Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich mag jetzt auch mal maulen :headbash:
    Haku verweigert seit Anfang letzter Woche das Gassi-gehen. Sobald wir die Grundstücksgrenze verlassen fängt er an zu fiepen, setzt sich hin, zerrt an der Leine und will einfach nur noch zurück. Ich mach mich zum Affen und locke und motiviere und wedel mit Leckerchen und die interessieren ihn nicht mal (und dabei ist er absolut verfressen). Egal zu welcher Tageszeit, er will einfach nicht und ich hab keinen Plan woher das so plötzlich kommt :???: Ich dachte erst er hätte vielleicht Schmerzen und will darum nicht laufen - aber im Haus und im Garten hüpft und rennt er wie ein Irrer. Dann dachte ich ihm gefällt es nicht mit dem Geschirr zu laufen, weil er da noch nicht zu 100% rein passt - aber auch nur mit Halsband ist es das Gleiche. Wenn ich einfach Stur weiter gehe und das Fiepen ignoriere (und ihn mehr oder weniger mitschleife) dann zieht er so lange nach hinten bis er das Gefühl hat nach vorne geht es jetzt schneller heim (quasi bei der Hälfte um den Block), dann zieht er nach vorne. Ich hab dann probiert Stehen zu bleiben, die Richtung / Straßenseite zu wechseln, einfach nach dem Motto: Wir gehen da lang wo ICH hin möchte und gehen heim, wenn ICH die Runde beende. Aber dann geht das Gewinsel wieder los oder er bellt mich sogar an, versucht an mir hochzuspringen (was ich abblocke)... die Leute müssen schon denken ich qüäle den armen Kerl :tropf:


    Und zu hause knabbt er mir dauernd in die Füße, er hält mich regelrecht fest (er kaut nicht auf meinem Fuß rum, sondern hat ihn "nur" im Maul, benutzt die Zähne nicht mal wirklich). Wenn ich es ignoriere und stehen bleibe lässt er nach ein paar Sekunden los. Gehe ich dann weiter hängt er wieder an meinen Füßen. Bei meinem Freund macht er das nicht. Ich weiß aber auch nicht ob stehen bleiben richtig ist, ich will ja nicht, dass er denkt, er kann mich "anhalten". Aber weiter laufen mit meinem Fuß in seinem Maul ist nicht gerade einfach und auch recht schmerzhaft (und ich hab mich bei dem Versuch schon ein paar Mal fast auf die Nase gelegt). Und ein Aus oder Nein oder Wegschieben interessiert ihn auch nicht. Was will er damit bezwecken?

  • Zitat

    :D Wie cool das einfach ist... die neue Generation Rabauken ! ;)


    Ja, das finde ich allerdings auch :D Und jetzt sind wir die coolen abgehärteten HHs, die schlaue Tipps für die armen Junghundgeplagten haben :lol:
    Und ich freu mich jedes Mal so UNGLAUBLICH, wenn Menschen, die wir relativ regelmäßig sehen, mir sagen, dass sie sehen, was für Fortschritte wir in der Erziehung machen und wie toll sie das finden. Deswegen kann ich nur jedem Junghundehalter sagen: Durchatmen, aushalten, dranbleiben, es wird alles besser und dann hat man einen top Hund, das ist so schön! =)

  • Und irgendwann ist der Junghunde-Wahnsinn ja auch vorbei ...
    Und dann jammert ihr alle dass eure Hunde ja totaaaaaal langweilig geworden sind :D dann legt Cassio extra das Bartagamenfutter in Hundereichweite, und Othello wird gaaaanz aus Versehen ganz nah an irgendwelchen Zäunen vorbeigeführt, hinter denen Rottis stehen ... :p

  • Zitat

    Und irgendwann ist der Junghunde-Wahnsinn ja auch vorbei ...
    Und dann jammert ihr alle dass eure Hunde ja totaaaaaal langweilig geworden sind :D


    Genau DEN Gedanken hatte ich heute beim Gassigehen mit beiden Hunden... Hab Shira einfach mal beobachtet und mir ist aufgefallen, wie super alles funktioniert und wie entspannt und fast schon "trödelig" der Spaziergang war - richtig spannend wurds eigentlich nur, wenn die Madamsens kurz aneinander geraten sind :mute:


    Hätte ja nie gedacht, dass meine Krawallschachtel mal nichtmehr Haupt-Sorgenkind hier sein wird :headbash:

  • Wie aufbauend das zu lesen von euch :D
    ABER. Da ist ja noch die Frage, wie lange der Zauber geht...? :muede:
    Vorallem weil ich weiss, dass Stinke-Hund sich garantiert noch etliche Male selbst darin übertreffen wird, uns zu erstaunen und zu überraschen...jeder Tag ist zuviel :lol:


    Mal gespannt sein..... :ua_turnon:


    Ahja, heute träumte ich von der Zeit, als Welpchen neben mir lief, mich anhimmelte, immer abzurufen war. Damals im Hundekurs dacht ich noch: Meint ihrs ernst? Das ist alles kein Problem für uns :hust:

  • ich kann ebenfalls bestätigen, dass jungrocker irgendwann ruhiger werden ;)
    wenn ihr die ersten 1,5 jahre geschafft habt, dann werdet ihr sicher eine veränderung bemerken. (sicher auch schon viel früher).
    Mein Rüde wird jetzt im April 3 Jahre alt (so schnell ist die Zeit vergangen :hilfe:) , mit 2 Jahren war er eine ganze Ecke ruhiger und souveräner als mit einem Jahr. Da hätte ich ihn am liebsten im Wald ausgesetzt. Aber auch diese Zeit geht vorbei und das sogar SEHR schnell.


    Wenn man als Halter entspannt bleibt, dann ist das alles nicht so schlimm. Immer daran denken: die machen das nicht mit böser Absicht sondern können nix dafür. ;)

  • Hier mal für Euch eine kleine Entwicklung in Bildern:


    Der Stinker als unschuldiges Baby (in der zeit hat er mir am beten gefallen :D :( :



    im neuen zu Hause, mit potentieller Beute :D (der Wahnsinn beginnt, ein Welpe ohne Folgetrieb):



    als Junghund beim Fußball-spielen:



    Da begann die schwierige Zeit (ab einem Alter von 6 Monaten begann er Passanten zu stellen und zu verbellen, der onehin kaum vorhandene Gehorsam verschwand komplett, im Alter von circa 8 Monaten ging er streunen und war im Freilauf gar nicht mehr kontrollierbar. Er nutzte jede freie Sekunde, um abhauen zu können, wand sich aus dem HB und zeigte mir die Mittelkralle. Dazu kam sein ausgeprägter Jagdtrieb (Sichtjäger), sah er einen anderen Hund in 500! Metern Entfernung, wollte er da unbedingt hin. Man kann sagen, dass Einzige, was ich von meinem Hund in dieser zeit sah, war sein Hinterteil, welches in der Ferne verschwand).


    hier macht ihn seine Schwester platt:



    und heute, als Erwachsener- die Probleme die wir früher miteinander hatten sind zum Glück überwunden. :


  • Manchmal kann man sie auch noch mit knapp ueber 2 Jahren in die Verwurstungsanlage schicken ... grummel.


    Gestern mittag, als ich aus der Dusche komme, hat er sich von meinem Schreibtisch einen roten Tintenroller gekrallt und den, natuerlich wie ueblich auf dem einzigen Teppich im Haus, in Einzelteile zerlegt. Teppich rot, Pfoten rot, ueberall wo er rumgetapst ist rot.
    Nachmittags waren wir nett bei seiner Schwester. Hund hatte Spass und im Anschluss ein excellentes Mahl. Ich gucke, gucke nochmal... moerdert der mein schwarzes Schaf von der Fensterbank. Ich, wiederum grummelig, sag ihm, dass er ein Collie ist. Collies hueten Schafe und moerdern die nicht. Ausserdem hatte ich nur ein schwarzes Schaf und ein weisses haett mich nicht so betruebt. Naja, das mit dem weissen Schaf haett ich nicht sagen sollen. War ja quasi wie eine Einladung. Ein weisses Schaf durfte 15min spaeter also auch noch sein Leben aushauchen.


    Ruebennase, der :devil:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!