Die Odyssee meines Hundes
-
-
Danke Bentley,
hab denen eine E-mail geschickt und nachgefragt ob sie sich die Unterlagen die wir haben ansehen würden und auch auf meinen Thread im Forum verwiesen wegen dem Krankheitsverlauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey paul ! wie gehts euch ? ich habe heute bei der arbeit einfach mal eine frau angesprochen , die kommt regelmäßig mit ihrem fr. bully vorbei , eigentlich wegen meinem kummer , da kommt man so in schwätzen , weißt ja hundehalter unter sich , rückenprobleme hatte ihrer auch schon , aber letztes jahr eine bakteriengeschichte , bei der ihm die gesamte gesichtsmuskulatur außer kontrolle geriet , sie hat auch gesagt das er vor hindernissen , welche er hätte locker umgehen können , einfach stehenblieb . leider wurde unser gespräch durchs erscheinen vom chef beendet . ich werde sie morgen nochmal genauer befragen , zumal sie meinte das auch hier wieder erstmal rumgedoktort wurde bis der entgültige befund raus war . drück euch die daumen . gruß kati
-
Hallo,
uns geht es den Umständen entsprechend. Gestern war Benna den ganzen Tag ruhig, hat nichts getrunken, zwei mal gegessen und war zwei mal Gassi wo sie aber kein kaka gemacht hat. Heute war sie wieder besser drauf. Als eine Katze durch den Garten ging habe ich wie früher gerufen "Da ist Katze" :), mehr der alten Zeiten wegen als das ich davon ausging das sie das hört. Als ich mich jedoch umdrehte sah ich das sie den Kopf gehoben hatte, ich sagte also nochmal "Da ist Katze" und sie stand tatsächlich auf und ging zum Fenster und suchte nach der Katze.
Morgen werde ich wieder nach Gießen fahren um die ganzen Unterlagen zu holen damit es schneller geht wie mit der Post. Die werde ich dann zur Uni in Zürich schicken wo sie sich das mal ansehen werden. Mir wurde von einem Arzt gesagt sie hätten in der Vergangenheit schon einige Fälle von Gliomatosis Cerebri gesehen und könnten zur Diagnosesicherheit beitragen.
Kati danke dir für die Auskunft, mich würden die Symptome des Hundes sehr interessieren.
-
Hoffentlich bekommst bald eine endgültige Diagnose, ich drücke euch die Daumen.
-
hey paul ! alles klar bei euch ? ich meine soweit wie möglich ?! habe die frau noch nicht wieder getroffen , bleibe aber am ball ! mein schwein scheint sich ja zu rappeln , aber so oft wie in den letzten vier wochen habe ich mich noch nie gefragt , was wir unserem " bestem freund " eigentlich zuchtbedingt antun ! die frage könnte vermutlich über wochen talkshows füllen . und dabei wollte ich ja nur ne nette begleitung , im wald entspannt , nett zu den kindern , bleibt auch mal alleine , und das nach zwanzig jahren hundeerfahrung ! boa ey !!! BIS DENNE KATI
-
-
Hallo,
Bennas Zustand hat sich nicht gravierend verändert. Was aber gut ist, ihr Zustand hat sich nicht verschlechtert. Nachdem ich alle Unterlagen eingescannt und die MRT CD auf den Rechner kopiert habe, wurden sie an zwei Universitäts-Kliniken geschickt, München und Zürich.
Mit beiden habe ich Kontakt und aus Zürich auch schon eine Beurteilung der MRT Bilder.
Der sehr nette Arzt aus Zürich sagte mir das diese Läsion eher an ein metabolisch-toxisches Geschehen im Hirnstamm erinnert und aufgrund der neurologischen Ausfälle scheint vorallem die weiße Substanz des Hirns betroffen zu sein.
Die Fälle von Gliomatosis Cerebri die sie gesehen haben bestanden aus Veränderungen in der ähnlichen Gehirnregion, jedoch zeigten alle Fälle eine Raumforderung was bei Benna nicht der Fall ist.
Auf jeden Fall schonmal eine positivere Nachricht die uns weiter hoffen lässt.
-
Dann hat sich deine Mühe ja gelohnt, bin mal gespannt wie es weiter geht, schön das du immer berichtest
-
Hallo,
hab lange nichts mehr geschrieben und melde mich nur noch um zu sagen das wir Benna heute um 19:30 Uhr haben einschläfern lassen. Sie wurde dann von der Tierbestattung Rosengarten abgeholt und wird die Tage eingeäschert. Wenn sie wieder zu Hause ist bekommt sie einen schönen Platz im Garten wo sie auch eingeschläfert wurde.
Ihr Zustand hatte sich leider von Tag zu Tag verschlechtert. Die letzten 7 Tage habe ich neben ihr auf dem Boden geschlafen um ihr schnell helfen zu können wenn sie denn mal Nachts aufstand.
Die vergangenen 2 Tage konnte sie nicht mal mehr geradeaus gehen. Sie zog beim gehen immer nach links sodass die rechten Beine kaum Kontakt zum Boden hatten, ohne Brustgeschirr wäre sie umgekippt. Das war dann der Punkt wo wir uns entschieden haben sie einzuschläfern. Sie wollte nocht nicht gehen doch war es das beste für sie.Wir werden uns irgendwann wiedersehen und bis dahin bleibt sie unvergessen.
Ich danke allen die ihre Geschichte mitverfolgt haben und für euer Mitgefühl, wünsche euren Tieren die beste Gesundheit und sage hiermit auf wiedersehen.
-
Es tut mir sehr, sehr leid
Liebe Benna, wir wünschen dir einen guten Weg über die Regenogenbrücke........
Als der Regenbogen verblasste, da kam der Albatross und er trug mich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere.
Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts.
Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.Ich habe Euch nicht verlassen, ich bin Euch nur ein Stück vorraus
-
Hallo Paul,
es tut mir sehr sehr leid für euch!
Ihr habt alles erdenklich Mögliche gemacht für Benna, leider konnte ihr nicht mehr geholfen werden.
Ich finde toll, wie du dich bis zum Schluss für sie eingesetzt hast, du hast nichts unversucht gelassen! Sie hat mit Sicherheit gespürt, wie du für sie da gewesen bist und da wo sie jetzt ist, geht es ihr gut.
Es wird ein schrecklicher Schritt gewesen sein, aber leider ist das Leben nicht fair und du hast das Beste daraus gemacht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!