Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Mein Hund und sein Teilzeitherrchen machen gerade einen Ausflug und ich werd noch ein bisschen Ordnung in die Wohnung bringen, bevor ich arbeiten gehe. So'n bisschen Hundefrei ist immer wieder schön ;) Gestern Nacht auf der letzten Gassirunde hatte ich Othello ohne Leine und er ist gerannt wie ein Bekloppter. Meine Viecher haben in letzter Zeit alle einen gesteigerten Bewegungsdrang... Die Katzen sind schon ein paar Mal in den Hausflur ausgebüchst und Othello muss ÜBERALL schnuppern. Er ist dann gestern ein paar Mal den Weg am Parkplatz entlang von einem Ende zum anderen gerast. Ich stand in der Mitte vom Weg und hab ihn dann mal versuchsweise mit "Stooooopp" anzuhalten versucht. Das hat sogar geklappt! Mit "hier" und deuten mit dem ausgestreckten Zeigefinger neben mein rechtes Bein auf den Boden hat er sich dann neben mich gesetzt und war total aufgeregt :D Auf "Lauf!" ist er losgeschossen wie eine Rakete, wieder ans andere Ende vom Weg :lol: Der hatte gestern nur Hummeln im Hintern und hat ja in der Wohnung nur genervt. Absolut untypisch für ihn. Deswegen heute der Ausflug.


    Meine freie Zeit hab ich dann auch genutzt, mich mal wieder bei meinem "Lieblingsfeind", der Deutschen Bahn, zu beschweren. Ich buch meine Tickets ja ganz gerne online, das geht so schön einfach und das Ticket ist nicht auf so nem komischen Thermopapier wie bei denen aus dem Automaten, da hat man ja immer Schiss, dass man das zum Zeitpunkt der Reise schon gar nicht mehr lesen kann. Ihr wisst ja alle, Herr Wauz braucht ein Kinderticket und das kriegt man nur, wenn man ein allein reisendes Kind bucht (bei Angabe "1 Erwachsener, 1 Kind" zählt der lustige Tarif, dass Kinder bis 14 Jahre kostenlos bei dem Erwachsenen mitreisen dürfen; das Kind steht dann zwar auf dem Ticket, zahlt aber nichts und diese kostenlose Kinderoption zählt nicht für einen Hund. Das steht da zwar nirgendwo, aber vom Personal, bei dem man dann nachzahlen soll, erfährt man das dann :roll: ) . Nervig genug, zwei Buchungsvorgänge machen zu müssen, anstatt einfach irgendein Kästchen einzufügen, wo man sein Häkchen für "Hund" setzen kann oder eben so ein Auswahlteil, wo man die Anzahl der mitgenommenen Hunde auswählen kann. Für ein Fahrrad haben sie so ein lustiges Kästchen.
    Ich buch also mein allein reisendes Kind und will das Ticket ausdrucken: Geht nicht. Man kann kein Online Ticket auswählen und kein Mobile Ticket fürs Handy, sondern nur "Ticket zuschicken". Und dafür nehmen sie dann auch noch 3,50 €. Die Damen und Herren von der DB übertreiben es langsam. Mein Hund wird im Zug gesichert mit Leine und Maulkorb und wie eine Reisetasche unter dem Sitz verstaut, sodass man ihn gar nicht sehen kann (fast alle Schaffner, die uns kontrolliert haben, wussten nicht, warum ich ihnen ein Kinderticket hinhalte, bis ich unter meinen Sitz gedeutet und ihnen das "Kind" gezeigt hab) und muss dafür den halben Erwachsenenpreis UND eine aufgezwungene Versandgebühr bezahlen? Othello zahlt nun für eine Fahrt von Berlin nach Bochum und zurück 62,50€, dank "Sparpreis".
    Aber zum Glück hab ich immer mehr Leute im Freundeskreis, die Othello so toll finden, dass sie ihn auch mal für ne Woche oder zwei sitten würden. Beim nächsten Besuch bei meinen Eltern werd ich also wahrscheinlich wieder fliegen, das ist pünktlicher, stressfreier, billiger, schneller... nur schädlicher für die Umwelt, aber ich bin nun mal Studentin und nicht Krösus.

  • Ich könnte heute kotzen... Im Feld vergisst Mona plötzlich ihren Namen und ist null ansprechbar. Wechsel ich die Richtung, rennt sie mir irgendwann nach, an mir vorbei und achtet null auf mich. Bei meinem Freund macht sie das nicht, dem dabbelt sie dann nach. *grrrr* Allerdings ist der zu ihr manchmal ein richtiger A****. Er schnauzt sie an, ist grob zu ihr und trotzdem macht sie dann bei ihm eher, was er will...


    Jemand ne Ahnung, wie ich Mona verständlich machen kann, dass ICH ihr Rudelführer bin und sie gefälligst zu hören hat? Und wie mache ich sie ansprechbarer? *hiiiiilfe*

  • Zitat

    Ich könnte heute kotzen... Im Feld vergisst Mona plötzlich ihren Namen und ist null ansprechbar. Wechsel ich die Richtung, rennt sie mir irgendwann nach, an mir vorbei und achtet null auf mich. Bei meinem Freund macht sie das nicht, dem dabbelt sie dann nach. *grrrr* Allerdings ist der zu ihr manchmal ein richtiger A****. Er schnauzt sie an, ist grob zu ihr und trotzdem macht sie dann bei ihm eher, was er will...


    Jemand ne Ahnung, wie ich Mona verständlich machen kann, dass ICH ihr Rudelführer bin und sie gefälligst zu hören hat? Und wie mache ich sie ansprechbarer? *hiiiiilfe*


    Ja, das würde ich auch gerne wissen. Manno, manchmal fühle ich mich echt sowas von unfähig. Ich WILL nicht ständig die Flexi benutzen. :( : Wenn ich sie jetzt ableine, muss ich sie ständig ansprechen, damit der Radius nicht wieder so groß wird. Heute ist sie einmal am Strand losgerannt (ich habe sie nur kurz abgeleint, denn es war ziemlich viel los und ich muss ja auch auf die blöden Vögel aufpassen) -als ich dann in die anderen Richtung gelaufen bin, kam sie auch gleich wieder, aber das nervt echt. Man muss immer ständig in alle Richtungen gucken.


    Bist du denn "nur" lieb zu ihr? Hast du auch manchmal das Gefühl, wenn du deutlicher wirst, dass sie dich nicht wirklich ernst nimmt?


    Ich habe mal wieder das Gefühl, alle Hunde hören besser als sie und das, obwohl ich mich so bemühe und jeden Tag viel mit ihr übe.. :/


    Beschäftigst du dich denn draußen viel mit ihr? Macht sie eher ihr eigenes Ding und du versuchst ständig, irgendwas mit ihr zu machen? Derjenige der ignoriert, ist ja normal der "Chef". Wenn ich mich gar nicht besonders mit meiner Hündin beschäftige und sie quasi ignoriere, kommt von ihrer Seite auch nicht wirklich was und der Spaziergang macht dann überhaupt keinen Spaß mehr.


    Ansonsten bin ich momentan am überlegen, den Rückruf nochmal neu mit Pfeife aufzubauen. Wobei ich mir noch etwas unsicher bin, ob sie dann auch immer zu anderen Leuten rennt, die pfeifen? Hmm.. :???:


    Ich würde ja echt gerne mal zu einem Seminar von Anita Balser, allerdings ist die erst im Juli in meiner "Nähe". Aber ich bin am überlegen, mir die DVD "In der Muttersprache der Hunde" und eventuell die DVD von Pia Gröning "Antijagdtraing" zu kaufen.


    Und sonst wäre für uns vielleicht Fährtenarbeit eine Idee, das kann ich ja eventuell mit Hilfe eines Buches oder einer DVD aufbauen.


    Trotzdem hört sie teilweise ganz gut, bevor das hier jetzt so rüber kommt, als wenn bei uns immer überhaupt nichts klappen würde. ;)

  • Hallo Hopeful...
    Im Haus nimmt sie mich schon ernst, da ich nicht nur lieb zu ihr bin. Springt sie also hoch und reagiert auf ein freundliches "Runter!" nicht, werde ich schon streng. Draußen allerdings bin ich ihr völlig egal. Auf dem Weg ins Feld und aus dem Feld nach Hause geht es, aber im Feld selbst - keine Chance. Ohren voll auf Durchzug. Auf meinen freund hört sie da zwar auch nicht, klebt aber an ihm, wenn er die Richtung wechselt.
    Wir haben Mona auch an der Flexi, weil sie sonst schnell flitzen geht. Vögel, andere Hunde, Motorräder, Autos... alles interessanter als ich.
    Hab nu auch versucht den Rückruf mit der Pfeife neu aufzubauen, aber so recht will es nicht klappen... Sie reagiert selten auf den Pfiff. Wenn sie das nicht tut, spreche ich sie an, reagiert sie dann, pfeife ich nochmal und dann gibts nen Leckerchen...
    Ich hab das Gefühl, sie WILL nicht hören. Denn an sich lernt sie sehr sehr schnell... Im Feld, wo aber leider viele Reize sind kann man sie völligst vergessen. :(

  • Eigentlich wollen die (jungen) Hunde ja angeblich immer hören und KÖNNEN es teilweise nur nicht, bzw. der Hundehalter macht irgendwas falsch..


    Auf die Pfeife bin ich gestern mal wieder gekommen, das hat Martin Rütter mit dem Oli P. und seinen Hunden geübt und das hat ja zumindest ohne Ablenkung ganz gut geklappt. Aber eigentlich soll man das ja erst über Tage/Wochen in der Wohnung üben.


    Ich habe da als Belohnung dann an Fleischwurst gedacht. Und für das AJT wäre Katzenfutter vielleicht geeignet.. hmm. :???: Bin mir nicht ganz sicher, wie ich das alles aufbauen soll und habe die Pfeife daher noch nicht benutzt und es gab bisher auch weder Fleischwurst, Leberwurst noch Katzenfutter als Belohnung.


    Ich finde es soo schwierig, bei meiner Hündin klare Grenzen zu setzen und deutlich genug zu werden. Nur mit positiver Bestärkung tanzt sie mir irgendwie eher auf der Nase rum, wenn ich dann aber ab und an ziemlich deutlich werde, bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt schon zu deutlich war.


    Ist irgendwie nicht so einfach zu beschreiben. ;)


    Nur kann ich ihr die klare Führung, die sie scheinbar verlangt, einfach nicht geben. Dazu muss ich noch viel lernen und an mir arbeiten, denn im Endeffekt liegt es wohl doch meistens an mir. Wenn ich die nötige Erfahrung hätte, meine Hündin richtig zu führen, hätten wir so einige Probleme wohl nicht.


    Äh ja, wenn ich hier nerve oder es zu sehr OT ist, bitte meckern. :headbash:


    Hat zufällig jemand das Buch von Michael Grewe "Hunde brauchen klare Grenzen" gelesen?

  • Ich hab halt versucht die Pfeife draußen ohne Ablenkung aufzubauen...
    Und ich bezweifle aber, dass Hunde immer hören wollen, bzw. es können. Mona stellt ihr Gehör draußen irgendwie ab, was meine Stimme betrifft. Mich ärgert das einfach so, aber ich hab keine Ahnung, wie ich sie auf mich fixieren kann.


    Und ich habe das gleiche Problem wie du. Ich habe auch, wenn ich denn mal deutlich werde, immer gleich irgendwie ein "schlechtes Gewissen". Mona ist halt sowas wie mein Kind. Ich trag sie echt auf Händen und manchmal ist das absolut nicht gut.
    Klar, ich bin auch streng mit ihr und sie weiß auch, wenn sie was nicht soll (z.B. bettelt sie bei mir nicht am Tisch), aber sobald wie die Wohnung verlassen, ist alles vorbei. Dann bin ich ihr egal.
    In der Wohnung selbst kann ich aber keinen Schritt ohne sie machen...

  • woooah ich bring die Hunde um :dead:
    hab ich gestern ein intelligenzspielzeug geschenkt bekommen, habs auf den tisch gestellt, war leer... bin arbeiten gegangen komm vorhin wieder, spiel liegt auf den boden
    nicht nur das jemand auf dem tisch war, nein es ist unvollständig. die holzhütchen fehlen fast alle... ich find sie nicht, hab alles abgesucht
    befürchte sie wurden gefressen. gsd gehts den viechern gut, so kann ich wenigstens sauer sein :curse:

  • Ich hatte dafür gestern einen gaaaaanz tollen Spaziergang am See... :pfeif:


    Schuki hat einen netten rüden kennengelernt, hat toll mit dem gespielt, alles super....dann sind die weitergegangen....und Schuki mit. Kein rufen, schimpfen, was immer hat etwas gebracht. Also hat Frauchen sich auf den weg gemacht...ca. um den halben See um ihn wieder einzufangen. Die anderen HH sind nämlich fröhlich weitergelatscht und haben sich gefreut, dass ihr Hund so toll mit Schuki spielt. :omg:


    Es.kann.nicht.wahr.sein! Ich hatte soooo die Hasskappe auf!!!!! :curse:


    Warum in herrgottesnamen fällt ihm nicht auf, dass ich nicht mehr da bin? Klar, er is mit dem Kopp woanders...er spielt ja und verschwendet keinen Gedanken...trotzdem - geht gar nicht!


    Was mach ich nur, was mach ich nur.... :(


    Das war mein toller Osterspaziergang....wobei er nebenbei auch danach noch ne Hundegruppe gefunden hat und durch die Wälder getobt ist und von 2 Hunden übelste angegangen worden ist - da hatte ich auch meine liebe Not. Irgendein ...hmmm...bc Mix und ein Rottweiler, dem sein herrchen dann eine geklatscht hat :ugly:
    Zudem ist er am Ausgang wo ich schon dachte: Gottseidank, alles ist vorbei! wohl ne hündin in Hitze entdeckt hat (wo die Mädels wohl Null Plan hatten) und sich gleich draufgestürzt hat.


    Toll, toll, toll....

  • Ach nein... Lass dich mal knuddeln, Sandschiffchen :solace: Das klingt richtig blöd und erinnert mich daran, wie Othello mal im Grunewald abgedampft ist zum Strand und nicht mehr kommen wollte. Da stand er IM See und hat mir ne lange Nase gemacht. Er hat richtig gegrinst! Und auf seiner Stirn stand: "Wenn du mich holen willst, musst du wohl zu mir ins Wasser kommen, HAHA!" :muede:
    Was kriegt er denn, wenn er auf Rufen zu dir kommt? Belohnst du das jedes Mal und ist es was, was er sonst nie kriegt? Othello kommt zuverlässiger, seit ich das zu mir kommen mit Fleischwurst belohnt hab. Bist du am Wochenende wieder mit bei unserer Runde dabei?

  • Irgendwas in meinem Schafzimmer stinkt - und zwar nicht zu knapp. Ich find's aber nicht!!!


    Das Fräulein hat jetzt endgültig das Knurren und Bellne für sich entdeckt und da sie ja so ein nervöser Schisser ist wird jetzt andauernd geknurrt und gebellt, wann immer da plötzlich irgendwer oder was steht, was sie da nciht erwartet.
    Und das passiert ziemlich oft.


    Gelernt hat sie das übrigens im Garten meiner Eltern. Da bellt sie eh andauernd, weil sie als verdammter Winterwelpe nicht gewohnt ist, dass sich irgendwo irgendwas bewegt. Und dann lief ein Mensch an unserem Grundstück entlang. Da geht selten jemand, denn das ist ein sehr kleiner und unbequemer PFad am Waldrand. Madam kläfft wie bekloppt (ich hab alles mögliche versucht, sie am bellen zu hindern, nix zu wollen) und dann geht der Mensch weiter! Madam denkt also, SIE hätte ihn vertrieben.
    Ich wünschte ich hätte gefilmt, was dann folgte, das Fräulein ist nämlich mehrere Minuten lang wie eine Gemse auf Speed durch den Garten gehüpft und hat in alle Himmelsrichtungen gebellt. Sie war so pappstolz, weil SIE ja jemanden vertrieben hat, die war in einem richtigen Rausch!! Das wäre extrem neidlich gewesen wenn es nicht wahrscheinlich der Beginn von einer sehr lästigen und evt. sehr teuren Phase wäre. Ich bin nämlich nicht sicher, ob ich die Kläfferei ohne Trainerhilfe in den Griff kriege.
    Na mal schaun. Morgen ist sie erstmal bei der Sitterin, die ist sehr viel strenger als ich und deren Hunde bellen nie, da beruhigt sich das Fräulein vielleicht wieder.



    Boa, wat stinkt da nur so? Und ich muss in dem Mief jetzt schlafen. Na bravo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!