Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Wie alt ist er/sie denn? Die Bilder sind süß! Und ja, falsch vielleicht, aber in ein paar Monaten lachste drüber.... Titus hat mal nen ganzen Stuhl auf seinen Hundeplatz geschleppt... war leider nicht schnell genug mit der Kamera da! :lol:

  • Er wird jetzt bald ziemlich genau ein halbes Jahr alt, ist im Juni geboren. Das Problem mit den Zähnchen wird doch bald gegessen sein. Ich bin so stolz, weil ich einen Fangzahn erhaschen konnte.


    Wo hat er den Stuhl aufgetrieben?! Hunde sind von Natur aus besser im Dekorieren als ihre Menschen. ;)

  • Zitat

    Er wird jetzt bald ziemlich genau ein halbes Jahr alt, ist im Juni geboren. Das Problem mit den Zähnchen wird doch bald gegessen sein. Ich bin so stolz, weil ich einen Fangzahn erhaschen konnte.


    Wo hat er den Stuhl aufgetrieben?! Hunde sind von Natur aus besser im Dekorieren als ihre Menschen. ;)


    Ehrlich, er sieht auf dem Bild im Avatar irgendwie älter aus - und wie heißt der Gute?
    Tja, weißte, der Stuhl stand ganz langweilig am Tisch, das konnte man aus Hundesicht natüüüüüüüüüüüüüüürlich nicht so lassen! ;) Was sollen außerdem die Bücher im Regal, die Nudeln in ihrer Verpackung und die Klobürste auf'm WC??? :hust:

  • Hallo,


    ich habe seit einer Woche einen 10 Wochen alten schwarzen Mopswelpen. Ich muss mir die ganze Zeit von Leuten hören, dass der Kleine schon zu früh von der Mutter weg musste. Leider hat der Verkäufer (Privatperson) es nicht mehr geschafft, weil seine Frau und Er selbst arbeiten, noch länger zu behalten. Ich weiss, dass der Kleine zu früh von der Mutter weg musste, deshalb fühle ich mich jedesmal wie der letzte Dreck, wenn mir das jemand sagt. Eigentlich hatte er am ersten Tag "Heimweh", am zweiten Tag hat er schon wie verrückt gespielt und rumgetobt :lol: , kam zu mir und wollte gekuschelt werden ...Auf jedenfall lerne ich ihm gerade bei stubenrein zu werden, hat auch super geklappt, jedes mal wenn er sein Geschäft da macht wo er soll gabs ein Leckerli, ein Tag läufts super der andere mal wieder nicht, bin ziemlich fertig, weil ich die ganze Zeit auf Signale wie "am Boden schnuppern und im Kreis drehen" achte...will ihm grade das "Nein" beibringen und ich hoffe es ist nicht zu viel für ihn, weil es heute wieder mal nicht geklappt hat mit dem Geschäfte machen...Weiss jetzt auch nicht ob ich mit dem Kleinen raus darf, da es geschneit hat und er dann friert und ich Angst hab, dass er krank wird :ill:...hab ihm ein Pulli gekauft aber die sind ja nicht für Regen und Schnee nicht geeignet...und mit dem Mantel hat er sich im Fressnapf garnicht bewegt, sah aus wie ne Statue...ausserdem sollen Möpse ja ein Hundegeschirr tragen, wie mach ich das dann mit dem Pulli, Hundegeschirr dann über dem Pulli anziehen??? :fear:


    Er ist ein kleiner Racker :hilfe: :headbash:

  • Ich glaube nicht, dass der Kleine krank wird, nur weil er mal kurz zum Lösen rausgeht... Finde es persönlich etwas übertrieben ihn mit Pulli rumrennen zu lassen - aber jedem das Seine.
    Generell würde ich dem Kleinen nicht zu viel versuchen beizubringen... Wenn er erstmal stubenrein ist oder zumindest andeutungsweise, kann man immernoch mit dem "Nein" beginnen, denke ich...

  • Zitat

    Ich glaube nicht, dass der Kleine krank wird, nur weil er mal kurz zum Lösen rausgeht... Finde es persönlich etwas übertrieben ihn mit Pulli rumrennen zu lassen - aber jedem das Seine.
    Generell würde ich dem Kleinen nicht zu viel versuchen beizubringen... Wenn er erstmal stubenrein ist oder zumindest andeutungsweise, kann man immernoch mit dem "Nein" beginnen, denke ich...


    Hab beim dem Verkäufer angerufen und der hat gesagt der Kleine braucht kein Pullover erst wenns schneit, aber der hat fürchterlich gezittert...ich werde ihm dann erstmals nur mit dem stubenrein arbeiten, danke ;)

  • Zitat

    Hallo,


    ich habe seit einer Woche einen 10 Wochen alten schwarzen Mopswelpen. Ich muss mir die ganze Zeit von Leuten hören, dass der Kleine schon zu früh von der Mutter weg musste.


    Mit neun Wochen von Mama weg ist total okay, aber ich musste mir auch jedes Mal wieder den selben Mist anhören ;-) Das Zittern wird vermutlich eher Angst/Unsicherheit als Kälte sein. Mein Beagle hatte das als Welpe auch und der hat im Juli sicher nicht gefroren. Wenn du ihm trotzdem was anziehen willst tu das, schaden wirds nicht. Geschirr kann man in der Regel über den Pulli/Mantel ziehen.

  • Das Zittern kann auch Angst sein und muss nicht bedeuten, dass er friert. Ich hab meinen Labbiwelpen letzten Winter ohne Klamotten Gassi geführt. Gezittert/gefroren hat er nie, er war ja in Bewegung. Jetzt hab ich ihn mit auf dem Weihnachtsmarkt. Bis Anfang der Woche habe ich in einer geheizten Hütte gearbeitet, da hatte ich noch eine andere Chefin, die stellte sich als ganz schöne Furie heraus, deswegen bin ich von dort weg und arbeite nun auf einem anderen Markt bei einem Händlerpaar in einer ungeheizten Hütte. Wenn Othello da rumliegt, wird er an kalten Tagen ein altes T-Shirt von mir ankriegen, weil er sich da nicht bewegt. Aber solange der Hund herumläuft und Fell hat, sehe ich keine Notwendigkeit für Kleidung am Tier.
    Ach ja, Geschirr immer über den Pulli ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!