leidet.


    Grüße Christine

  • Hallo Christine,


    danke für diesen ehrlichen Post und dafür das Du all die Zeit und all die Mühe investierst!


    Da ja immer wieder das (falsche) Argument kommt, es sei gar nicht verboten, hier für alle der
    [url=http://www.bverwg.de/enid/1809a856f93dc59aaec352c8924f9058,eb60827365617263685f646973706c6179436f6e7461696e6572092d0936363630/Entscheidungssuche/Entscheidungssuche_8o.html]Link zu dem Urteil[/url]


    hier hat jemand Einspruch gegen das Verbot eingelegt und ist damit im Februar diesen Jahres gescheitert. ]
    Ebenfalls zu finden eine Presseerklärung zum Urteil, datiert auf 08/06.


    Der nächste, der also wieder sagt: Ist gar nicht verboten,
    den bitte ich im gleichen Zug um den Link zu dem Urteil mit
    Rechtswirksamkeit, damit wir es alle nachlesen können.


    Ansonsten kann man sich die Diskussion hier tatsächlich sparen:
    Es ist VERBOTEN und wer es trotzdem nutzt, stellt sich nich nur selbst ein Armutszeugnis aus,
    sondern verstösst auch noch gegen geltendes deutsches Recht!


    Gruß


    Ella

  • tja, blöd nur das auch teletakt nicht mit einmal draufdrücken funktioniert...der richtige aufbau kostet mind. genauso viel zeit wie schlepp etc. allerdings ist das ergebnis sicherer..

  • hallo bordy


    Zitat

    tja, blöd nur das auch teletakt nicht mit einmal draufdrücken funktioniert...der richtige aufbau kostet mind. genauso viel zeit wie schlepp etc. allerdings ist das ergebnis sicherer..


    woher willst du das wissen?...nur sicherer oder absolut sicher?


    gruss krusti

  • krusti


    es ist schonmal grundsätzlich sicherer weil es wirkt wenn ich meinen hund nicht 5 meter neben mir habe und an der leine..


    krusti  flying-paws


    ich habe schon beides gesehn... hunde die mit schleppleine gearbeitet wurden und hunde die mit teletakt gearbeitet wurden.. erstere haben es immer wieder versucht bzw waren nicht abrufbar, die mit teletakt gearbeiteten hunde haben das jagen auch ausser sicht des hf (rettungshunde) unterlassen.


    absolut sicher ist nie etwas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!