Hund zu dünn- Futter mit hohem Fettanteil gesucht
-
-
Hallo,
Milow (Dalmatiner, 14Monate jung) bekommt zur Zeit Platinum Puppy, hab die Menge schon vor na Woche erhöht, teils sogar durch eine dritte Mahlzeit ergänzt. Aber irgendwie nimmt er nicht zu.
Würmer hat er nicht.Deshalb suche ich jetzt ein Futter oder Futterergänzugszeug, was ihm wieder was auf die Rippen bringt. Könnt ihr mir das was empfehlen?
Man kann die Rippen gut fühlen und je nachdem wie er steht/liegt auch sehen.
Dazu kommt, dass er sehr schnell Durchfall bekommt, bei Futterwechsel etc.Ich habe schon überlegt, dass High- Energy von Josera zu füttern, aber hoher Proteingehalt bedeutet ja nicht gleich hoher Fettanteil?
Ansonsten verträgt er Frischfleisch gut. Was kann ich ihm da geben, was fettig ist?
Tierfett? Pur? oder gibts das auch Durchfall?Danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi du. Wurde mal die Bauchspeicheldrüse gecheckt? Bei meiner Kleinen war sie der Grund warum sie nicht zunahm und sogar noch abnahm.
-
Wenn du auf ein anderes Futter umstellst, mach das nie auf einmal, sondern misch erstmal kleine Mengen von dem neuen Futter unter das alte, erhöhe den Anteil neues Futter von Tag zu Tag und stelle so innerhalb von 5-7 Tagen sanft um. So gewöhnt er sich besser an die neue Nahrung.
Warst du denn mit ihm mal beim TA wegen seiner Gewichtsprobleme?
-
Hi,
frischer Pansen ist meist sehr fettreich und sehr gut zum Zunehmen geeignet (weiß ich aus negativer Erfahrung heraus, meine kleine Exdicke hat Pansenverbot
) --
Liebe Grüße
KayP.S. Egal wie du weiter fütterst, füttere am Besten abwechslungsreich, dann gibts auch keine Futterwechselprobleme.
-
Danke schonmal. Buchspeicheldrüse wurde noch nicht gecheckt. so schlimm ist es ja noch nich.
Futterumstellung geht bei uns auch immer tageweise. oder nach durchfall wenn ers nicht vertragen hat eben langsam mit kleinen protionen.
Denn manche Futtersorten verträgt er gar nicht.
Pansen kann hier leider nicht füttern (hab gerade eine schwierige wohnsituation).
-
-
Ich hab hier schon mehrfach den Tipp gelesen reines Fett (z.B. Schmalz (Gans, Huhn, Schwein)) zum Futter zuzufüttern.
Denn zunehmen tut der Hund mit Kohlehydraten und Fett und nicht mit mehr Protein, deswegen würde ich eher was zufüttern, als auf ein anderes Futter wechseln !
Allerdings soll man die Mengen vorsichtig steigern bzw. mit sehr wenig (vielleicht son halber TL) anfangen.
Du könntest auch Haferflocken untermischen wenn dein Hund das mag.Ansonsten eben sehr fettes Fleisch, einige Lammteile sind sehr fettig oder fettes Hühnerfleisch.
-
Eine Zusatzmahlzeit aus Rindertalg (gibts für Centbeträge beim Schlachter) und Hirsebrei ist zB ne gute "Bombe". Haferbrei ebenfalls.
Es gibt auch von Grau Rinderfettpulver - für eine Kur - also nur ein paar Wochen zum Zunehmen - ist das auch prima geeignet. Auf lange Sicht eher nicht, wegen des Glucoseanteils.
Ich würde erstmal kein High-Energie-Futter geben, sondern eher schauen, über eine kalorienreiche Zusatzmahlzeit wie zB s.o. herauszufinden, wieviel es wirklich braucht.
-
ich frag mal ganz blöd... bist du dir wirklich sicher, dass dein junger Hund zu dünn ist? Manchmal sind die doch auch noch in dem Alter jugendlich schlacksig, verstehste wie ich meine?
Ich weiß ja nicht wie hoch die Futtermenge schon ist (viel höher als normal?) und kann auch verstehen, wenn man nen Hund der durchfallanfällig ist nicht zu dünn halten will, trotzdem verwundern mich hier immer die ganzen threads...
Bei Fetten oder Schmalz solltest du vorsichtig dosieren, das kann bei empfindlichem Magen auch schnell Flotten verursachen. -
Ich würde auch erstmal beim TA nachfragen, bevor der Hund am Ende dann zu dick ist und das andere Extrem eintritt. Wie groß und schwer ist denn der Hund? Dalmatiner sind doch sowieso nicht so bollerig und eher "schlaksig"
-
Also ich würde erstmal auf Adult umstellen, er ist alt genug. Zusätzlich ein bisschen Fettreich zufüttern...hüttenkäse, quark ,Butternudeln,Sahne usw.
Hatte mit Sammy (11 Monate) dasselbe Problem letztes Jahr. Hat sehr gut geholfen. Beim TroFu ruhig etwas "mehr" füttern als auf den Angaben steht unsere Fleckenhundis bewegen sich ja schon echt viel...Lg Jule -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!