Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Wir waren heute in der Hundeschule... Arbeiten fand Mona doof, toben hingegen super.
Na, ich denke, sie wird sich wohl noch einfinden und auch mit dem Reiz (= viele andere Hunde) umgehen lernen... Ähm, zumindest hoffe ich das... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@ hopeful und Nina/Balin und Claudia/Tinks, und alle anderen die es interessiert: Der Vormittag war super, alle Beteiligten leben noch
Zwei Bilder als kleiner Vorgeschmack, mehr gibts in meinem Thread:
Und jetzt ratet mal, wer von den Hunden die meiste Zeit Oberwasser hatte
Liebe Grüße!
Annika&Titus -
Oooh wie süß!
Und das Wetter sieht annehmbar aus. Hier SCHNEIT es schon den ganzen Tag. Erst Regen, dann Schneeregen, jetzt grad schneit es, es ist windig ohne Ende und einfach sau ungemütlich draußen. Othello wär gern raus und hätte mit Artgenossen getobt, aber wie das bei so nem Mistwetter nun mal ist, keine Sau draußen. Othello ist heute auch ein bisschen wuseliger als sonst und drückt einem ständig seine kalte, nass gesabberte Stoffratte gegen die Hände
Teilzeitherrchen hat ihm für morgen einen tollen Ausflug versprochen. Sollen die zwei mal machen, ich geh entspannt arbeiten
-
Bei uns sind auch ein paar Flocken gefallen, wir hatten so um die 3 Grad und zum Glück wenig Regen. Aaaaaber, wir Raucher sind ja abgehärtet, seit man überall raus muss zum rauchen
-
Das mit dem markieren war nur ein Beispiel
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, ich finde es blöd, wenn jemand seinen jungen Rüden kastrieren läßt, weil er etwas rüdentypisches macht (ohne sich über die Kastration zu informieren)
-
-
-
Unser alter Rüde hat nach der Kastration auch weiterhin normal markiert, daher die Frage. Er war bei der Kastra allerdings auch schon 10 Jahre alt. Musste sein, weil er einen Hoden im Bauch hatte oder so..
Ansonsten würde ich Hunde auch nur kastrieren lassen, wenn es anders nicht geht.
-
Lucky ist erst ein Jahr alt. Ich würde ihm noch ein Jahr geben um zu gucken ob er lernt sexuell interessante Situationen mit weniger Stress zu meistern.
Pluto ist drei und wird u.a. aus ähnlichen Gründen kastriert werden. Sobald man den Garten verlässt steht der Hund unter Strom. Wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist reibt er sich die Schnauze am Asphalt wund. Wenn er mit einem gechipten Rüden Kontakt hat läuft er permanent (auch über Stunden hinweg) neben diesem her und versucht regelmäßig zu rammeln (was ich aber durch Kommando unterbinden kann). Außerdem markiert er überdurchschnittlich häufig. Die Prostata ist grenzwertig vergrößert. In Kombination mit chronischen Entzündungen von Blase und Niere rät meine Tierärztin dringend zur Kastration...
In eineinhalb Wochen ist es soweit. Pluto ist allerdings schon fast drei Jahre alt. Einen einjährigen Hund würde ich nicht kastrieren lassen. Gib ihm doch die Chance sein Gleichgewicht finden zu können.
-
Dann mische ich mich hier auch mal unter die Junghundebesitzer. Unsere Abby (Jack Russell/Havaneser Mix) ist 9,5 Monate alt und alles andere als ein Schosshund. Sie hat die HuSchu besucht und da unser Junghundkurs dort gerade zu Ende ist (ging über 12 Wochen) machen wir in 2 Wochen weiter mit dem Fortgeschrittenen-Kurs. Ziel ist mal BH-Prüfung abzulegen. Im Mai besuchen wir einen Mantrailing Schnuppertag
Und wenn Abby 1 Jahr alt ist, dann werden wir bei der Agility-Gruppe in der HuSchu einsteigen.
Gleich kommt meine Mutter mit ihrer Junghündin (Bassethound Martha, 8 Monate alt) und wir werden mit den Mädels einen ausgiebigen Osterspaziergang machen.
-
Zitat
Lucky ist erst ein Jahr alt. Ich würde ihm noch ein Jahr geben um zu gucken ob er lernt sexuell interessante Situationen mit weniger Stress zu meistern.
Ich wollte noch mal kurz was dazu sagen, zu meiner Überlegung ihn kastrieren zu lassen. Dass er großes Interesse an läufigen Hündinnen und kastrierten Rüden hat und ihm das Stress bereitet, ist ja nicht der Hauptgrund bzw. nicht der einzige Grund. Nur weil er fiepst, an der Leine zerrt und markiert lasse ich ihn sicher nicht kastrieren. Unser voriger Hund war 16 Jahre unkastriert, hat auch "gelitten", wenn irgendwo ´ne heiße Hündin war, dennoch war Kastration nie ein Thema, weil er trotzdem immer gut händelbar war und er mit abklingen der Läufigkeit wieder "normal" wurde.
Ich hatte ein paar Seiten vorher ja schon mal was dazu geschrieben, was noch dazu kommt, was uns eine Kastration überhaupt erst in Erwägung ziehen lassen hat. Für alle, die es nicht gelesen haben, hier noch mal der Link zu einem Thread, den ich im Januar schon mal erstellt hatte:
https://www.dogforum.de/pubertierende-ruden-t144258.htmlDaran hat sich bis heute nichts geändert, unabhängig von läufigen Hündinnen, und wenn Lucky diese "Anfälle" hat, quält er sich offensichtlich ...zumindest sieht er dabei nicht glücklich aus und ist alles andere als im Reinen mit seinem Körper. Ich wollte das schon längst mal filmen, dem TA mal zeigen, um dass er sich ein Bild machen kann und auch hier mal einstellen, aber irgendwie hab ich immer zu wenig freien Speicherplatz auf der Karte
Also, wie gesagt, ich werde ihn nicht kastrieren lassen, weil ich denke, dass ich dann einen "besseren" Hund habe oder weil mich irgendwelche Sachen nerven ...nein! Wenn denn, dann tue ich es, weil ich hoffe, dass es ihm hilft. Ach Mensch, jetzt bin ich wieder hin und hergerissen :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!