Welches Kokosöl gegen Zecken?
-
-
Hallo,
nachdem ich den Geruch des CDVet nicht mehr ertragen kann (Hundi - glaub's ich - auch nicht) und auch nicht wirklich den Eindruck habe, dass es hilft (hatten schon mehrere Zecken auf dem Felltier), wollte ich nun gerne mal Kökosöl ausprobieren. Viele berichten ja, dass es super hilft.
Nun soll es ja darauf ankommen, dass das Öl nicht raffiniert ist und ein möglichst hoher Anteil an Laurinsäure enthalten ist. Außer dem Öl von Dr. Goerg konnte ich bislang da nichts finden und dieses ist mit knapp 15 Euro plus Versand recht teuer, wie ich finde. Hält zwar bestimmt auch ewig, aber nun ja...
Wo habt ihr euer gut wirksames Öl bestellt?
Danke euch schonmal.
Liebe Grüße
Dani -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
ich hab zwar das Goerg-Öl und damit gute Erfahrungen gemacht,
allerdings hatte ich auch schon ein anderes, welches auch
sehr gut und hilfreich ist, nennt sich PLANTA LAURIN:http://www.dasgesundetier.de/Planta-Laurin-i_117070.html
Keine Schnäppchen, aber sie lohnen sich beide- man hat ewig lang von dem Öl,
da seeehr wenig benötigt wird. -
Hallo Dorin,
ups, das ist ja noch viiiiiel teurer als das Goerg-Öl. Dann werde ich wohl lieber das bestellen und auch ein bissel für meine Haut bzw. Haare zur Pflege verwenden.
Und wie ist bei euch so die Zeckenausbeute im Fell bei der Anwendung von Kokosöl? Natürlich möchte ich jetzt gerne hören bzw. lesen: "Keine einzige Zecke mehr!"
LG Dani -
Es hat uns ganz ganz lange ganz toll geholfen und ich werde es auch dieses Jahr wieder anwenden. wie gesagt, nur wenige Tropfen in den Fingern zergehen lassen und dann sparsam am Hund verteilen. (Wenn das Fell glänzt, wars schon zu viel
).
Letztes Jahr hatten wir noch das Scalibor, weil wir in Urlaub fuhren und ich wegen Sandmücken usw. kein Risiko eingehen wollte- das hat er allerdings nicht vertragen, weswegen ich wieder auf Kokos umsteige. (CD-Vet hilft bei uns leider auch nicht)..Was du auf jeden Fall nach jedem Gassi machen musst, ist den Hund gut absuchen um ggf. Zecken abzusammeln.
ich konnte vor zwei Jahren beobachten, wie die Zecken von Hund gewandert sind, sich also gar nicht festsaugen wollten aufgrund des Kokos´ Doof nur, wenn die Viecher dann in der Wohnung krabbeln -
Das ist natürlich auch eklig, wenn sie zwar nicht stechen/beißen würden, aber doch zumindest auf den Hund krabbeln. Ich hatte ja gehofft, dass die Laurinsäure den Hund so unattraktiv riechen lässt, dass sie erst gar nicht auf den Hund wollen. Naja, ich werd's trotzdem versuchen.
Allerdings finde ich dann bei den angeblich zeckenwirksamen Mittelchen so ein bisschen den Wermutstropfen, dass man im Gegensatz zu einem Spoton oder Scalibor keine Anti-Flohwirkung hat. Und vor Flöhen in der Wohnung gruselt es mich eindeutig noch mehr als vor Zecken. Denn Flöhe sind dann eine richtige Plage und ohne Chemiekeule in der ganzen Wohnung meist nicht mehr wegzubekommen.
Naja, schaun wir mal. :/ -
-
Ich sag mal so- es sind nur noch wenige, vereinzelte , hartneckige Viecher. keine Massen mehr- man kann deuuutlich sehen, dass die Anzahl der beißwütigen Zecken zurückgeht. man muss es halt regelmäßig machen und nicht nur einmal die Woche.
Bei unserem hab ich das sogar zweimal am Tag gemacht, weil wenn der Hund schwimmen geht is natürlich auch wieder die Wirkung flöten gegangen. Da darf einem der "Aufwand" nicht zuviel sein. ich investiere die Zeit sehr gerne, um zu umgehen, dass ich Chemie anwenden muss..Hmm. wegen der Flöhe.. hatten wir noch nie und ich wüsste auch nicht, wo er die aufgabeln sollte.. von daher bleiben wir erstmal bei Kokos. sind ja jetzt auch immerhin schon vier Jahre flohfrei durchs Leben gekommen, ich hoff einfach, dass da jetz nix kommt..
-
Bin auch gerade am überlegen, wie ich Maya am besten gegen Zecken schützen kann. Noch ist hier alles ruhig, hat auch vor kurzem noch geschneit, aber ich denke, der Frühling kommt bald :)
Was gibt es denn außer Kokosöl, Scalibor, Bernsteinhalsband noch für Alternativen? Und habt ihr zufällig noch ein paar Links für Kokosöle? Ich bin einfach zu blöd zum Suchen
-
Zitat
Was du auf jeden Fall nach jedem Gassi machen musst, ist den Hund gut absuchen um ggf. Zecken abzusammeln.
ich konnte vor zwei Jahren beobachten, wie die Zecken von Hund gewandert sind, sich also gar nicht festsaugen wollten aufgrund des Kokos´ Doof nur, wenn die Viecher dann in der Wohnung krabbelnNachdem ich gestern das erste krabbelnde Mistvieh durch Zufall auf dem weißen Fell im Gesicht bei meinem Zwerg gefunden habe, hab ich die Befürchtung auch
Oh jeeee...
Es ist fast unmöglich in diesem schwarzen Flauschefell Zecken zu finden. Das ist so dick und fest, wenn man da rein greift. Ich glaube, ich muss mich demnächst mit einreiben -
Ich habe dieses hier aus dem Reformhaus gekauft für knapp 5 Euro:
http://www.krm-media.de/citybl…l/fauser-bio-kokosoel.jpg
Chicco hat keine einzige Zecke mehr seit wir das Kokosöl benutzen! Außerdem sieht man die Mistviecher auf dem weißen Fell ja sehr gut.
Bin mal gespannt, wie es bei der Kleinen mit dem schwarzen Fell wird ...
-
Es gibt ja viele Öle, aber wichtig ist, das der Laurinanteil hoch genug ist (nur der erzielt die gewünschte Wirkung, ca 60% sollten es sein) und das ist nicht bei allen der Fall. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als dass es letztendlich unnütz ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!