Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Floyd ist 4 Monate heute geworden ;)


    Ich habe auch nicht den Anspruch das er stubenrein ist. 3 Stunden ist eine gute Leistung, einmal hat er sogar 4 ausgehalten, weil ich mich von einem Einkauf verspätet hatte, dank eines Unfalls direkt vor mir.


    Ich denke dann wird es die Aufregung sein, er trinkt auch etwas mehr als sonst, da wir die Futtermenge erhöht haben (kriegt TroFu). Evtl. spielen da mehrere Faktoren zusammen. Er ist auch voll im Zahnwechsel, darum habe ich den Knochen auch gekauft, damit er kauen kann.


    Ich beobachte ihn schon wenn er den Knochen hat und ich auf ihn zukomme, ich denke es ist wirklich Unsicherheit und auch Aufregung. Zeichen dafür ist dieses ganz kurze abhackte Wedeln mit der Rute und die Versuche den Knochen so weit wie möglich im Maul zu haben.


    Ich versuche es einfach mal weiterhin mit dem Tauschgeschäft und ganz vorsichtigem Nähern, das er möglichst wenig sich aufregt bzw. evtl. versuche ich ihn mal abzurufen, damit er zu mir kommt...mal schauen wie das klappt.



  • sollte es trotzdem klärungsbedarf geben, wegen dieser Situation, empfehle ich Dir, einen Trainer zu Rate zu ziehen. Das kann eine zusätzliche Hilfe sein.


    ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß mit den kleinen Wirbelwind.

  • Ich würde dem Kleinen immer etwas noch Leckereres als seinen Knochen, zum Tausch anbieten. Der Kleine hat halt gelernt, dass Du ihm den Knochen wegnimmst und das wars für ihn. Was Du schilderst, klingt stark nach Unterwürfigkeitsharnen.
    Ich würde jetzt anfangs einfach immer mal wieder mit was sehr Leckerem zu ihm gehen, solange er an dem Knochen kaut, ihm dann das Leckere anbieten, aber nicht sofort den Knochen dafür wegnehmen.


    Denke es ist erstmal wieder wichtig, dass Du Dich dem kauenden Hund problemlos nähern kannst, ohne dass er pieselt. Wenn das nimmer so ist (geht bestimmt schnell, denn das Verhalten hat sich sicher noch nicht so sehr gefestigt, wenn es erst wenige Male passiert ist), dann würde ich anfangen mit ihm zu tauschen.

  • Danke für die Tipps, es passiert auch nicht jedes Mal. Ich versuche es mit dem Leckerchen und das ich ihm während es Kauens nur das Leckerchen anbiete ohne das ich den Knochen wegnehme. Mal sehen wie es sich entwickelt.

  • Zitat

    Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal was das zu bedeuten hat, bei uns ist das nicht gestattet und Punkt.


    @kikt: aber das hat doch nichts damit zu tun ob Rüde oder Hündin!?


    Na ja, ich hab ja schon mal gesagt, ich hab keine Ahnung. :ops: Ich dachte immmer, das Besteigen machen nur die Männchen der diversen Tierarten. :headbash:

  • Hallo
    Hach, möchte mich auch mal auslassen über unsere Welpin *grins
    Sie ist 4 Monate alt und seit einem Monat bei mir. Alles klappt super, nur das ablecken, sie leckt alles und jeden ab, bin immer nach dem Streicheln ganz nass gesabbert.. langsam vergeht mir die Lust am streicheln.. hmm... :)


    Wegen dem besteigen, das machen Rüden und Hündinnen aus Dominanzgründen.


    Liebe Grüße

  • Ach menno.. Felix war jetzt seit 3 Tagen garnicht bzw. mal 15 Minuten gassi - es gab nur den Garten, mir gehts einfach übel. :/


    War voll ok für ihn, aber heute hat er wieder angefangen Quatsch zu machen, 3 Tage langweilen sind wohl zu lange. Würste vom Tisch geklaut, nen Schuh geklaut, den Zoom Groom wollte er klauen, angefangen ein Kissen zu rammeln..


    Er tut mir soo leid. :( : Hoffentlich bin ich morgen wieder fit..

  • Zitat

    Hallo
    Hach, möchte mich auch mal auslassen über unsere Welpin *grins
    Sie ist 4 Monate alt und seit einem Monat bei mir. Alles klappt super, nur das ablecken, sie leckt alles und jeden ab, bin immer nach dem Streicheln ganz nass gesabbert.. langsam vergeht mir die Lust am streicheln.. hmm... :)


    Wegen dem besteigen, das machen Rüden und Hündinnen aus Dominanzgründen.


    Liebe Grüße


    Na denne hat meine Maus jetzt ihr Körbchen unterworfen :D


    Ach ja und als Kummerkastenbeitrag: Ich dachte, das Thema Stubenreinheit sei mehr oder weniger durch.
    Ist es nicht. Das Wohnzimmer (das ich nicht so oft benutze) ist wohl definitiv wieder zum Ko deklariert (sie darf jetzt erstmal nicht mehr alleine rein. Die eine Pfütze hab ich so späte gesehen, die ist jetzt ins Holz gedrungen :/ ) und heute morgen fand ich auch ein Geschäft im Schlafzimmer.
    Und dabei lief's die letzten 2 Wochen so super...
    Seufz.

  • Ich war sehr verwöhnt. Aber anscheinend ist das jetzt vorbei. Zum Thema:


    Unser Jack-Russell Schröder ist jetzt 18 Wochen alt. Er war bisher ein Schatz, schläft viel, im Auto fährt er ruhig mit, geht alle 2 Stunden zum Lösen raus, hält aber auch schonmal bis zu 4 Stunden durch. Er fährt mit meinem Mann jeden Tag im Auto mit (ein Außendienstler-Hund) und ist da völlig entspannt. Zu Hause gibt es dann Spiele, Gehorsam-Training (also so ein bisschen Sitz, Hinlegen, Komm, Aus und Nein) und Gehirn-Jogging a là wie komme ich an dieses Leckerchen unter dem Tupperdeckel. Soweit, so gut. Ich war unglaublich stolz auf unseren kleinen Engelshund. Natürlich hat er versucht Schuhe zu klauen, die Beißhemmung hat auch gedauert, aber es hält sich alles im Rahmen.


    Die neusten Entwicklungen gefallen mir nicht so. Aktuell bellt er draußen Menschen an. Ich ignorier das und gehe weiter, aber er stemmt seine Beinchen in den Boden und empört sich. Das Lösen im 2-Stunden-Takt ist zu einem "Wenn ich wieder drin bin mach ich nochmal auf den Boden"-Takt geworden. Wenn er zu Hause ist kommt er kaum zur Ruhe, selbst der Kauknochen wird hin- und hergetragen. Das Sofa, auf dem Spielverbot herrscht, soll seiner Meinung nach zur Tobewiese umfunktioniert werden. Er beißt in seine Leine. Er beschwert sich lautstark über Gott und die Welt. Und er bellt, wenn der Schlüssel in der Haustür zu hören ist oder wenn der Postbote kommt. :gott:


    Leute, ich dachte, er wäre die große Ausnahme. Ich bin in der Realität angekommen - er ist wie alle anderen. Nur halt bei mir zu Hause. Was macht ihr gegen Anbellen, Unruhe und für die Stubenreinheit in dem Alter? Oder fängt hier die Phase "Aussitzen, es wird wieder besser" an? :???:


    Müde Grüße, anne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!