Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wegen dem besteigen, das machen Rüden und Hündinnen aus Dominanzgründen.
Und zum Stressabbau. Oder als Übersprungshandlung. Definitiv machen das nicht nur Rüden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Rammeln hat viele Ursachen.. Bei Lee istes Dominanzgehabe oder die Hündin (die von Lee bestiegen wird) ist heiß. Ole rammelt aus Stress und Frust und dann gibt's halt noch den sexuellen Hintergrund..
Wegen dem Kauknochen: Pan entwickelt gerade eine Futteraggression und knurrt auch Menschen an. Somit lernt er gerade, dass ich neben ihm sitze, den Knochen (oder anderes fressbare) anfasse, ihn anfasse, das Teil mal nehme und anschaue und ihm zurückgebe, usw. Seit wir das üben ist er deutlich entspannter und legt sich meist von sich aus neben mich, wenn es Kauzeug gibt. Er ist mittlerweile so entspannt, dass er am Sonntag zw. Tanja und mir lagund sich ohne Thema von Tanja den Knochen hat wegnehmen lassen (um ihn dann kurz danach wieder zu bekommen).
Er ist allerdings der erste Hund, bei dem ich sowas echt üben muß.. -
Das ist natürlich eine harte Nuss, wenn der Hund richtig sauer wird, wenn er Futter abgeben soll.
Ich hatte das damals bei meinem großen mit "Nein" und "Okay" aufgebaut. Also fressen nur mit Erlaubnis "ok" und aufhören mit fressen bei einem "Nein".Wie sich da die schwierigen Fälle verhalten, kann ich natürlich nicht einschätzen. Ich muss nur sagen, dass ich mit meinen Hunden definitiv nicht um einen Kauknochen diskutiere. Das Kommando ist klar, das Ding gehört mir, wenn ich es haben will.
-
ich glaub nicht das Maho mit ihren 4 MpMonaten den Dominanzbolzen schwingen lässt
vermute mittlerweile auch, dass sie einfach nur etwas streß abbaut. sie mact es immer wenn sie mit Saya wie ne Wilde durch die Wohnung tobt -
Othello war heute ein oller Mistbock. Wenn er so weiter macht, wird das mit unserem Einstieg in den Zughundesport nix. Wie kann ihm nur ständig einfallen, einfach mal mitten im RENNEN stehen zu bleiben, um drei Tropfen auf ein Grasbüschel zu pinkeln? :explode: Außerdem ist er mir einmal vors Rad gerannt und ich konnte so grad eben noch bremsen bzw ihm ausweichen und dann bremsen.
In der Neuköllner Hundewiesen-Ecke auf dem Flughafengelände waren mal wieder drei Menschen mit ihren Hunden ohne Leine direkt neben der Hundewiese (anstatt auf der wesentlich größeren eingezäunten Fläche) und haben Bällchen geworfen. Und sich natürlich einen feuchten Dreck drum gekümmert, mal ihre Hunde ran zu rufen, als ich mit dem Rad da vorbei kam. Da frag ich mich immer, warum ich meinen Hund anleine, wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt. Othello hat zwar nicht auf den ruhig gegebenen Befehl "weiter" reagiert, dafür aber aufs anbrüllende "WEITER JETZT!!!" und die frei tobenden Hunde mit ihren Bällchen dann halbwegs vernünftig passiert.
Eigentlich wollte ich mit ihm am Ende noch auf die HuWi am Eingang Tempelhof, weil ich dachte, dass er vielleicht noch ein bisschen ohne Leine flitzen mag. Auf den letzten 200m wollte er auch nicht mehr am Rad rennen und trabte locker neben mir her. Da mochte man vermuten, er würde müde an der Hundewiese vorbeilaufen. Tja, nicht mit meinem Mistvieh! Der brach aus dem lockeren Trab plötzlich in einen Sprint aus, weil auf der anderen Seite vom Zaun ein Rotti stand und ich war zum Glück geistesgegenwärtig genug, die Leine los zu lassen, sonst hätte ich einen super Abflug gemacht
Ich hab dann nur noch den Misthund eingesammelt und bin nach Hause gefahren, er hat sich nämlich auch nicht mehr ranrufen lassen und somit war Freilauf dann gestorben. HMPF. -
-
Unsere Bella kommt wohl langsam ins Rüpelalter,erst knurrt sie einen ihrer Spielgefährten an,dann flippt sie komplett aus weil Kinder mit ferngesteuerten Auto´s rumspielten,kein abrufen mehr möglich,die hat´s gar nicht gejuckt das ich da irgendwas gesagt habe. Dazu die Tatsache das sie neuerdings meint sie müsse von 30 Kindern bei 3en ausflippen,warum auch immer. Alles in allem hätt ich sie heut am liebsten in den Entenweiher geschmissen in der Hoffnung das sie mal wieder runterfährt :pissed:
-
Grummel....
Oskar meint zur Zeit, dass alleine bleiben tooootaaaallll blöd ist!
dazu muss man vielleicht sagen, dass er das bisher Super konnte!!! Hat sich auf seine Decke gelegt und gepennt... SO UND NU????
Herr Hund ist der Meinung er müsste die Komode abräumen, Schränke öffnen und ausräumen und das Geilste- er macht Schubladen auf! Keine Ahnung wie er das macht, da die Schublden keine Griffe haben...
Lieber Junghund-Gott- geht das wieder vorbei????
-
Abruf wird bei mir auch immer schwieriger.
Auf der Wiese im Spiel mit Hunden geht es noch, da kommt sie auch ohne vorher abzuchecken, ob ich auch ein Leckerlie in der Hand habe. :/ Aber wenn sie irgendwo buddelt oder schnüffelt sind die Ohren auf Durchzug.Na ja, dafür klappte es mit dem Fuss laufen heute ein paar Mal recht gut. Ich denke zwar immer das ist Zufall, aber der Zufall taucht zumindest immer häufiger auf.
Zu Fressen: irgendwie ist meine Maus (noch) richtig zögerlich, zu ihrem Napf zu gehen. Manchmal steht sie sogar in der Tür und wartet bis ich mehrere Meter weggegangen bin. :-) Recht so, ich bin tatsächlich seeeehr futterneidisch
(touch my food, feel my fork!!)
Ach ja, das Bellen. Taucht hier auch immer öfter auf. Wenn sie etwas anzeigt, gucke ich, was es ist und lenke ich sie ab. Obwohl sie gestern einen Herrn angebellt hat, der versthlen zwischn zwei Autos gepinkelt hat - da hab ich sie dann bellen lassen
Wenn sie Menschen anbellt und nicht aufhört gibt es ein Schhhhhhhhh mit Anfassen (manchmal auch ein sachter Griff auf oder um den oberen Teil die Schnauze, nicht zum zuhalten, sondern mehr zum klarzumachen, es geht um's bellen.)
Wenn sie mich anbellte (meist wenn ich in der Küche stand - wo sie nicht rein darf - und sie Aufmerksamkeit wollte) ging sofort die Tür zu. Ich werde nicht mehr angebellt, es gibt's nichts, was meine Maus so sehr hasst, wie 'Ausszeit' - egal wie kurz.Ach, die Süße. Heute ist Frauchen so gar nicht zum spielen aufgelegt und es is sooooooo langweilig!
-
Othello hat ja gelernt, sich an der Straße hinzusetzen. Hat er auch total toll gemacht, ohne Befehl und nix. Seit ein paar Tagen will er aber lieber zur Ampel hinzerren, um an ihr zu schnüffeln, setzt sich nicht oder nur widerwillig, manchmal täuscht er auch nur ein "Sitz" an und "hockt" nur da, mit über dem Boden schwebenden Hintern, nur, um bei einer kleinsten Regung meinerseits nach vorn zu schießen. Er ist an sich ein total toller Hund geworden und wir kriegen viele Komplimente, aber manchmal könnte ich ihn ungespitzt in den Boden rammen
Hab ich schon erwähnt, dass er sich eine neue Masche gegen die Ohrentropfen hat einfallen lassen? Mein neuster Trick ist ja, ihn am Halsband zu halten, mit der gleichen Hand das hochgeklappte Ohr zu fixieren und mit der freien Hand die Tropfen rein zu machen. Klappt 1a, ich krieg das ganz alleine hin. Und Othello hat nun kapiert, dass er nicht weg kann und hält schön still. Oh ja, er legte sich gestern Abend sogar hin! Aber Frauchen hat sich natürlich zu früh gefreut. Herr Hund wollte die Prozedur nämlich nicht, wie es schien, entspannt im Liegen über sich ergehen lassen, sondern rollte sich einfach in aller Seelenruhe auf die Seite und legte sich auf sein Ohr. Mit einem "Tja Frauchen, is wohl nix mit Tropfen ins Ohr, wa?"-Blick im Gesicht.Dafür hab ich seine Ohren vorhin mal vorsichtig mit einem Zewa mit Babyöl gereinigt. Jetzt duftet er am Kopf wie ein frisch gebadetes Baby
-
Ja, einfach ist das nicht mit den lieben kleinen. Mein kleiner ist sehr aufgedreht und ich weiß manchmal überhaupt nicht mehr wie oder mit was ich ihn bei Laune halten soll.
Daher hier meine Frage: "Wie oder mit was kann man am besten einen fast 5 Monate alten Hund beschäftigen"?
Ich hoffe, der ein oder andere hat gute Tipps für mich.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!