Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mich wundert es nur immer, dass wir alle so viele Probleme mit unseren Hunden haben, obwohl wir uns so viel Mühe geben. Und andere Leute, denen das ziemlich egal ist, haben vollkommen brave Hunde, die einfach nur mitlaufen.
:ua_nada:
ja da muss ich dir recht gebenich kann das nämlich auch nicht verstehen
ich werde aus meiner hündin einfach nicht schlau -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Och, die haben sicher auch Probleme, nur sind die viel entspannter und sehen das nicht so eng. Damit ist das ganze Zusammenleben entspannter. Jules ist auch grad erst 10 Monate und sicher noch lange nicht erzogen. Die kann eigentlich noch gar nichts, ausser an der Leine laufen und zu 90% kommen, wenn ich sie rufe. Aber die hat noch so viel Zeit alles zu lernen, was soll ich mich da stressen?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Zitat
Die kann eigentlich noch gar nichts, ausser an der Leine laufen und zu 90% kommen, wenn ich sie rufe.
Dann wäre ich ja schon glücklich
Neee, ich seh das mittlerweile auch viel entspannter und merke, dass Sammy das merkt.
Auch grad bei Laufen: sie kam immer mal wieder zu mir und ist schön in der Nähe geblieben. -
Zitat
Mich wundert es nur immer, dass wir alle so viele Probleme mit unseren Hunden haben, obwohl wir uns so viel Mühe geben. Und andere Leute, denen das ziemlich egal ist, haben vollkommen brave Hunde, die einfach nur mitlaufen.
:ua_nada:Meist hilft es schon, wenn man einfach entspannter an die Sache rangeht. Die Ruhe überträgt sich auf den Hund etc. Ausserdem sieht man ja auch nie jeden einzelnen Tag von diesen Hunden. Die rennen vielleicht auch einfach mal davon, die ziehen vielleicht auch mal an der Leine, die sind vielleicht auch nicht immer abrufbar etc und vom eigenen Hund sieht man eben jeden einzelnen Ausrutscher. Das kann man ja nicht vergleichen. Und nur weil andere Leute erzählen, ihr Hund hört super, muss das ja noch lange nicht stimmen
Meine Mutter meinte, das wäre wie damals im Kindergarten. Da konnten ja alle Kinder mit 1 Monat krabbeln, mit 2 Monaten laufen und mit 3 Monaten schon perfekt reden. Die meisten hatten ja spätestens mit einem Jahr auch ihren Doktortitel.
Noir hat heute gut gehört. Wir konnten an einem Hund vorbeigehen ohne Theater (
). Einmal ist er mal wieder "weggelaufen". Die Futterstation für die Rehe ist ja auch so viel reizvoller als das olle Frauchen. Sonst hat war er aber recht gut abrufbar.
-
Da lobt man den mal und dann reisst der 2 Minuten später eine Glasvase vom Tisch, weil er einfach auf die Couch springen wollte. Seit wann darf der Herr denn auf die Couch?!?
-
-
Zitat
Dann wäre ich ja schon glücklich
Neee, ich seh das mittlerweile auch viel entspannter und merke, dass Sammy das merkt.
Auch grad bei Laufen: sie kam immer mal wieder zu mir und ist schön in der Nähe geblieben.Ich gebe zu, das ich das aber nicht trainiert habe. Sowohl meine Lilly, als auch Jules liefen von jeher ohne Training ordentlich an der Leine. Ich vermute es liegt an der Rasse, die können rein genetisch gar nicht ziehen.
-
Zitat
Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn ich richtig mit Jimmy an den Problemchen arbeiten will, wird's schlechter. Heute war Jimmy soooo lieb. Nur am Ende, als ich dachte, ab jetzt werden wir richtig schön am Rückruf arbeiten, ist er einmal quer über die Wiese gerannt und hat Vögel aufgescheucht.
Mich wundert es nur immer, dass wir alle so viele Probleme mit unseren Hunden haben, obwohl wir uns so viel Mühe geben. Und andere Leute, denen das ziemlich egal ist, haben vollkommen brave Hunde, die einfach nur mitlaufen.
:ua_nada:
Ist bei uns genau so.
Aber ich glaube ja, dass Felix das durchblickt. Wir üben den Rückruf, um dem Jagen entgegen zu wirken. Felix jagt -> Frauchen ruft -> er dreht um -> es gibt was Leckeres. Wenn wir nix machen, dann lohnt sich das jagen ja für ihn nicht, aber manchmal fetzt er doch hinter her.
Ach man.. Ich wünscht mir echt, dass Felix viel mehr offline laufen kann. Aber wenn irgendwo in der Nähe Straße, Wild, anderer Leute/ Hunde sind, dann kann ich das ja schon vergessen. -
Zitat
Hab ich ne Diskussion davor überlesen oder war es allgemein auf den Junghunde-Terz bezogen?
Ich wuerde es nicht Terz nennen, aber ich meine das Thema generell. So diese massiven Probleme die ich hier immer wieder lese.
Ich meine das nicht boese!! Aber entweder kenne ich sowas gar nicht oder es stellt fuer mich kein unloesbares Problem dar.Ich bin kein Experte und meine Hunde sind keine Engel, aber irgendwie.. Und das meine ich NICHT boese o.ae. Mich verwundern sehr viele Probleme nur echt.
-
Zitat
Da lobt man den mal und dann reisst der 2 Minuten später eine Glasvase vom Tisch, weil er einfach auf die Couch springen wollte. Seit wann darf der Herr denn auf die Couch?!?
Na, ja man wird doch wohl noch mal nachfragen dürfen, ob die Regel nun auch wirklich bis in alle Ewigkeit gelten soll, oder ob das nur eine Regel für Welpen war, oder?
LG Franziska mit Till
-
Ich habe auch den Vergleich zu unserem ersten Hund, den wir als Welpen etwa im selben Alter wie Sammy bekommen haben. Gut, damals war ich noch jünger und erziehungstechnisch haben das meiste meine Eltern geregelt - aber das Rabauken-Gen war im ersten Modell irgendwie nicht so verwurzelt. So kommt es mir im Nachhinein vor. Das meiste vergisst man bestimmt wieder ...
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es der erste Hund war. Wenn ich bedenke, wie viele Lektüren wir heute hier über die "richtige Erziehung" rumliegen haben, dann waren wir damals wirklich naiv mit dem ersten Hund zugange. Geklappt hat es trotzdem. Irgendwie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!