Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Morgen! Wir wollen mal nicht unterschlagen dass sie ein Aprilscherz ist ...
Und beim Dalmi denken sie alle immer gleich das der lieb sein muss weils nen Dalmi ist und grabschen - mag Angie überhaupt nicht wenn sie nicht ignoriert wird während sie die andere Partei gründlich abcheckt.
Also entweder es ist ein anderer Dalmatiner (z.B. ihre Schwester) oder ein Shiba Inu (flitzt auch gern) und das wars schon. Wir hatten mal einen Shar Pei der auch flitzen konnte und wollte und jetzt haben wir einen kennen gelernt der noch jung und dynamisch ist - ausgestattet mit Schäfi Genen ... hyperaktiv und kennt seine Grenzen nicht ... mal sehen wenn der nach läßtAlles Gute zum Geburtstag der Angie
Und der Shiba Inu würde der guten Angie gerne mal wieder zeigen, wer der schnellste Wuff ist
-
Zitat
Und der Shiba Inu würde der guten Angie gerne mal wieder zeigen, wer der schnellste Wuff ist
als ob es um schnelligkeit gänge 8-)
-
Was gebt ihr euren Hunden zum Kauen?
Nuka kann zur Zeit wieder nicht so gut alleine bleiben. Sonst hat es ihm immer geholfen, eine Weile auf seinem Kong zu kauen. Da ist er ganz wild drauf und dass ich dann das Haus verlasse, ist dagegen uninteressant.
Nun habe ich ihn aber mal gefilmt, als er alleine zu Hause war und (mal abgesehen von seinem Wolfsgeheul) ist auch zu sehen, dass ihn der Kong eher stresst als beruhigt. Er fiept, wenn er an dem Kong rumnagt und wenn er merkt, dass es dadurch auch nicht einfacher wird, wirft er das Ding durch den ganzen Raum (begleitet von der kompletten Tonleiter). Dass er danach nicht ruhig alleine bleibt, dürfte nicht verwunderlich sein. Sowas wie Rinderohren soll man Dalmatinern ja eigentlich nicht geben ... Habt ihr eine Idee, was ich als Alternative anbieten kann?
Zum Ridgeback: Unsere Züchterin hatte mir damals erzählt, dass sich Dalmatiner und Ridgebacks im Spielverhalten sehr ähneln. Wir treffen auch oft zwei und ich kann es nur bestätigen. Vom Temperament passen sie toll zueinander. Obwohl die Ridgebacks relativ grob spielen und das Nuka manchmal etwas überfordert, aber er ist ja auch ein zarter vom Gemüt ...
Noch ein Bild von meinem Riesenhund, der inzwischen nun auch schon zehn Monate alt ist
(neben ihm der 11-jährige Balu
)
Er hat jetzt schon eine Schulterhöhe von knapp 64 cm und ist auch im letzten Monat noch gewachsen.
Wann waren eure Hunde (von der Körperhöhe) ausgewachsen?Das Bild von Angie mit Dummy ist toll. Man sieht richtig, dass sie Spaß daran hat
Seid ihr auch in einer Trainingsgruppe oder baut ihr alles selbst auf? -
Dein Nuka ist ja ein ganz hübscher. Warum sollte man Dalmatiner keine Rinderohren geben? Ich hatte zwar noch keine, aber würde mich interessieren. Wir hatten mal eine kurze Weile Schweineohren zum Kauen gegeben. Aber die waren uns dann doch etwas zu fettig. Zumindest die, die wir gekauft hatten. Momentan liebt Atlanta die Schuhe und gerollten Knochen aus Rinder- oder Büffelhaut in allen Groessen. Getrocknete Pansen und Hühnerhaelse bekommt sie auch manchmal, aber die sind sehr schnell weggekaut. Ochsenziemer hatten wir auch mal, aber die stinken mächtig.
Aber unsere bekommt solche Kaudinge nur in unserem Beisein bzw. wenn wir im Haus sind wegen der Verschluckgefahr. Denn sie schafft es manchmal nicht genüsslich rumzuknabbern und will zu viel schlucken. Sie kam schon einmal röchelnd zu mir gerannt, weil sie einen Großteil schon weichgekatscht hatte und das schlucken wollte. Ich ihr Maul geöffnet, kurzer Blick und ihr das Teil aus dem Hals gefischt. War zwar weich, aber sie hatte einen trockenen Hals, sodass es nicht runterrutschen wollt. Sie trinkt auch immer erst nachdem sie alles verspeist hat. Also mir ist die Gefahr einfach zu hoch. Hab schon oft von Todesfällen bei Hunden durch verschlucken von Kauartikeln und zu kleinem Hundespielzeug gelesen.
Was wir oft machen, ist den Kong zu füllen. Aber nicht komplett, weil wir einen recht großen Kong gewählt haben. Ich schmier da mit einem Teelöffel entweder Quark oder Hundeleberwurst usw. in die Ränder. Da hat sie echt Spass dran den dann auszuschlecken. Im Sommer wollen wir auch den befuellten Kong ins Gefrierfach legen zum abkühlenden ausschlabbern
Also vielleicht versuchst du ja mal sowas?
Vom Handy getippelt.
-
-
Kleiner Nachtrag:
Wir haben auch noch so einen Stern:
http://www.tiierisch.de/produk…-hundespielzeug-aus-gummi
Den befuellen wir mit Leckerlies. Kleine die aus den Löchern fallen können und große um die Löcher etwas zu verstopfen, sodass Atlanta die erstmal rauskauen muss. Blöd zu erklären... Aber der Stern ist halt auch nicht sooo groß. Damit würde ich sie persönlich auch nicht allein lassen... Aber jeder Hund ist halt anders
Vom Handy getippelt.
-
Bei uns gibts Ochsenziemer und getrockneten Pansen. Allerdings gibts davon sehr wenig und das auch ggf nur ein mal die Woche. Ist halt einiges an Purin drinne.
-
Einen Kong hat er und er liebt ihn sehr. Aber ich möchte ihn damit nicht mehr alleine lassen, weil es ihn so stresst, wenn er nicht schnell genug an den Inhalt kommen. Einfrieren würde also zur mittelschweren Katastrophe führen
Der Stern wäre bestimmt auch was für ihn, aber führt wahrscheinlich zur ähnlichen Problematik wie mit dem Kong.
Ich habe heute ohne Kauartikel geübt und das hat auch ganz gut geklappt. Dann gibt es in Zukunft also nur noch in meinem Beisein den Kong. -
Ach, ich konnte bei dir nicht rauslesen, dass du den Kong befuellt gibst. Ich dachte er kaut so drauf rum, ohne dass was drin ist. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass er den Kong mit deinem Weggehen verbunden hat. Hast du ihm den nur gegeben, wenn du ihn allein gelassen hast?
Aber erstmal Glückwunsch, dass es heut ohne Ablenkung mit Kauartikeln geklappt hat. Ich meine ja, dass der Hund am besten schlafen sollte, wenn er allein ist. Dafür muss er ja aber auch erstmal ausgepowert und müde sein. Und nicht aufgedreht. Am besten finde ich da Nasen- und Kopfarbeit vorm allein bleiben und Ruhe.
Honig Ja, da ist wirklich viel Purin enthalten. Muss eure Angie generell purinarm ernährt werden, also ist sie von dem Harnsäureproblem betroffen?
-
Zitat
Honig Ja, da ist wirklich viel Purin enthalten. Muss eure Angie generell purinarm ernährt werden, also ist sie von dem Harnsäureproblem betroffen?
Jeder Dalmi ist mehr oder weniger von einem zu hohen Harnsäurespiegel betroffen. Ich bin froh das wir bis jetzt bei Angie keine Uratsteine hatten. Wenn man da etwas drauf achtet schadet das meiner Meinung nach nichts. Es ist nicht so dass wir strenge Diät halten müssen - zum Glück. Wir haben z.B. gestern ziemlich viel Fleisch gegeben (passiert halt einfach, wenn das Tier brav da liegt und geduldig einen anhimmelt während man das Futterfleisch protioniert) und heute haben wir gemessen - pH 5.8 ... normal ist bei einem Hund um 7 also basisch. Zumindest macht man nichts falsch wenn man beim Dalmatiner solche Sachen wie Puringehalt und Harnsäure im Hinterkopf behält genau so wie das reichliche geben von Flüssigkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!