hund ja oder nein?

  • Hallo :smile:
    Ich heiße Elisa und bin 14Jahre alt. Weil mein Bruder bald ausser Haus ist und ich öfters bis 17Uhr alleine bin, da meine Mutter berufstätig ist, möchten wir uns einen Hund besorgen. Das Problem ist, dass ich meistens erst um 13.30 zuhause bin dh. der Hund wäre auch 2-3mal in der Woche 5 Stunden alleine.... :/
    Wir haben ein Einfamilienhaus (also schon groß) und auch einen relativ großen Garten. Unsere Umgebung ist sehr "hundefreundlich", also mit Wald in der Nähe, kein lauter lärm etc :-)
    Ich hätte gerne einen Hund, mit dem ich rumtollen und längere ausflüge machen kann, aber auch mal zum knuddeln da ist....leider haben meine Mutter und ich unter der Woche nur circa eine Stunde Zeit um mit ihm rauszugehen...
    naja ich glaub ich rede zuviel D: Also zu meiner eigentlichen Frage: wäre es sinnvoll, einen Hund anzuschaffen?
    danke für Antworten :smile:
    lg Elisa

    • Neu

    Hi


    hast du hier hund ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich verstehe eine Sache nicht ganz: der Grund dafür, dass ihr nun über einen Hund nachdenkt, ist der, dass du bis 17.00 alleine bist? Also sozusagen "was gegen die Langeweile"?


      - Ja, wenn ihr prinzipiell schon wisst, dass ihr maximal eine Stunde Zeit hättet um euch mit dem Hund zu beschäftigen (oder auch wenns nur um's Rausgehen geht, egal) finde ich das nicht verantwortungsvoll. Bleiben also 23 Stunden, die der Hund sich dann alleine beschäftigen darf? :???: Hmm. Nee. Unter den Umständen: Hund, nein.

    • Hallo Elisa,


      mir scheint auch 1 Std am Tag recht wenig Zeit zu sein. Vielleicht kannst Du Dir ja alternativ erstmal einen Gassihund aus der Nachbarschaft suchen. Es gibt sicher Hundebesitzer, die sich über Hilfe freuen würden, und Du hast nicht gleich ganz alleine die ganze Verantwortung.


      LG
      Alex

    • Wenn die von dir geschilderten Umstände wirklich so sind ist ein Hund nicht das richtige für euch. Wie wäre es mit zwei Katzen?

    • hallo leute :)
      erstmal danke für die Antworten^^
      Also nein, das ist nicht der einzige Grund...das ist nur der auslösende Grund...ich will auch einen Hund, weil ich ein totaler Hundliebhaber bin und gerne jemanden an meiner Seite hätte, der mich begrüßt wenn ich zur Tür reinkomme und auch was mit meinem Haustier dann machen will wie z.B spielen,Sport treiben oder knuddeln ;)
      Und das mit der Zeit...also Zuhause ist eig immer jemand, nur 2-3mal in der Woche sind wir 5stunden weg nur wir können leider unter der Woche nicht so lange Gassie gehen...eben nur eine Stunde =/
      Ich hoffe ich hab die Fragen genügend beantwortet und NEIN auf keinen Fall will ich einen hund nur gegen langweille ist doch schließlich ein Freund über viel jahre hinweg *-*
      lg :)

    • Aber wieso könnt ihr denn nur eine Stunde Zeit für den Hund täglich aufbringen, wenn du doch sagst, dass eigentlich immer jemand zuhause ist? :???:

    • Hallo Elisa,
      kannst du nochmal genau schreiben was und wann du mit einem Hund machen würdest und ob deine Mutter auch sich mit ihm beschäftigen würde?
      Ich habe die eine Stunde so verstanden, das das dann der tägliche Auslauf wäre, oder hättet ihr insgesammt am Tag nur eine Stunde für den Hund? Das reicht nicht.
      Ein Hund, egal was für einer, braucht mehr:
      Es sollten schon zwei Spaziergänge am Tag sein, wie lang kommt auf den Hund an.
      Dann möchte er schon noch mal zum Lösen raus.
      Beschäftigung, das heißt du übst mit ihm was, bringst ihm Tricks bei oder sonst was, das ihm auch Kopfmäßig beschäftigt. Auch hier, wieviel liegt am Hund.


      Allein bleiben kann er schon auch mal 5 Stunden, aber noch nicht als kleiner Hund, das muss er erst langsam lernen


      Ich habe auch zwei Töchter die je 1 Jahr jünger bzw. älter sind als du, wenn du die Verantwortung für einen Hund übernehmen willst, heißt das , das du auch bei jedem Wetter, egal wie kalt raus musst und mit ihm gehen musst. Auch wenn du dich verabredest mit Freunden, du musst dann zuerst an deinen Hund denken, er ist ganz auf dich angewiesen, wenn du dich dann nicht um seine Bedürfnisse kümmern kannst/magst ist das echte Quälerei für die Fellnase.


      Rede doch noch mal ausführlich mit deiner Mutter, auch wieviel der Arbeit sie übernehmen könnte. Bei uns gehören die Hunde eher den Erwachsenen und die Mädchen beschäftigen sich mit ihnen wie es passt.
      Wenn euch beiden klar ist, das ein Hund viel Zeit braucht und das über 10 Jahre mindestes, dann könnte es klappen.
      Ein Hund ist etwas Wunderbares, aber auch eine Verantwortung und Veränderung für lange Zeit.
      LG Petra

    • Also mindestens eine Stunde rausgehen...öfters dann bestimmt auch länger :) Reicht denn nicht eine Stunde rausgehen? Also zuhause oder im Garten würde er ja auch beschäftigt werden...?

    • Ich habe die Idee schon über ein halben Jahr im Kopf...und mit Freunden wäre das kein Problem, denn meistens sind wir eh draußen und zu den meisten dürfte er auch mit und hätte dort auch einen kleinen Freund :)
      Und zum beschäftigen: Natürlich Tricks beibringen, dann wie schon erwähnt mit Freunden und deren Hunden rausgehen, Fahrrad fahren mit ihm wenns klappt?! sowas eben :) und dann abends eher ruhiger
      lg und vielen, vielen Dank für die Antworte!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!