Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
hallo darf man sich euch anschließen? habe seit ner woche auch ne fleckenmaus, allerdings ein mix.
cali, in fünf tagen 4 monate alt.
kurzbeschreibung: wild, wild, wild
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sooo süß, die Callimaus!
Zeig uns noch mindestens 100 weitere Callimaus.Bilder, bitte! -
Danke!
Darf ich das denn hier? Dann mache ich das gerne.
-
Zitat
Danke!
Darf ich das denn hier? Dann mache ich das gerne.
Naklar :) Zeig nur her deine Cali!
-
Achtung, Fotoflut:
Hätte noch was in Farbe
-
-
Was ist das denn für ein Mix? Ich finde man sieht den Dalmi recht stark durch. Süße Cali. :)
-
Ein wirklich niedliches Tupfentier. Wir wünschen euch eine wunderschöne gemeinsame Zeit. Genieße jeden Tag... die Zeit vergeht so schnell.
-
Danke.
Ja den dalmi sieht man. Mehr weiß man nicht. Habe sie aus dem tierheim. Sie wurde in Frankreich auf der strasse gefunden
Habe mal ne Frage. Bin schon etwas genervt, da viele negativ meinen "nen dalmi....na da haste dir ja was vorgenommen".
Was ist da dran?
Sind sie komplizierter/anders als andere Hunde? -
Eine süße Maus!
ZitatHabe mal ne Frage. Bin schon etwas genervt, da viele negativ meinen "nen dalmi....na da haste dir ja was vorgenommen".
Was ist da dran?
Sind sie komplizierter/anders als andere Hunde?Na ja, ich denke, jede Rasse hat ihre Eigenheiten, Stärken und Schwächen. Da bildet der Dalmatiner sicherlich keine Ausnahme.
Ich höre oftmals von anderen, dass der Dalmatiner ja so stur sein soll... und aggressiv! Kann ich so nicht bestätigen.
Bei Apollo ist es so, dass sich unsere Ansichten manchmal etwas unterscheiden... ich möchte etwas, er hat aber grad keine Lust dazu. Bislang hab ich es aber mit entsprechender Motivation hinbekommen, ihn von meinem Plan zu überzeugen.
Leider ist es oftmals so, dass viele Menschen, wenn der Hund nicht gleich tut, was er soll, dann massiv Druck aufbauen. Darauf können Dalmatiner im Regelfall gar nicht und blocken total ab... was dann angeblich der berühmte Dalmatinerdickschädel sein soll.
Auch Aggressionen beim Dalmatiner sind meines Erachtens größtenteils hausgemacht... durch mangelnde Auslastung oder zu grobem Umgang mit ihm. Auch wenn der Dalmi ein Laufhund ist, möchte er doch gern was fürs Köpfchen zu tun bekommen... dumm sind sie nämlich nicht, zumindest hab ich noch keinen dummen Dalmatiner getroffen. :)Ich würde sagen, so wie bei jedem anderen Hund auch liegt es auch beim Dalmi daran, wie man mit ihm umgeht. Ich persönlich bin bei Apollo mit ruhiger Konsequenz und entsprechender Motivation und möglichst wenig Druck am Besten zurecht gekommen.
-
Cali ist supersüss und ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied.
Dalmatiner sind schon Powerhunde und müssen unbedingt ausgelastet werden, körperlich und geistig. Andererseits sind sie aber auch total anhänglich und verschmust. :fondof: Die ersten Jahre empfand ich manchmal schon etwas anstrengend (aufgrund ihrer extremen Power, was ich vorher von anderen Welpen/Junghunden nicht kannte). Das hört man aber von ganz vielen Dalmibesitzern, die bestätigen aber auch, dass sie mit 4 Jahren langsam etwas ruhiger werden. War bei uns auch so... Ich möchte meine Maus nicht mehr missen und bin mir sicher ihr bekommt das auch hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!