Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Ich finde die geschirre und Halsbänder von Bl**re nicht soo hübsch ist nicht mein Geschmack aber naja jedem das seine
Vorallem weiß man nie wie es später am Hund aussieht und mit zurückschicken ist dann wahrscheinlich nix mehr sind ja Maßanfertigungen
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir nehmen auch meist eher den Hund mit in ein Fachgeschäft und da wird anprobiert. Dann sieht man auch, obs recht sitzt.
Haben wir bei unserem Schäfi auch so gemacht. :) -
So, war gerade mit meinem Frechdachs draußen. Unangekündigte Richtungswechsel interessieren sie null - sie schaut deshalb nicht mehr oder weniger nach mir.
Spaziergänger fand sie interessant, aber am Ende war sie da doch sehr gelassen.
Autos sind immernoch Feind Nummer 1 und mein Rückruf sitzt noch nicht immer...Aber, wenn man bedenkt, dass der Hund erst 3 Wochen bei uns ist, schlägt sie sich spitze...
Gerade als wir heimkamen, war sie auch ganz lieb und legte sich auf ihren Sessel. Bloß, als dann wer kam, drehte sie auf. Mama hat sie dann in ihre Box gepackt um sie aus der Situation zu nehmen... Besuch war dann schnell wieder weg und Hund wieder friedlich.
Habe dann ein paar Minuten mit ihr etwas Denksport gemacht. Leckerchen auf die Hand legen und sie darf es erst nehmen, wenn ichs sage. Oder Leckerchen aufm Boden und sie darfs gar nicht nehmen und bekommt dann von mir was... und Pfötchen geben haben wir auch schon fast drauf. :) -
Das mit den Richtungswechseln dauert vielleicht auch einfach ne Weile. Bei uns hat es auch länger gedauert. Lobst du sie auch, wenn sie einen Richtungswechsel selbstständig mit macht, also ohne dass du sie mitziehen musst? Ich lobe auch jetzt noch (wir gehen im Moment ohne SL), wenn er mitbekommt, dass ich nach rechts/links gehe, ohne dass ich was sagen muss. Ich denke mal, das dauert einfach eine Weile, bis das verinnerlicht wurde.
-
Naja, meist kommt sie schon, aber ich lobe dann noch nicht, da sie nicht so richtig auf mich achtet... Sie schaut wohl kurz, kommt dann hinterhergeflitzt und rennt zielstrebig an mir vorbei...
Vielleicht sollte ich das schon an sich loben, einfach nur mit Worten.
An sich kann es gut sein, dass das eine Weile dauert. Immerhin kommt sie meist so zügig, dass ich noch keine 8m von ihr entfernt bin. Nur selten muss ich sie dann mitziehen.Ihr geht derzeit also komplett frei?
-
-
Vielleicht musst du sie die ersten paar Male mehr locken, damit sie weiss wofür sie ein Leckerli etc bekommen könnte. Die ersten 3-4 Male habe ich noch nach hinten geguckt beim Richtungswechsel und wenn er mitkam, habe ich ihn angesprochen und gelobt. Damit hat er ziemlich schnell verstanden, dass Aufpassen = Leckerli.
Ja, im Moment schon. Wobei ich an manchen Tagen lieber mit Schleppleine gegangen wäre. Aber meine Mutter sieht das nicht so eng und meint, es wäre nicht schlimm, wenn er mal einen Tag lang nicht sofort beim ersten Rufen kommt. Vielleicht bin ich da auch zu sehr Perfektionist, wer weiss
Aber es sind eher einzelne Tage und dann meist kurze Abschnitte bei einem Spaziergang.
-
Das kann sehr gut sein. Werde das dann auch mal so testen. :)
Mh, da wäre ich aber wohl auch so wie du... Mich ärgert es derzeit auch, wenn Mona nicht SOFORT und ohne Umwege kommt, wenn ich rufe...
Dann rufe ich aber auch nochmal und dann gehts meist.
Solange Noir auch irgendwann mal kommt, ist das - denke ich - nicht schlimm, wenn er ab und an (!!!) mal nicht zügig kommt. Es darf eben nur nicht einreißen - wie so vieles andere auch. -
Es nervt mich nur, dass es eben seit etwa 1-2 Wochen so ist. Vorher war er immer gut abrufbar und ist zügig gekommen. Im Moment leider nicht und eben auch inSituationen wo wenig bis keine Ablenkung ist. Da würde ich persönlich schon wieder die Schleppleine nehmen. Aber meine Ma muss ihn dann ja behalten, wenn ich ausziehe. Ihr Problem
Nein Scherz. Ich weiss ja nicht, vielleicht sehe ich das wirklich zu eng. Ich bin da eben diejenige, die schnell ungeduldig wird und auch unzufrieden. Ich möchte eben alles "perfekt" haben und meine Ma hat da eben andere Ansprüche. Ich bin auch diejenige, die ungern lange diskutiert. Meine Ma hat da wohl mehr Geduld, aber sie musste ja auch schon zwei Kinder grossziehen
-
Wir waren grade joggen...und ich hatte aufm Rückweg so stark wie lange nichtmehr das Bedürfnis sie zu verhauen und dann an irgendeinem Baum anzubinden :explode:
Ohne Leine: Sie fetzt hirnlos 200 meter vor, schnüffelt sich fest und kommt erst nach wenn ich schon wieder lang drann vorbei gejoggt bin
Mit Leine am Feldrand: nurnoch Gezerre, ständiges Umdrehen beim Laufen um Hunde an zu glotzen (dementsprechend tut mir jetzt der Arm weh, die hat n paar mal SO brachial gestoppt...), da half kein "Nein" und kein Loben wenns ok war...
Boa ich bin so sauer...hab grad beschlossen dass sie heute bei meiner Mutter pennt, soll die sich doch um IHREN Hund kümmern :motz:
-
Oh je, sowas nervt echt :/
Gehst du eigentlich immer nur an der kurzen Leine mit ihr joggen oder auch mal komplett ohne? Meine Hundetrainerin hatte mir mal joggen vorgeschlagen ("du bist doch sportlich oder!"
), aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Noir da vernünftig an der Leine läuft. Wahrscheinlich würde der Dödel nur rumspringen. Mit Bauchgurt will ich ja erst recht nicht. Wenn der was interessantes sieht und dann losrennt, gute Nacht. Wobei ich damit erst im Frühjahr anfangen würde, im Moment bin ich nicht so gut zu Fuss. Aber ich glaube irgendwie noch nicht so recht, dass er dann ohne Ablenkung neben mir herläuft..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!