Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Zitat
Staubsauger und es gibt auch dunkle Haare am Dalmatiner ... schade das wir kein Macro Objektiv habenMeiner hatte fast nur weiss, und der Staubsauger kam an seine Grenzen. Auf dem Boden saugen war ja garkein Problem, klar. Aber Sofa/Hundebettchen/Kleider absaugen, war zum körbeln.... Selbst die Klettrollen bekamen niemalsnie alles weg ^^ Und selbst wenn... Es schneit ja ständig ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meiner hatte fast nur weiss, und der Staubsauger kam an seine Grenzen. Auf dem Boden saugen war ja garkein Problem, klar. Aber Sofa/Hundebettchen/Kleider absaugen, war zum körbeln.... Selbst die Klettrollen bekamen niemalsnie alles weg ^^ Und selbst wenn... Es schneit ja ständig ^^
Ich hab mir von Dalmi-Besitzern sagen lassen: Hundebett aus Kunstleder, Trockner für die Klamotten, Hund von Anfang an immer mehr ans absaugen gewöhnen. Das klang nach einer sauberen Lösung - könnt ihr das unterschreiben?
-
ÄÄÄHHHMMM - nein!
Wir haben das Hundebett aus Kunstleder, den trockner für alle Klamotten, (seit Jahren schon nichts schwarzes mehr gekauft), einen Gumminoppenhandschuh zum das "Gröbste" draußen rausstreichen, einen extra Hundestaubsauger, wenig Teppiche - dafür Industielaminat …….. Aber - also - nein!
-
Eigentlich fieß: Wenn das Tier mal die Radischen von unten sieht wird man noch Jahre später an das ständig fusselnde Tier erinnert, weil man immer noch irgendwo ein paar Dalmatinerhaare findet.
-
Zitat
Eigentlich fieß: Wenn das Tier mal die Radischen von unten sieht wird man noch Jahre später an das ständig fusselnde Tier erinnert, weil man immer noch irgendwo ein paar Dalmatinerhaare findet.
Pruuuuuust. Von der Seite habe ich das ja noch nie betrachtet. Kicher. Ich kriege mich grad nimmer ein.
Aber du hast Recht. -
-
Zitat
ÄÄÄHHHMMM - nein!
Wir haben das Hundebett aus Kunstleder, den trockner für alle Klamotten, (seit Jahren schon nichts schwarzes mehr gekauft), einen Gumminoppenhandschuh zum das "Gröbste" draußen rausstreichen, einen extra Hundestaubsauger, wenig Teppiche - dafür Industielaminat …….. Aber - also - nein!
Ohje
Auf Teppiche hab ich auch komplett verzichtet, das einzige was rumliegt, ist ein Kuhfell.
Die einzigen Polstermöbel sind Sofa und Bett, Boden ist Laminat. Trockner steht bereit, Hundestaubsauger kommt noch, genauso wie Kunstlederbetten. Ich geh da mal ganz positiv ranMeine Züchter haben eine ebenso puristische Einrichtung wie ich und da wird nicht besonders über das Haarproblem geklagt. NOCH hab ich also Hoffnung.
Welche Hundestaubsauger (bzw. Aufsätze) und Bürsten könnt ihr denn für den Dalmatiner empfehlen?
-
Eine klassische Polsterbürste ist für Hundebetten und Polster ganz ok. Mit bissl Bewegung bekommt man die Haare auch raus, der Rest bleibt halt drin. Ich mach mich da nicht tot.
Ansonsten reichen bei mir normale 0815 Staubsaugerbürsten zum Laminat und Teppich reinigen.
Viele Grüße,
MajaPS: Ich glaube einen Dalmi kann man haarmäßig ertragen... ob ich allerdings noch einen zweiten will... hmm weiß nicht so recht. *g* Allerdings ist auch hier die Frage ob eine Dalmi ohne Allergie genauso viel haart wie Angie. Die hat sicher schon 10x oder mehr ihr Haarkleid im letzten Jahr gewechselt.
-
Zitat
Eigentlich fieß: Wenn das Tier mal die Radischen von unten sieht wird man noch Jahre später an das ständig fusselnde Tier erinnert, weil man immer noch irgendwo ein paar Dalmatinerhaare findet.
Ja, dem ist so...
-
@tierfreundin....wie läufst denn mit Miss Claire??? Erzähl mal....und mach uns neidisch....
-
Wir haben diesen Staubsauger (weil ohne Beutel). Den Behäter muß ich alle 2 Wochen mal ausleeren...
Und dann diese Bürste zum Haareentfernen an der Couch (Industriefaser-Couch), auch alle 1-2 Wochen)...
http://www.zooplus.de/shop/hun…buerste/fusselrolle/99816Beides kann ich nur sehr empfehlen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!