Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Ja, das werde ich auch nochmal machen... Aber erst, wenn Mona aus dem Urlaub zurück ist (sie darf über 3 Monate mit meinen Eltern weg - aber vermissen werde ich sie schon voll arg *schnief*). Vorher habe ich schlichtweg keine Zeit dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
endlich hab ich mal wieder zeit zu schreiben, nur find ichs doof dass es hier in den thread geht und nicht in die freudeecke!man man man milo macht immer wieder seine "eigenen" sachen kaputt. Er hat letztens von allein 4 stunden in der wohnung verbracht, wärend schatz und ich in der kneipe gearbeitet haben. Abends komm ich total erschöpft ins schlafzimmer, seh ich milos körbchen! ein berg aus füllwatte -.- boah ich war so sauer und konnt ihn nicht mal anschreien, weil er ja keine verbindung herstellen könnte. Hab ihn dann aufm boden schlafen lassen... und der hund kommt ins schlafzimmer. und guckt total verwirrt, wo sein körbchen steht, udn kringelt sich genau da hin wos eiegntlich stand... mich kotzt das so an, es ist mittlerweile das 6. Körbchen/kissen, und wir hatten jetzt nen halbes jahr ruhe, warum muss er damit jetzt wieder anfangen... unsere dinge zerstört er nie!
-
willkommen im Club...Auf Thabos Kappe gehen schon zwei...jetzt hat er so eine große Plastikwanne mit meiner alten Zudecke drin (die ich nicht mehr benutzen kann/möchte, wurde zwar geflickt nach Thabos schüttelaktion, aber ich hab sie ihm überlassen). Allerdings hat er seit Neustem Tagsüber kein Zutritt mehr ins Schlafzimmer, da er schon Tapete matraltiert hat und letztens meine Matratze!!! Jetzt reichts.
Er bekommt jetzt seine Decke ins Wohnzimmer, dann er den Raum und die Küche. Da er gestern dann auch den Staubsaugerschlauch "erledigt" hat, habe ich so ein Spray gekauft, das für Hunde nicht gut riechen soll.
Heute hat er sich dann wie gewünscht mit seinem neuen Kong beschäftigt und NICHTS angestellt!
Er war sogar tiefenentspannt, als ihn meine Mutter geholt hat.Also was ich sagen möchte ist, dass ich dich mit deinem Ärger verstehen kann.
Bekommt er denn auch Spielzeug oder was zum nagen, wenn ihr weg seid? -
Zitat
huhu
endlich hab ich mal wieder zeit zu schreiben, nur find ichs doof dass es hier in den thread geht und nicht in die freudeecke!man man man milo macht immer wieder seine "eigenen" sachen kaputt. Er hat letztens von allein 4 stunden in der wohnung verbracht, wärend schatz und ich in der kneipe gearbeitet haben. Abends komm ich total erschöpft ins schlafzimmer, seh ich milos körbchen! ein berg aus füllwatte -.- boah ich war so sauer und konnt ihn nicht mal anschreien, weil er ja keine verbindung herstellen könnte. Hab ihn dann aufm boden schlafen lassen... und der hund kommt ins schlafzimmer. und guckt total verwirrt, wo sein körbchen steht, udn kringelt sich genau da hin wos eiegntlich stand... mich kotzt das so an, es ist mittlerweile das 6. Körbchen/kissen, und wir hatten jetzt nen halbes jahr ruhe, warum muss er damit jetzt wieder anfangen... unsere dinge zerstört er nie!
Und bei solchen Aktionen tun einem die Misttölen dann total leid und man liebt sie gleich noch mehr, weil sie so unglaublich süß sind!!
Schön dass Du wieder online bist! (Ok, Freudenecke wär schöner gewesen, aber hier ist eh mehr los)
Bei uns war heute...hm...nicht wirklich was worüber ich mich so richtig doll ärgern konnte. Strange.
Rückruf ist immer noch in einem relativ zerbröseltem Zustand. Angst vorm Geschirr ist wieder voll da - klar, die letze Woche wurde an der Leine auch ziemlich viel gemaßregelt weil Straßentraining nicht gut klappt (mit und ohne Leine), Leineführigkeit geübt wird etc. etc. und mein Fräulein mal wieder geswitcht hat von Sturkopf zu Sensibelchen
Irgendwie bin ich im Moment Erziehungs- und Spielfaul. Aber Gott sei Dank gibt's ja viele nette Hundekumpel mit denen der Puschel toben kann. Heute war Treffen mit Toki - da kommen demnächst ein paar süße Bilder. Die zwei passen perfekt zusammen was Größe und Temperament angeht.
Hier schon mal zwei - ein bisschen Abwechslugn zwischen all den *'GRRRRRICHERWÜRGEDASVIEH'-MomentenKampf der Titanen
Huh?? Wat will denn die??
-
AWWWW! Wie süß!
Naja, bei uns ist nicht viel los....Schuki ist ja noch gehandicapt mit seinem Beinchen. Gestern nochmal TA - gucken ob alles i.O. ist, noch ne AB-Spritze und neuen Verband.
Die nächsten Verbände mach ich wieder selber, da hoff ich, dass er ruhig liegen bleibt während ich mit Puder, Watte und Klebeverband kämpfe....
Wenigstens ist er ein lieber Fratz - drinnen tobt er überhaupt nicht, will nichtmal mit nem Spielzeug spielen - ja, der Herr kapiert ganz gut, dass er Invalide ist. Schdae, dass sich dass nicht auf draussen überträgt - an der Leine wird trotzdem gezerrt! Arsch!
Aber er knuppert nicht am Verband und ich kann - wie letztes Mal - auch die Pfote ein paar Stunden (natürlich unter Aufsicht) offen lassen, damit Luft dran kommt....weil geleckt wird net!
Braaaaaaver Hund! -
-
Wow, das ist echt gut...ab damit in den Freudenecken Thread!
-
Ich könnt heute echt nur ausrasten, Othello war beim Joggen so unfassbar scheiße. Er hat gezogen wie ein Ochse und wollte zu JEDEM Hund hin. Hab ich gesagt, dass wir in Bochum nie Hunde treffen? Tja, an dem tollen Teich wo ich joggen war, haben wir die rudelweise getroffen. Und die Halter waren alle so nett, haben ihre Hunde zu sich genommen und am Rand gewartet, damit Othello und ich vorbeijoggen können. Haha, Othello hat sich so in die Leine geschmissen, dass er mir trotz Expanderleine und Bauchgurt fast das Kreuz gebrochen hätte, also hab ich bei jeder Hundesichtung die Leine ultrakurz genommen (Hand direkt überm Karabiner) und versucht, ihn mit dem Knie zu blocken, da hat er sich einfach vor meine Füße gestürzt. Außerdem musste er überall schnüffeln und Gras fressen. Der grast wie ne Kuh, gestern im Garten meiner Eltern hat er die halbe Wiese gefressen. Ich mach beim Joggen immer Gehpausen, damit er auch lernt, auf mich zu achten, damit er langsam Kondition aufbauen kann und, um ihm zwischendurch die Möglichkeit zu geben, zu pinkeln oder eben zu schnüffeln (wir machen vor dem Laufen immer eine Löserunde). Da war so ein kleiner Minibach, da wollte ich ihn trinken lassen, aber er hatte kein Interesse. Als wir zwei Minuten später an der Stelle vorbei gejoggt sind, hat er hingezerrt und wollte trinken! :explode: Das hat definitiv mal überhaupt NULL Spaß gemacht und wenn das jetzt für immer so bleibt, geb ich das mit dem Hund joggen auf, find ich total kacke. Die letzten 500 m ist er anständig gelaufen, schön Fuß neben mir mit hängender Leine. Arschhund. Wie bring ich dem blöden Vieh nur bei, dass er auch in fremden Umgebungen vernünftig an der Leine zu laufen hat? Das macht mich echt so wütend und es ist frustrierend...
-
Och Möööönsch! :solace:
Naja....verbuche es einfach unter "dumm gelaufen". Wahrscheinlich hat er einfach einen schlechten Tag gehabt im Bezug auf Aufmerksamkeit...
Unsere Schnuffis sind zum Glück (leider) ja keine Roboter!
Wobei ich Othello an Deiner Stelle wohl auch am liebsten gegen die Wand geklatscht hätte!
Du wirst sehen, wenn Du morgen oder übermorgen wieder joggen gehst, läuft bestimmt alles wieder wie gewohnt!
Außerdem...wart´s mal ab, was ich zu erzählen hab, wenn Schuki wieder den Verband runter hat und die ganze Zeit auf Sparflamme lief....
-
Wenn Schuki den Verband runter hat, fahren wir mit ihm noch mal zu dem See, da dreht er dann so hohl, dass er Othello im Übermut ertränken will und dann kommt uns wieder so ein netter Sani zur Rettung daher
Ach, es nervt mich einfach so sehr mit diesem blöden Gezerre. Er ist so toll an anderen Hunden vorbeigelaufen und heute: Die Totalkatastrophe. Ich will ihn beim Joggen auch nicht ans Halsband machen, vor allem nicht, wenn er da so unkontrolliert reinjumpt. Und ich naives Ding wollte mir ne Moxonleine kaufen, weil ich gesehen hab, dass sein Hundemarkenring zu rosten anfängt, wenn er mit dem Halsband im Wasser war
Das lassen wir dann vielleicht doch und kaufen lieber ein neues Halsband.
-
Für all die, die Beschäftigungsmöglichkeiten für ihre alleinbleibenden Hunde (natürlich auch für die nicht allein seien müssenden) suchen, kann ich nur dieses Kongprodukt empfehlen:
http://www.kongcompany.com/products/dogs/genius/genius-leo
Wir finden das total klasse und es bietet längere Beschäftigung.
Tinks: Ist die Ablenkung für Othello vielleicht einfach noch zu groß? Wir haben das Problem mit Kimba auch. In ihrer gewohnten Umgebung läuft sie wie ne eins an der Leine, kommen wir in neue Umgebungen, zieht sie teilweise auch wie ne Bekloppte, einfach, weil sie die Leinenführigkeit unter hoher Ablenkung noch nicht beherrscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!