Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Warum sind wir eigentlich so blöd und gehen ohne Handy Gassi???


    Ich hatte mal einen tollen Fall. Letztes Jahr, ich glaub, es war Februar oder so, jedenfalls war es relativ früh dunkel. Mein bester Freund (hat den Zweitschlüssel für meine Wohnung, weil er gleich um die Ecke wohnt) war bei mir und hat den Abwasch gemacht, ich wollte mit meinem Welpen kurz runter zu einer Löserunde. Ich sag zu meinem besten Freund: "Ich geh nur kurz runter, Schlüssel lass ich oben, ich kann ja klingeln."
    Ich verlasse also die Wohnung, will das Flurlicht anschalten, das ging aber im ganzen Haus nicht. Na gut, halt im Dunkeln runter, ist ja nicht so schlimm. Hund und ich gehen unsere kleine Pipirunde, dann will ich wieder ins Haus und klingle. Nichts. Da war nicht nur der Strom für das Licht ausgefallen, sondern auch der für die Klingelanlage (oder die hängen zusammen, keine Ahnung). Und mein Handy hatte ich natürlich nicht dabei und eine besonders warme Jacke trug ich auch nicht. Wie gesagt, nur mal eben die kleine Löserunde...
    Ich wohne im dritten Stock und selbst, wenn ich mit einem Schneeball ein Fenster getroffen hätte, dann wäre es mein Schlafzimmerfenster gewesen und das hätte Daniel in der Küche gar nicht mitgekriegt :roll:
    Durch Zufall kam nach fünf Minuten einer meiner Nachbarn aus dem Haus, ich kam rein und konnte an der Wohnungstür klopfen. :tropf: Seitdem hab ich immer mein Handy dabei, man weiß ja nie :hust:


    Daniel hat übrigens gesagt, dass er spätestens eine Viertelstunde später nach mir gesucht hätte :roll:

  • ICh habe eben eine sms von meinem Mitbewohner bekommen, dass ch den Schlüssel in der Tür habe stecken lassen - die noch auf war :ops:
    Warum verschenke ich eigentlich meinen Computer und mein Kamrea nicht gleich auf der Straße?? :headbash:


    Heute mach ich den ganzen Tag babysitter bei dem spielkumpan meiner Maus. Ich muss gestehen mit zwei 4 Monate alten Hunden auf dei Wiese ist echt eine... erm... Herausforderung. Vor allem wenn der eine etwas verunsichert ist (er kennt mich ja aber bin halt nicht sein Frauchen), deshalb nicht spielen will, sondern alle anderen immer nur wegbeißt. Die ganzen jungen Hunde hier kennen sich ja mittlerweile und die waren alle etwas, 'Huh? was hat'n der??'
    Nächste Runde mach ich mal getrennt, sonst kommt der Arme ja nicht zum Laufen und steht dann nur da und zittert vor Kälte (obwohl ich ihm seinen Mantel angezogen hatte!).
    Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Treppen hasse??? (Ich wohne im 4. , Freundin im 3. Stock. Seufz)

  • Ich hab ja immer gesagt, wer hier einbricht, ist selber Schuld. Ich hab einen Steinzeitfernseher, der schon an die 15 Jahre alt ist und den ich geschenkt bekommen habe. Und wenn ich zu meinen Eltern fahre, hab ich Laptop, Spiegelreflex und Handy immer dabei. Dann ist das wertvollste in meiner Wohnung der Kühlschrank, und wer hier einbricht und das riesige Teil rauswuchtet, der hat sich den auch redlich verdient :lol:


    Hier ist zwar nicht die Freudenecke, aber ich muss mich trotzdem mal freuen. Ich schaff es jetzt immer ganz alleine, Othello die Ohrentropfen rein zu machen. Mein TA hatte Unrecht, als er gesagt hat, ich schaff es nicht, Othello die Wurmkur unter drei Brocken Futter reinzumogeln und er hatte Unrecht, als er gesagt hat, dass wir das mit den Ohrentropfen nur zu zweit machen können. Ich sollte den TA wechseln :D

  • Hah, meine wertvollstes Stück ist mein altes Klavier.
    Viel Spaß beim Raustragen!


    Aber ich glaube meine Spiegelrefelx versteck ich besser doch mal irgendwo in der Wohnung, so verpennt wie ich gerade bin.

  • also meinen schlüssel lass ich auch manchmal stecken, aber nur wenn ich zu hause bin und wenn ich dan los will, such ich wie blöd den schlüssel :lol:


    Mal ne Frage


    Maho ist jetzt 15 Wochen und reitet bei Saya ständig auf, die ignoriert ihr Verhalten, ich pflück sie dann runter.
    Bei Nami macht sie das allerdings nicht.
    Was hat das zu bedeuten?

  • Mh ich denke das maho ihr sozialverhalten austestet. Hab grad mal nachgelesen.


    natürlich kann Aufreiten sexuell motiviert sein, aber nicht immer.
    Aufreiten kann auch Stress bedeuten, hat ein Hund Stress, fängt er an bei Hunden oder auch Menschen und Gegenständen aufzureiten. Es kann aber auch sein, dass ein Hund bei einem anderen Stärke demonstrieren will und deshalb aufreitet. Oder um abzutasten wie weit er gehen kann.

  • Meine Maus hat ein paar Mal ihr Hundekissen 'bestiegen' (hm...ist aufgeritten, hat aufgeritten, ist auf etwas aufgeritten? Wie dekliniert man das eigentlich ohne wie ein völliger Trottel zu klingen?).
    Das war einen Tag nachdem ein Hund das zum ersten Mal bei ihr gemacht hat und ihc war echt baff als ich das gesehen habe. Hündin, 4 Monate...erm... :???: Ich hab dann mal auf Langeweile getippt.

  • Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal was das zu bedeuten hat, bei uns ist das nicht gestattet und Punkt.


    @kikt: aber das hat doch nichts damit zu tun ob Rüde oder Hündin!?

  • Hallöchen Foris,


    ich habe mal eine Frage: Ich habe Floyd einen Kauknochen gekauft den er nicht mit einem Mal so weich hat das er ihn schlucken kann wie bei den kleinen Kauschuhen. Nach etwa einer halben Stunde nehme ich ihn meist wieder ab und gebe ihn später am Tag nochmal, damit er nicht den Knochen an einem Tag auf hat.


    Allerdings passiert etwas merkwürdiges: Wenn ich wegnehmen möchte, mag er ihn natürlich behalten. Soweit verständlich, er hat sich riesig gefreut. Knurren tut er nicht wenn ich ihn nehmen will, es gibt ein Kommando (AUS) und dann lässt er meist los. Gestern hat er ganz leise gebrummelt aber das war noch ok, war kein Knurren oder so.
    Aber wenn er merkt man will den Knochen wegnehmen dann wird er ganz hektisch und möchte den Knochen irgendwohin retten und nun das eigentliche Problem: Er fängt an zu pinkeln. Gestern einmal, als ich ihn wegnehmen wollte, hat er angefangen als er ihn noch im Maul hatte und vorhin wollte ich ihn nehmen weil ich versehentlich ihn bereits gegeben hatte als er noch nicht in seinem Körbchen war (er sollte den Knochen nur im Körbchen kauen). Jedenfalls hat er den Knochen zwar sofort hergegeben aber als ich ihn in den Korb gelegt habe und ihn gerufen hatte, hat er aus dem Stand angefangen zu pinkeln und kam danach strahlend zum Körbchen. Das letzte Gassi war nicht lange her, also was könnte es sein? Aufregung oder Protest?
    Im Normalfall hält er inzwischen schon gute 3 Stunden aus. Habt ihr einen Rat? Ich werde zukünftig:
    a) den Knochen nur nach Gassi anbieten und
    b) immer wenn ich ihn wegnehme ein Tauschgeschäft gegen Leckerli machen um eine positive Verknüpfung zu etablieren. Das habe ich bisher versäumt.


  • Das klingt doch gut, was Du vorhast.


    Als Rammar noch so klein war, habe ich ihn im Tausch etwas angeboten. manchmal habe ich den Kauknochen festgehalten, damit er besser daran nagen kann. Er fand es daher nie schlimm, wenn ich den knochen in die hand nahm, welpe krabbelte auf meinen schoß und nagte sehr genüsslich an dem teil weiter. es sah nie den grund darin, mich anzuknurren, es war ja seins und wurde ihm nicht weggenommen, ich hielt es nur fest.


    und wenn es doch mal sein musste, bekam er etwas anderes dafür.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!